
Neun Jahre nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung hat sich das Xbox One-Spiel Dragon Ball Xenoverse 2 als eines der beliebtesten Spiele auf dem Xbox Game Pass etabliert. Ursprünglich im Oktober 2016 veröffentlicht, hat das actionreiche Rollenspiel mit Kampfmechaniken trotz seiner stillen Erfolge mehr als 10 Millionen Exemplare weltweit verkauft. Es reiht sich nun in die Liste der meistgespielten Spiele auf diesem Abonnementdienst ein.
Was macht Dragon Ball Xenoverse 2 einzigartig? Das Spiel setzt auf 3D-Kampfarena-Szenarien, die ikonische Orte aus dem Dragon Ball-Universum nachbilden. Spieler können sich frei in der erweiterten Welt, Conton City, bewegen, die siebenmal größer ist als die Stadt im Vorgängerspiel. Diese Freiheit des Erkundens, gepaart mit der Möglichkeit, fliegen zu lernen und bestimmte Fähigkeiten von Meistern zu erlernen, macht das Spiel besonders fesselnd.
Der Erfolg von Dragon Ball Xenoverse 2
Warum erleben ältere Spiele einen neuen Aufschwung? Dragon Ball Xenoverse 2 hat sich nicht nur durch seine Verkaufszahlen bewährt, sondern auch durch die kontinuierliche Unterstützung mit Updates und Erweiterungen. Dies hat es dem Spiel ermöglicht, eine treue Fangemeinde zu erhalten, die es immer wieder zurück zu den Abenteuern im Dragon Ball-Universum zieht. Zudem bietet das Spiel eine starke Anpassung der Charaktere, die es Spielern ermöglicht, einzigartige Kämpfer zu kreieren und ihre Fähigkeiten zu personalisieren.
Der Wiedereinstieg in den Xbox Game Pass hat eine neue Generation von Spielern angezogen, die das Spiel entweder neu entdecken oder erneut erleben möchten. Diese Kombination aus nostalgischem Wert und neuen Inhalten hat Dragon Ball Xenoverse 2 zu einem Favoriten in der Xbox Community gemacht.
Spielmechanik und Features
Welche Features bietet Dragon Ball Xenoverse 2? Spieler können aus fünf Rassen wählen: Menschen, Saiyajins, Majins, Namekianer und die Frieza-Rasse. Jede Rasse hat ihre eigenen Stärken und Schwächen und bietet rassespezifische Quests und Minispiele. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, den Handlungsverlauf durch eigene Entscheidungen zu beeinflussen, was jedem Spieler ein einzigartiges Erlebnis bietet.
Multiplayer-Funktionen ermöglichen es bis zu 3.000 Spielern, gleichzeitig auf den Servern zu spielen, was das soziale Erlebnis verstärkt. Dazu kommt eine Trainingsschule, in der Spieler verschiedene Arten von Ki-Blasts erlernen können, abhängig von ihrer Rasse oder Super-Seele.
Die Zukunft von Dragon Ball Xenoverse 2 auf Xbox Game Pass
Wie lange bleibt Dragon Ball Xenoverse 2 verfügbar? Es ist derzeit unklar, wie lange Dragon Ball Xenoverse 2 auf dem Xbox Game Pass verfügbar sein wird, da Microsoft keine Details darüber bekannt gegeben hat. Spieler, die das Spiel ausprobieren möchten, sollten sich jedoch auf eine Spielzeit von 20 bis 40 Stunden einstellen. Für diejenigen, die das Spiel vollständig abschließen möchten, könnte die Spielzeit bis zu 100 Stunden betragen.
In Anbetracht seiner Beliebtheit und der stetigen Erweiterungen bleibt abzuwarten, ob Microsoft das Spiel längerfristig im Game Pass belassen wird oder ob es bald wieder entfernt wird. Für Fans des Animes ist es jedoch eine großartige Gelegenheit, die Welt von Dragon Ball erneut zu erkunden.
Was hältst du von der Renaissance älterer Spiele wie Dragon Ball Xenoverse 2 im Xbox Game Pass? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!