Artikel

Kingdom Come Deliverance 2: Seltsamer kurzer Vers – So löst ihr das schwierige Rätsel

Seltsamer kurzer Vers ist eine Reihe von Rätseln, die euch in Kingdom Come: Deliverance 2 quer durch Kuttenberg führen. Diese Hinweise findet ihr in einem Schmugglerversteck während des Auftrags Meister Schindels Spielzeug. Jedes gelöste Rätsel bringt euch näher an einen wertvollen Schatz. Doch nicht alle Lösungen sind offensichtlich!

Hier erfahrt ihr, wie ihr jedes der Seltsamer kurzer Vers-Rätsel löst, ohne ziellos durch Kuttenberg zu irren.

So löst ihr die Seltsamer kurzer Vers-Rätsel

Jedes der fünf Rätsel unterscheidet sich, aber sie folgen bestimmten Mustern. Besonders wichtig ist der rote Text in den Versen – dieser gibt oft den entscheidenden Hinweis auf den Ort oder ein bestimmtes Bildmotiv in der Stadt. In der Regel führen euch die Hinweise zu Wandmalereien auf Gebäuden, nicht zu Skulpturen oder anderen Orten mit ähnlichen Namen.

Lösung – Seltsamer kurzer Vers I

Ein wahrer Gelehrter ist neugierig!
Auf der Vintnerstraße stehen
Zwei Marien, stolz und schön.
Die eine blickt nach Süden,
Die andere nach Osten hin.
Doch keine von beiden weiß,
dass sie nicht auf trockenem Boden steht.
Schau in ein Rohr hinein,
Dort findest du, was nass soll sein.

Lösung: Das Rätsel klingt komplizierter, als es ist. Zwar könntet ihr nach zwei Wandgemälden der Heiligen Maria suchen, doch das Wesentliche ist das „nasse Rohr“. In Kuttenberg gibt es nur eine Quelle, aus der Wasser fließt: der Brunnen auf der Westseite der Stadt.

Sobald ihr in Kuttenberg angekommen seid und in der Stadtmitte den großen Brunnen erreicht, könnt ihr diesen fokussieren. Daraufhin kommentiert Heinrich verwundert, wo denn das Wasser herkomme. Sucht im Anschluss die Außenseite ganz genau ab und interagiert mit dem Rohr (nordöstlich) nahe des Waschplatzes, wodurch ihr den Seltsamen kurzen Vers II erhaltet.

© Warhorse Studios/Deep Silver/Plaion

Lösung – Seltsamer kurzer Vers II

Ein wahrer Gelehrter schweigt über seine Musen.
Auf einer Mauer, hoch im Norden,
hielt Ritter Bierkrug tapfer Wacht
für Gerstensaft würde er morden,
den Hopfen, der zum Mann ihn macht.

Lösung: Der Hinweis führt euch zur nördlichen Stadtmauer, die über die landwirtschaftliche Flächen blickt. Meiner Meinung nach ist die englische Version hier deutlich präziser, da die deutsche Übersetzung noch etwas kryptischer ist: „Guarded the growing hops.

Now a shaft is all he can look at.“ Der „Schacht“ deutet auf eine Öffnung in der Außenmauer hin.

Geht zur nordwestlichen Stadtmauer und sucht nach einer Strohpuppe mit einem Eimer auf dem Kopf – das ist Ritter Bierkrug und gleichzeitig der interessante Ort Beschützer Kuttenbergs. Durchsucht die Puppe, um den dritten Vers zu finden.

© Warhorse Studios/Deep Silver/Plaion

Lösung – Seltsamer kurzer Vers III

Ein wahrer Gelehrter verliert nie die Zeit aus den Augen.
Bei Tag, bei Nacht nur Plackerei
b Winter, ob Sommer, einerlei.
Mit seiner golden Nadel fein,
sticht Eden in die Sechste rein,
wo der Baum des Wissens sich erhebt,
und finde die Tugend, nach der jeder strebt.

Lösung: Der Hinweis auf „Eden“ bezieht sich auf den Garten Eden in Kuttenberg, doch das eigentliche Thema ist die Zeit. In der Nähe des Gartens gibt es einen Uhrenturm.

© Warhorse Studios/Deep Silver/Plaion

Geht zum Platz mit dem Uhrenturm auf der Ostseite der Stadt. Sucht nach einer weißen Gravur von Adam und Eva an einer Säule.

