PLAYCENTRAL NEWS Netflix

Nach Serien und Filme folgen Games: Netflix steigt ins Videospiel-Geschäft ein (Update)

Von Vera Tidona - News vom 21.07.2021 13:00 Uhr
© Netflix – „Stranger Things“

Update vom 21. Juli 2021: Netflix hat seine Pläne für das Angebot von Videospielen auf dem Streamingportal konkretisiert. Mit der Besetzung des ehemaligen EA Mobile-Spielentwickler Mike Verdu als Geschäftsführer für Spielentwicklung bei Netflix, zeigt sich, dass der Schwerpunkt auf Mobile-Games liegt. Zudem soll das neue Angebot für Netflix-Abonnent*innen kostenlos verfügbar sein und sich zunächst auf bestehende Netflix-IPs konzentrieren.

Update vom 15. Juli 2021: Der Streaming-Gigant hat Großes vor und möchte in Zukunft selbst im Videospiel-Geschäft mitmischen. Nun konnte Netflix mit der Suche nach Videospiel-Entwicklern einen beachtlichen Coup landen: Mike Verdu wird der neue Geschäftsführer für Spielentwicklung bei Netflix, bestätigte der Streamingdienst in einer Pressemitteilung.

EA-Spielentwickler wechselt zu Netflix

Der vormals für Electronic Arts und Facebook beschäftigte Entwickler und Manager Mike Verdu soll die Zukunftspläne von Netflix vorantreiben. Berichten nach wolle man bereits im Laufe des nächsten Jahres erste Games-Angebote für die Abonnenten bereithalten. Mehr wird dazu noch nicht verraten.

Mike Verdu ist kein Unbekannter in der Welt der Games: Für EA war der Spielentwickler bis 2009 für viele populäre Mobile-Games verantwortlich, wie Die Sims, Plants vs. Zombies, Command & Conquer sowie für das Herr der Ringe– und Star Wars-Franchise. Nachdem er zwischenzeitlich als Chef der kreativen Abteilung für Zynga Browserspiele populär gemacht hatte, wechselte er 2016 als neuer Geschäftsführer der Mobile-Games wieder zurück zu EA. Seit 2019 hatte Verdu den Posten als Geschäftsführer für den Bereich Augmented und Virtual Reality bei Facebook inne und arbeitete bis zuletzt an der Entwicklung von Games und Content für das Oculus VR-Headset.

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Originalmeldung vom 4. Juni 2021: Schon jetzt produziert Netflix mit einem Millionen-Budget jedes Jahr eine Fülle an eigenen erfolgreichen Filmen und Serien weltweit, was dem Unternehmen seit geraumer Zeit die Position als Marktführer einbringt – und Konkurrenten wie Disney Plus oder Amazon Prime Video aussticht.

Die jüngsten Serienhits wie The Witcher und Castlevania sowie neue Produktionen zu Dota und Resident Evil haben dem VoD-Dienst gezeigt, dass der Bereich Videospiel-Adaptionen ein weiterer lukrativer und vielversprechender Markt mit einer hohen Fan-Kultur ist. Jedoch möchte man sich nicht nur auf die Adaptionen allein konzentrieren, sondern künftig selbst im Videospiel-Geschäft mitmischen.

Abo-Modell wie Apple Arcade auch für Netflix denkbar?

Gerüchten nach hat Netflix ein offenes Interesse an einem Abo-Modell, wie es etwa Apple bereits praktiziert. Mit Apple Arcade erhält man für ein paar Euro im Monat Zugang zu einer Bibliothek an Games, die teilweise sogar exklusiv für Apple entwickelt werden. Ein ähnliches Modell würde sich auch für Netflix anbieten, etwa im Bundle mit dem Abo zu Filmen und Serien.

AppleApple: Spiele-Service Apple Arcade vorgestellt

Erste Games-Projekte von Netflix

Neu sind Games für Netflix schon lange nicht mehr: Mit dem durchschlagenden Erfolg der Mysteryserie Stranger Things etwa ist der Konzern bereits an den dazugehörigen Games Stranger Things Mobile Game und Stranger Things 3: The Game beteiligt. Zudem hat man erste Gehversuche mit Interaktiven Serien wie Black Mirror: Bandersnatch unternommen, bei dem der Zuschauer selbst über den Ausgang der Geschichte entscheiden kann.

GamesUncharted, Resident Evil & The Last of Us: Auf diese kommenden Videospieladaptionen können wir uns freuen

Auch besteht bereits eine Zusammenarbeit mit Fortnite für spielbare Charaktere aus „Stranger Things“ in den Games. Mit rund 350 Millionen registrierte Spielern zählt Fortnite von Epic Games zu den populären Online-Games überhaupt und verspricht ein Zustrom an neuen Kunden für den Streamingdienst. Ob Netflix künftig selbst Games entwickeln wird, bleibt spannend. Wir werden für euch auf jeden Fall an der neuesten Entwicklung dran bleiben.

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Schreiberling für PlayCentral.de und begeisterte Film- und Serien-Guckerin. Süchtig nach neuen Folgen von Stranger Things oder The Witcher und stets für ein Abenteuer bereit, sei es in Hogwarts, Monkey Island oder in der Welt der Lego-Klötzchen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
The Witcher 3 Next Gen Doug Cockle, Synchronsprecher von Geralt von Riva, teilt seine Krebsdiagnose Reise in die Vergangenheit: Alle 4 Steintafeln übersetzen! – Zelda Tears of the Kingdom Nördliches-Irrschloss-Prophezeiung in Tears of the Kingdom abschließen und Unheilsreiter-Stiefel abstauben, so geht´s Nördliches-Irrschloss-Prophezeiung in Tears of the Kingdom abschließen und Unheilsreiter-Stiefel abstauben, so geht´s So schließt ihr das Labyrinth der Tiefe in Tears of the Kingdom ab (Nördliches Irrschloss: Untergrund) So schließt ihr das Labyrinth der Tiefe in Tears of the Kingdom ab (Nördliches Irrschloss: Untergrund)
Diablo 4: Lilith (Diablo IV: Schwierigkeitsgrad ändern, Schwierigkeit erhöhen, Guide, Lösung) Diablo 4: Erster Hardcore-Charakter auf Level 100 stirbt nach 82h – nur durch einen Disconnect So schließt ihr das Labyrinth des Himmels (Hebra) in Tears of the Kingdom ab (Nördliches Irrschloss: Himmel) So schließt ihr das Labyrinth des Himmels (Hebra) in Tears of the Kingdom ab (Nördliches Irrschloss: Himmel) Donnerblumen farmen & Bombenpfeile herstellen in Zelda: Totk, so geht’s Djok-usini-Schrein: Nacktes Überleben meistern – Zelda Tears of the Kingdom Orotsi-um-Schrein schnell lösen – Zelda Tears of the Kingdom Nördliches Irrschloss (Labyrinth) in Tears of the Kingdom durchqueren und den Maya-otaki-Schrein erreichen Nördliches Irrschloss: Oberfläche – Labyrinth in Tears of the Kingdom durchqueren und den Maya-otaki-Schrein erreichen MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
1
0
Kommentar hinterlassen!x