Waffen sind in Elden Ring eure wichtigste Lebensversicherung: Daher sollten Schwert, Dolch, Speer und Co. möglichst gut aufgewertet werden. Denn erst hochstufige Waffen bringen euch den entscheidenden Vorteil in schwierigen Kämpfen. Ohne die Verbesserungen durch Schmiedesteine macht ihr euch den Titel von Entwickler From Software nur unnötig schwer.
Um Frust zu vermeiden, verraten wir euch im Folgenden, wie sich Waffen mit Hilfe von Schmiedesteinen, den wohl wichtigsten Gegenständen im Spiel, aufwerten lassen, was ihr dabei beachten müsst und an welchen Orten in der Spielwelt ihr die Schmiedesteine farmen könnt.
Wo kann man in Elden Ring Waffen verbessern?
Zu Beginn von „Elden Ring“ werdet ihr an dem Ort der Gnade Kirche von Elleh in Limgrave rasten und neben dem Händler außerdem einen Amboss für Waffenverbesserungen vorfinden. Hier könnt ihr eure Waffen auf Stufe +3 bringen. Für den Anfang zwar ganz gut, wenn ihr aber mehr wollt, müsst ihr euren kalten Stahl einem Experten anvertrauen.


Tafelrundfeste: Waffen auf über +3 aufwerten
In der Tafelrundfeste, die in „Elden Ring“ als eine Art Hub fungiert, trefft ihr auf den Schmiedemeister Hewg, der ab sofort euer bester Freund ist, da er euch jede Waffe verbessern kann – natürlich gegen eine bestimmte Summe an Runen. Außerdem benötigt ihr für jedes einzelnes Upgrade Schmiedesteine, ohne diese setzt der Meister keinen einzigen Schlag auf seinen Amboss.

Wie kann man in Elden Ring Waffen verbessern?
In „Elden Ring“ gibt es zwei verschiedene Arten von Schmiedesteinen.
- Schmiedesteine: Mit einfachen Schmiedesteinen könnt ihr „normale“ Waffen in „Elden Ring“ verstärken, um den damit auszuteilenden Schaden zu erhöhen. Hier liegt die maximale Upgrade-Stufe bei +25.

- Dunkelschmiedesteine: Benutzt ihr speziellere Waffen wie ein legendäres Schwert, dann könnt ihr dieses mit Dunkelschmiedesteinen bis auf die maximale Upgrade-Stude von +10 aufwerten.