Hinter der mittleren Säule findet ihr eine kleine Luke. © Warhorse Studios/Deep Silver/Plaion

Auf der Rückseite findet ihr eine kleine Luke – darin liegt das vierte Rätsel.

© Warhorse Studios/Deep Silver/Plaion

Lösung – Seltsamer kurzer Vers IV

Ein wahrer Gelehrter ehrt die Kaiserkrone.
Die Kaiserkrone,
aufs Haupt gepresst,
ist alles, nur kein Vogelnest.
Denn alle würden lauthals schreien:
Das soll unser Kaiser sein?

Doch ist jeder Baum belegt,

ein Vogel den Wunsch nach Höherem hegt,
soll es ein Königsfischer sein,
und kein Spatz, das gefiederte Schwein.

Lösung: Dieser Hinweis kann verwirren, besonders wenn ihr bereits mit Badhausbesitzerin Betty interagiert hast, denn ihr Bad heißt Der Königsfischer. Doch das Bad liegt außerhalb der Stadt und passt nicht zur Beschreibung.

© Warhorse Studios/Deep Silver/Plaion

Stattdessen geht es um die Schenke Kaiser Karl – das höchste Gasthaus in Kuttenberg. Dort haben Vögel ein Nest im obersten Fenster gebaut.

Im obersten Fenster dieses Hauses gibt es ein Vogelnest. © Warhorse Studios/Deep Silver/Plaion

Schießt das Nest mit einem Pfeil herunter oder steigt die vier Stockwerke hinauf, um es vom Dachboden aus herunterzuschießen. Darin findet ihr den fünften und letzten Vers.

© Warhorse Studios/Deep Silver/Plaion

Lösung – Seltsamer kurzer Vers V

Ein wahrer Gelehrter kennt seine Heiligen!
Der heilige Georg zückt den Speer,
schickt den Drachen ins Land ohne Wiederkehr.
Doch Georgs Arbeit ist nicht getan,
er dreht den Kopf und glaubt sich im Wahn.

Sein Blick wandert gen Osten,
ein weiteres Biest will vom Stahle kosten.
Doch dieser Drache ist ganz aus Stein,
sein Fenster im Halse ein Hoffnungsschein.

Lösung: Der Hinweis dreht sich um St. Georg und den Drachen, ein klassisches religiöses Motiv.

Sucht das Wandgemälde von St. Georg zu Pferd, der gegen den Drachen kämpft. Er blickt nach Osten – folge seinem Blick bis zu einem grünen Gebäude mit einem Torbogen.

© Warhorse Studios/Deep Silver/Plaion

Unter diesem Bogen gibt es zwei geschlossene Fenster. Untersucht das kleine Fenster ganz rechts. Wichtig ist, dass es nicht das Fenster des Gebäudes mit dem Wandgemälde ist, sondern das rechts davon. Lauft also rechts bis zu Ecke und interagiert dort mit dem letzten schmalen Fenster, um eure Belohnung zu erhalten.

© Warhorse Studios/Deep Silver/Plaion

Wie sieht die Belohnung aus?

Habt ihr alle Verse entschlüsselt erhaltet ihr beim letzten die folgenden zwei Gegenstände:

  • Meisterstudien IV (Wert: 300 Groschen)
    • Ein Fertigkeitenbuch zum Thema Wissenschaft. Kann nach erreichen von Stufe 15 dieser Fertigkeit gelesen werden.
  • Über die Zusammensetzung der Alchemie IV (Wert: 300 Groschen)
    • Ein Lehrbuch über die Alchemie. Kann nach erreichen von Stufe 15 dieser Fertigkeit gelesen werden.
© Warhorse Studios/Deep Silver/Plaion

Interessanterweise gibt es keine weitere Nachricht und keinen Hinweis darauf, wer die Rätsel verfasst hat.

Das waren alle Lösungen für die Seltsamer kurzer Vers-Rätsel in Kingdom Come: Deliverance 2. Wenn ihr weitere Geheimnisse aufdecken wollt, seht euch außerdem gerne meinen Guide mit allen Schatzkarten an!

Wenn ihr weitere Hilfen zu Kingdom Come Deliverance 2 benötigt, schaut gerne in unsere Komplettlösung. Hier erhaltet ihr wertvolle Tipps und Tricks wie Lösungswege für das gesamte Spiel.

Patrik Hasberg

Schreiberling, Spieleentdecker, praktizierender Perfektionist und Mann fürs Grobe. Außerdem laufender Freizeit-Hobbit, der Katzen liebt. – Hunde gehen auch. „Auch sonst eigentlich ganz ok“.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"