AnzeigeArtikel

Nintendo Switch 2 und microSD Express: Alles, was du über die neuen Speicherkarten wissen musst

Die Nintendo Switch 2 markiert den nächsten großen Schritt in Nintendos erfolgreicher Hybridkonsolen-Serie. Mit verbessertem Prozessor, größerem Display und erweitertem Funktionsumfang bietet sie alles, was Gamer:innen erwarten – doch eine technische Neuerung sorgt für Fragen: die komplett neue Speicherlösung mit microSD Express-Karten.

In diesem Beitrag beantworte ich die wichtigsten Fragen und erkläre dir, was du beim Thema Speicherkarten für die Switch 2 beachten musst.

Was ist eine microSD Express-Karte?

MicroSD Express ist der neueste Standard für microSD-Speicherkarten und basiert auf dem PCI Express (PCIe)-Interface sowie dem NVMe-Protokoll – dieselbe Technologie, die in modernen SSDs für PCs und Konsolen wie der PlayStation 5 zum Einsatz kommt.

Vorteile:

  • Deutlich höhere Übertragungsraten (theoretisch bis zu 985 MB/s)
  • Geringere Latenzen
  • Bessere Energieeffizienz
  • Zukunftssicher für große Datenmengen

Im Vergleich dazu erreichen herkömmliche microSD-Karten (UHS-I) maximal etwa 100 MB/s – ein gewaltiger Unterschied, vor allem bei großen Spieldateien und schnellen Ladezeiten.

Sind herkömmliche microSD-Karten mit der Switch 2 kompatibel?

Jein. Die Nintendo Switch 2 unterstützt microSD-Karten nur sehr eingeschränkt. Die normalen microSD-, microSDHC- oder microSDXC-Karten, die bei der Switch, Switch Lite und Switch OLED verwendet wurden, sind nur noch beim Systemtransfern verwendbar.

Diese Entscheidung hat zwar Kompatibilitätsnachteile, bietet dafür aber ein deutliches Leistungsplus, das vor allem für künftige Spielegenerationen wichtig wird.

© Nintendo

Welche Kapazitäten werden unterstützt?

Die Nintendo Switch 2 unterstützt microSD Express-Karten mit bis zu 2 TB Speicherkapazität. Diese riesigen Karten sind aktuell zwar noch teuer, aber die Kapazitätsgrenze zeigt, wie zukunftssicher die Plattform ist.

Empfohlene Größen – abhängig vom Spielverhalten:

SpielverhaltenEmpfohlene Größe
Gelegenheitsspieler:innen128–256 GB
Digitalkäufer:innen256–512 GB
Hardcore-Gamer:innen1 TB oder mehr

Welche Marken und Modelle sind empfehlenswert?

Da microSD Express noch relativ neu ist, gibt es bislang nur eine begrenzte Auswahl. Diese Marken gelten als verlässlich und sind bekannt für gute Performance:

Wichtig: Achte auf die offizielle Bezeichnung „microSD Express“ sowie mindestens V30 oder höher bei der Video-Geschwindigkeitsklasse.

Was passiert mit meinen alten Speicherdaten von der Switch 1?

Da die alten Karten nicht mehr passen, ist ein Datenumzug notwendig. Hier die wichtigsten Punkte:

  • Spielstände: Nutze Nintendo Switch Online, um Speicherstände in der Cloud zu sichern und auf der Switch 2 wiederherzustellen.
  • Spiele & DLCs: Können erneut aus dem Nintendo eShop geladen werden – kostenlos, wenn dein Nintendo-Account derselbe ist.
  • Screenshots/Videos: Diese kannst du manuell auf einen PC übertragen, um ein Backup zu erhalten.
  • Die beste Lösung: Der neue Systemtransfer! Nintendo hat mit der Switch 2 eine deutlich verbesserte Systemtransfer-Funktion eingeführt. Dabei können nun auch Screenshots und Videos vollständig auf die neue Konsole übertragen werden.

Kann ich microSD Express-Karten auch in der alten Switch verwenden?