Schmiedesteine
Die Abstufungen von Schmiedesteinen sieht wie folgt aus:
Schmiedestein 1: | Waffe auf bis zu +3 verstärken | |
Schmiedestein 2 | Waffe auf bis zu +6 verstärken | |
Schmiedestein 3 | Waffe auf bis zu +9 verstärken | |
Schmiedestein 4 | Waffe auf bis zu +12 verstärken | |
Schmiedestein 5 | Waffe auf bis zu +15 verstärken | |
Schmiedestein 6 | Waffe auf bis zu +18 verstärken | |
Schmiedestein 7 | Waffe auf bis zu +21 verstärken | |
Schmiedestein 8 | Waffe auf bis zu +24 verstärken | |
Uralter Drachenschmiedestein | Waffe auf bis zu +25 verstärken |
Bis +3 könnt ihr also Schmiedesteine der ersten Stufe nutzen. Möchtet ihr eure Waffe weiter verbessern, müsst ihr einen Stein der jeweils höheren Stufe investieren.
Dunkelschmiedesteine
Die Abstufungen von Dunkelschmiedesteine gestaltet sich wie folgt:
Dunkelschmiedestein 1 | besondere Waffe auf +1 verstärken |
Dunkelschmiedestein 2 | besondere Waffe auf +2 verstärken |
Dunkelschmiedestein 3 | besondere Waffe auf +3 verstärken |
Dunkelschmiedestein 4 | besondere Waffe auf +4 verstärken |
Dunkelschmiedestein 5 | besondere Waffe auf +5 verstärken |
Dunkelschmiedestein 6 | besondere Waffe auf +6 verstärken |
Dunkelschmiedestein 7 | besondere Waffe auf +7 verstärken |
Dunkelschmiedestein 8 | besondere Waffe auf +8 verstärken |
Dunkelschmiedestein 9 | besondere Waffe auf +9 verstärken |
Uralter Drachendunkelschmiedestein | besondere Waffe auf +10 verstärken |
Dunkelschmiedesteine sind deutlich seltener zu finden funktionieren aber ähnlich. Pro Levelaufstieg eurer Waffe müsst ihr einen Stein der jeweils höheren Stufe nutzen.
Fundorte von Schmiedesteinen in Elden Ring
Generell lassen sich Schmiedesteine an vielen verschiedenen Orten der Spielwelt von „Elden Ring“ finden. Dazu zählen gefallende Gegner und besonders Dungeons. An einigen Stellen lassen sich Schmiedesteine aber besonders gut farmen.
Im Startgebiet von „Elden Ring“ solltet ihr zum Beispiel die Tunnel von Limgrave näher unter die Lupe nehmen. Sowohl bei den Arbeiten als auch in der Mine selbst könnt ihr einige der Schmiedesteine finden. Allgemein sind solche Minen auch in späteren Gebieten stets ein guter Fundort für Schmiedesteine.
Weitere gute Orte sind unter anderem die Sturmfuß-Katakomben, die Akademie von Raya Lucaria, die Ruinen von Caelem oder die Soldaten in der Königlichen Hauptstadt Leyndell.
Für Dunkelschmiedesteine empfiehlt sich die Kanalisation unterhalb der Hauptstadt, der Carianische Lehrsall, das Caria-Anwesen oder der Kristalltunnel von Sellia in Caelid.
Schmiedesteine in der Tafelrundfeste gegen Klangperlen kaufen
Aber auch verschiedene NPC-Händler verkaufen euch die wertvollen Steine gegen einen kleinen Obolus. Besonders hervorzuheben ist der Zwillingsjungfernhüllen-NPC in der Tafelrundfeste. Überreicht diesem Klangperlen, um auf die Upgrade-Materialien zugreifen zu können. Dabei ist von der überreichten Klangperlen abhängig, welche Gegenstände bei dem Händler neu ins Angebot wandern.

Für Klangperlen des Schmiedesteinschürfers und des Dunkelschmiedesteinschürfers erhaltet ihr die benötigten Schmiedesteine und Dunkelschmiedesteine (in den verschiedenen Stufen), um eure Waffen aufzuwerten. Somit müsst ihr nicht zwangsläufig durch die riesige Open World wandern, um Schmiedesteine zu Farmen. Ihr müsst euch lediglich auf die Suche nach den Perlen machen, von denen ihr einige sowieso durch Zufall entdecken werdet, und über genügend Runen für den Kauf verfügen.
Fundorte: Uralte Drachendunkelschmiedesteine & Uralten Drachenschmiedesteine finden
Um normale Waffen auf die maximale Stufe +25 und spezielle Waffen auf maximale Stufe +10 aufrüsten zu können, benötigt es Uralte Drachenschmiedesteine beziehungsweise Uralte Drachendunkelschmiedesteine. Diese besonderen Steine könnt ihr nur an bestimmten Orten innerhalb der Spielwelt finden und nicht farmen. Dadurch ist die Anzahl, die pro Spieldurchgang gefunden werden kann, begrenzt.

Finden könnt ihr diese speziellen Schmiedesteine vor allem in späteren Gebieten. Es macht also keinen Sinn, wenn ihr Limgrave oder Co. zu Beginn stundenlang abgrast, um eure Waffen direkt bis zum Maximum aufzuwerten.
In den folgenden beiden Videos findet ihr die Location einiger dieser Steine:
Weitere Guides zu Elden Ring:
- Malekith, die Schwarze Klinge in Elden Ring besiegen
- Elden Ring: Echos im Mausoleum duplizieren
- Geweihte Schneefeld in Elden Ring erreichen
- Elden Ring: 3 Shabriri-Trauben und Fingerabdruck-Traube finden