PLAYCENTRAL NEWS A Plague Tale: Innocence

A Plague Tale: Innocence feiert Release auf PS5, Xbox Series X und Nintendo Switch

Von Cynthia Weißflog - News vom 18.06.2021 08:12 Uhr
A Plague Tale: Innocence PS5 Xbox Series X Switch
© Focus Home Interactive

A Plague Tale: Innocence kann schon in wenigen Wochen auf PS5 und Xbox Series X gespielt werden. Das Next-Gen-Upgrade wird für Besitzer*innen des Spiels hierbei völlig kostenlos sein. Nintendo Switch-Spielende können sich dagegen über den nahenden Release des Games in seiner Cloud-Version freuen. Der Veröffentlichungstermin dafür ist bereits bekannt.

A Plague Tale: Innocence – Release auf PS5, Xbox Series X & Switch

Focus Home Interactive überbrachte nun die freudige Botschaft, dass es „A Plague Tale: Innocence“ nun auch in einer optimierten Version auf die Next-Gen-Konsolen schafft. Kosten wird euch das Upgrade dabei nichts. Ihr könnt also ohne Aufpreis von den Vorteilen profitieren, die besonders Besitzer*innen einer PS5 mit Sonys 3D-Pulse-Headset freuen dürfte:

  • 4K UHD
  • 60 FPS
  • 3D Audio-Support

Wann erscheint das Next-Gen-Upgrade? Die PS5-, Xbox Series X/S- und Switch-Variante der Geschichte rund um die Geschwister Amicia und Hugo wird am 6. Juli 2021 erscheinen.

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Nachfolger A Plague Tale: Reqiuem erscheint 2022

Die Ankündigung der Next-Gen-Version von „Innocence“ kommt natürlich genau zum richtigen Zeitpunkt. Zur E3 2021 kündigten die Entwickler*innen nämlich die Fortsetzung an: A Plague Tale: Requiem. Der veröffentlichte Trailer wurde zwar im Rahmen des Xbox-Events vorgestellt, der Release des Sequels im Jahr 2022 ist neben der Xbox Series X/S jedoch ebenso für die PlayStation 5, den PC und ebenso als Cloud-Version für die Nintendo Switch geplant.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eigentlich Elbennymphe der Unsterblichen Landen, die sich bei PlayCentral.de als Videospiel- und Buchliebhaberin tarnt. Löffelt beim Artikeltippen exzessiv Nussmus und führt eine Dreiecksbeziehung mit Geralt und Yennefer. Rollenspiel-Enthusiastin, die in CS:GO grundsätzlich keine Hühner tötet.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
A Plague Tale: Innocence Cover
A Plague Tale: Innocence Action-Adventure PC, PS4, Xbox One
ENTWICKLER Asobo Studio
KAUFEN
The Witcher 3 Next Gen Doug Cockle, Synchronsprecher von Geralt von Riva, teilt seine Krebsdiagnose Reise in die Vergangenheit: Alle 4 Steintafeln übersetzen! – Zelda Tears of the Kingdom Nördliches-Irrschloss-Prophezeiung in Tears of the Kingdom abschließen und Unheilsreiter-Stiefel abstauben, so geht´s Nördliches-Irrschloss-Prophezeiung in Tears of the Kingdom abschließen und Unheilsreiter-Stiefel abstauben, so geht´s So schließt ihr das Labyrinth der Tiefe in Tears of the Kingdom ab (Nördliches Irrschloss: Untergrund) So schließt ihr das Labyrinth der Tiefe in Tears of the Kingdom ab (Nördliches Irrschloss: Untergrund)
Diablo 4: Lilith (Diablo IV: Schwierigkeitsgrad ändern, Schwierigkeit erhöhen, Guide, Lösung) Diablo 4: Erster Hardcore-Charakter auf Level 100 stirbt nach 82h – nur durch einen Disconnect So schließt ihr das Labyrinth des Himmels (Hebra) in Tears of the Kingdom ab (Nördliches Irrschloss: Himmel) So schließt ihr das Labyrinth des Himmels (Hebra) in Tears of the Kingdom ab (Nördliches Irrschloss: Himmel) Donnerblumen farmen & Bombenpfeile herstellen in Zelda: Totk, so geht’s Djok-usini-Schrein: Nacktes Überleben meistern – Zelda Tears of the Kingdom Orotsi-um-Schrein schnell lösen – Zelda Tears of the Kingdom Nördliches Irrschloss (Labyrinth) in Tears of the Kingdom durchqueren und den Maya-otaki-Schrein erreichen Nördliches Irrschloss: Oberfläche – Labyrinth in Tears of the Kingdom durchqueren und den Maya-otaki-Schrein erreichen MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x