PLAYCENTRAL NEWS Battlefield 2042

Battlefield 2042 hat Bots und das könnte zum Problem werden

Von Sebastian Zeitz - News vom 22.06.2021 14:57 Uhr
Battlefield 2042
© Electronic Arts/PlayCentral-Bildmontage

Als Multiplayer-Shooter setzt Battlefield 2042 voll darauf, dass die Server gut gefüllt sind. Da das aber nicht immer der Fall sein kann, wird es im neuen Spiel von der KI-gesteuerte Bots geben. EA erklärt, wie das je nach Modus funktioniert.

Battlefield 2042-Bots füllen die Server auf!

„Battlefield 2042“ wird je nach Modus bis zu 128 Spieler*innen pro Karte gleichzeitig ermöglichen. Das heißt im Umkehrschluss aber auch, dass es immer mal sein kann, dass manche die Runde vorzeitig verlassen oder das Matchmaking mit weniger Mitspielenden startet.

Deshalb hat EA jetzt bekannt gegeben, dass es zum ersten Mal in der Reihe KI-Soldaten geben soll. Da „Battlefield 2042“ nur eine Multiplayer-Erfahrung sein wird, sollen die Computer-Gegner je nach Modus anders angewendet werden.

Im Multiplayer werden die Spiele mit KI-Gegnern ausgefüllt. Dadurch soll sicher gestellt werden, dass sich die Runden immer voll anfühlen und weiter an allen Punkten auch Kämpfe stattfinden. Wie sich das letztlich aber auf den Skill der KI auswirkt, bleibt abzuwarten.

Wenn sie zu schlecht ist, könnten manche Runden sehr einseitig von dem Team mit weniger KI-Kameraden dominiert werden. Es könnte also auch gut möglich sein, dass die Bots am Ende ein großes Problem sind und je nachdem die Runden unausgeglichen machen.

Neben dem Multiplayer könnt ihr aber auch alleine oder im Koop die Karten trainieren. Dafür stehen euch dann ebenfalls die KI-Soldaten bereit. Hier sind die Bots dann kein Problem mehr, solange ihr keine komplizierten Taktiken ausprobieren wollt. Für einen kurzen Test des Loadouts sollten die Kämpfe gegen der Bots ausreichen.

Bots in Battlefield 2042 sind eine gute Idee, solange DICE das Balancing hinbekommt.

„Battlefield 2042“ bietet auf der PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC bis zu 128 Spieler*innen die Möglichkeit, sich auf riesigen Karten auszutoben. Auf der PlayStation 4 und Xbox One hingegen müsst ihr euch mit weniger zurechtfinden. Dort sind die Karten kleiner und bieten Platz für 64 Spielende. Alle weiteren bisher bekannten Infos zu „Battlefield 2042“, das am 22. Oktober erscheint, fasst PlayCentral für euch zusammen.

Hüpft durchs Pilzkönigreich, schnetztelt Gegner mit Chaosklingen und rast durch Großbrittanien. Verschlingt jedes Spiel auf dem Platinum Games steht. Feiert koreanische Thriller ab und erkennt Achterbahnen an den Schienen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Battlefield 2042 Action-Shooter PC, PS5, Xbox Series X
PUBLISHER Electronic Arts
ENTWICKLER DICE
KAUFEN
The Last of Us 2 Ellie Ende Gitarre The Last of Us-Serie: Bella Ramsey beweist den Fans, dass sie sehr wohl Gitarre spielen kann! Ubisoft will in zukünftigen Spielen ein KI-Programm für NPC-Dialoge nutzen Diablo IV: Der Butcher kehrt zurück und verbreitet Angst und Schrecken Bayonetta Origins Cereza and the Lost Demon Guide Spielzeit Bayonetta Origins: So lang fällt die Spielzeit des märchenhaften Abenteuers aus
Bayonetta Origins Cereza and the Lost Demon Test Nintendo Switch Bayonetta Origins im Test: Märchenhaftes Hexen-Abenteuer ohne Ecken und Kanten Naruto – Was ist das Susanoo? Spart jetzt bei 3-für-2-Aktion 2023 auf Anime-Filme und Merchandise bei Anime Planet Neue Kostüme für Leon und Ashley freischalten, wie geht das? – Resident Evil 4 Remake Edeltour 2 Papaplatte Reeze Edeltour 2: Wie Papaplatte und Reeze mit besonderem Gast Twitch Deutschland einnehmen Trophäen in Resident Evil 4 Remake geleakt, Platin wird richtig schwer! MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x