Nein. Die ältere Switch-Hardware unterstützt kein microSD Express, da ihr Kartenleser den PCIe-Standard nicht kennt. Die microSD Express-Karten sind abwärtsinkompatibel zu UHS-I/II-Geräten.

Wie wirken sich microSD Express-Karten auf die Performance aus?

Gerade bei:

  • Spielen mit großen Texturen
  • Open-World-Games mit Streaming-Inhalten
  • Schnellen Ladezeiten
  • Updates und Patches

zeigen microSD Express-Karten deutliche Vorteile. Das bedeutet kürzere Ladezeiten, schnelleres Installieren und flüssigere Gameplay-Erlebnisse – insbesondere bei kommenden AAA-Titeln, die auf diese schnelleren Standards optimiert werden.

Ist die Umstellung auf microSD Express sinnvoll?

Ja – auch wenn es einen Bruch mit der bisherigen Kompatibilität darstellt, ist die Umstellung technologisch sinnvoll und zukunftsorientiert. Die hohe Datenrate ist essenziell für moderne Spiele, und die Kapazität von bis zu 2 TB macht die Switch 2 langfristig zukunftssicher. Wer digital spielt, profitiert besonders.

Natürlich bedeutet das einen gewissen Kostenaufwand beim Umstieg, aber wer das volle Potenzial der neuen Nintendo Switch 2 ausschöpfen will, kommt an einer microSD Express-Karte nicht vorbei.

Tipp zum Schluss: Beim Kauf unbedingt auf diese Angaben achten

  • microSD Express“ in der Produktbeschreibung
  • Mindestens V30 oder A2-Klassifizierung
  • Kompatibilität mit der Nintendo Switch 2 bestätigen
  • Von renommierten Marken kaufen, um Billigfälschungen zu vermeiden
© PNY/Amazon

Wo und wie kann man microSD Express-Karten für die Switch 2 kaufen – und was kosten sie?

Da die Nintendo Switch 2 keine Speicherkarte im Lieferumfang enthält, ist der Kauf einer passenden microSD Express-Karte oft der erste Schritt nach dem Auspacken – besonders für digitale Spielefans.

Wo kaufen?

microSD Express-Karten für die Switch 2 sind mittlerweile bei vielen bekannten Händlern erhältlich:

  • Online-Shops:
  • Vor Ort im Fachhandel:
    • Elektronikmärkte wie MediaMarkt oder Saturn
    • Einzelne Gaming-Shops oder größere Supermärkte mit Technikabteilung

Unsere Empfehlungen:

Tipp: Achte bei Online-Bestellungen darauf, dass die Karte explizit als „microSD Express“ gekennzeichnet ist – Begriffe wie „Ultra“, „Extreme“ oder „UHS-I“ deuten meist auf veraltete Modelle hin, die mit der Switch 2 nicht kompatibel sind.

Was kosten microSD Express-Karten aktuell?

Die Preise variieren je nach Marke, Geschwindigkeit und Speicherkapazität:

KapazitätPreisbereich (Stand: Juni 2025)Empfehlung
128 GBca. 35–45 €Nur für Wenignutzer geeignet
256 GBca. 50–70 €Gute Basisgröße
512 GBca. 90–130 €Ideal für digitale Vielspieler
1 TBca. 180–250 €Für Hardcore-Gamer mit großer Bibliothek

Offiziell lizenzierte Varianten (z. B. von SanDisk mit Nintendo-Logo) sind oft etwas teurer, bieten aber geprüfte Kompatibilität und zuverlässige Leistung.

Fazit zum Kauf

  • Die Nintendo Switch 2 benötigt zwingend eine microSD Express-Karte zur Speichererweiterung.
  • Kaufe nur Karten mit microSD Express-Standard und EX-Logo.
  • Wähle die Kapazität passend zu deinem Spielverhalten – lieber etwas größer als zu knapp.
  • Achte auf seriöse Händler, um Fälschungen zu vermeiden.

Patrik Hasberg

Schreiberling, Spieleentdecker, praktizierender Perfektionist und Mann fürs Grobe. Außerdem laufender Freizeit-Hobbit, der Katzen liebt. – Hunde gehen auch. „Auch sonst eigentlich ganz ok“.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"