Artikel

Nintendo Switch 2: So überträgst du deine Screenshots und Videos von der alten Konsole

Mit der Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 beginnt für viele Spieler:innen ein neues Kapitel – doch was passiert mit den vielen Screenshots und Gameplay-Clips, die sich über Jahre auf der alten Switch angesammelt haben? Immerhin ist das Album für viele mehr als nur ein Screenshot-Ordner – es ist eine persönliche Galerie voller Erinnerungen an große Bosskämpfe, kreative Level, glorreiche Siege und lustige Multiplayer-Momente.

Systemtransfer: Jetzt auch für Album-Inhalte

Nintendo hat mit der Switch 2 eine deutlich verbesserte Systemtransfer-Funktion eingeführt. Dabei können nun auch Screenshots und Videos vollständig auf die neue Konsole übertragen werden – zusammen mit:

  • Nutzerprofilen (inkl. Nintendo-Account)
  • Digitalen Spielen (werden automatisch erneut heruntergeladen)
  • Spielständen
  • Systemeinstellungen (inkl. Altersbeschränkungen)
  • Freundesliste und Spielaktivität
  • Screenshots & Videos
© PlayCentral.de/Nintendo

Wichtig: Der Systemtransfer setzt voraus, dass beide Konsolen verfügbar sind oder dass du ein Cloud-Backup über die Nintendo-Server erstellst. In beiden Fällen wird deine alte Konsole auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, sobald der Transfer abgeschlossen ist.

Dieser Hinweis ist nicht ganz richtig. Du kannst deine alte Switch weiterhin normal nutzen. © PlayCentral.de/Nintendo

Früher Transfer über Nintendo-Cloud (ohne Switch 2)

Falls du deine Switch 2 noch nicht besitzt, kannst du deine Systemdaten (inkl. Medieninhalte) vorab auf die Nintendo-Server hochladen:

  • Gehe auf deiner alten Switch zu Systemeinstellungen > System > Systemtransfer zu Nintendo Switch 2
  • Wähle „Ich habe noch keine Nintendo Switch 2“
  • Deine Daten werden in der Cloud gespeichert (mindestens für ein Jahr)

Sobald du deine neue Switch 2 in Betrieb nimmst, kannst du sie mit deinem Account verknüpfen und die Daten einfach aus der Cloud abrufen.

© PlayCentral.de/Nintendo

Neue Cloud-Backup-Funktion für aktuelle Aufnahmen

Unabhängig vom vollständigen Systemtransfer bietet (nur) die Switch 2 eine neue Funktion: die automatische Sicherung der 100 neuesten Screenshots und Videos in der Nintendo-Cloud.

  • Diese sind 30 Tage lang verfügbar über die Nintendo Switch Online-App
  • Kein kostenpflichtiges Nintendo Online-Abo notwendig
  • Inhalte können auf dein Smartphone heruntergeladen werden

Diese Funktion eignet sich gut, um spontane Clips oder Highlights zu sichern oder zu teilen – ersetzt aber kein vollständiges Backup.

Hinweis: Diese Funktion ist exklusiv für die Nintendo Switch 2 und steht auf der ursprünglichen Switch nicht zur Verfügung.

Manuelle Methoden (bei fehlendem Transfer oder Backup)

Methode 1: Übertragung per microSD-Karte

Wenn du keine Systemübertragung durchführen kannst, kannst du zumindest ein manuelles Backup erstellen:

  1. Schalte die Switch vollständig aus
  2. Entnimm die microSD-Karte
  3. Öffne sie am PC und navigiere zu Nintendo/Album
  4. Kopiere alle Inhalte auf eine Festplatte oder in die Cloud

Hinweis: Die Switch 2 unterstützt nur microSD Express-Karten. Normale microSD-Karten aus der alten Switch sind nur sehr eingeschränkt kompatibel – du kannst sie also nicht direkt weiterverwenden. Lediglich beim Systemtransfer kannst du die microSD Card in die neue Switch 2 stecken, um deine Daten davon zu übertragen.

Methode 2: Einzelübertragung per Smartphone

Geeignet für einzelne Dateien:

  1. Öffne das Bild/Video auf der alten Switch
  2. Wähle „Teilen und bearbeiten“ > „Mit Smartphone senden“
  3. Scanne den angezeigten QR-Code mit deinem Handy
  4. Lade die Datei herunter

Für große Sammlungen zu aufwendig, aber praktisch für Social-Media-Posts.

Was nicht funktioniert

Trotz der neuen Optionen gibt es weiterhin Einschränkungen:

  • Keine Rückübertragung alter SD-Karten-Dateien ins Switch-2-Album
  • Keine automatische Migration von extern gespeicherten Medien, wenn sie nicht über den Transfer/Cloud gesichert wurden
  • Keine manuelle Sichtbarkeit alter Albumdaten auf Switch 2, selbst wenn die SD-Karte eingelegt wird

Endlich (teilweise) moderne Lösung

Mit der Switch 2 geht Nintendo endlich einen Schritt auf moderne Backup-Gewohnheiten zu: Systemübertragung inklusive Medien, Cloud-Upload, und Smartphone-Zugriff sind klare Verbesserungen. Komplett nahtlos wie bei Smartphones ist der Prozess zwar noch nicht – aber deutlich besser als früher.

Mein Tipp:
Wenn du deine Erinnerungen sichern willst:

  • Nutze den Systemtransfer (mit oder ohne Switch 2)
  • Ergänze bei Bedarf ein manuelles Backup deiner microSD-Karte
  • Denk an die neue Cloud-Upload-Funktion für aktuelle Aufnahmen

Denn: Ein Spielstand ist Fortschritt – aber ein Screenshot ist Erinnerung.

Patrik Hasberg

Schreiberling, Spieleentdecker, praktizierender Perfektionist und Mann fürs Grobe. Außerdem laufender Freizeit-Hobbit, der Katzen liebt. – Hunde gehen auch. „Auch sonst eigentlich ganz ok“.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"