
Die PlayStation Plus Premium-Mitgliedschaft bietet eine beeindruckende Sammlung klassischer PS3-, PS2- und PS1-Spiele und hat kürzlich eine Funktion eingeführt, die das Spielerlebnis erheblich verbessert. Diese Funktion, bekannt als „Speichern und Zurückspulen“, wird von den Abonnenten als echter Game-Changer beschrieben.
Durch den Zugriff auf eine ständig erweiterte Bibliothek von Spielen, können Spieler in die Welt ihrer Lieblingsklassiker eintauchen. Während PS Plus Premium eine breite Palette von Spielen bietet, bleibt die PlayStation Vita eine bemerkenswerte Ausnahme, da diese Spiele noch nicht Teil der Bibliothek sind. Dennoch können die meisten klassischen PlayStation-Spiele direkt im PlayStation Store erworben werden, wobei einige exklusiv für PS Plus Premium verfügbar sind.
Die Vorteile der „Speichern und Zurückspulen“-Funktion
Was macht die „Speichern und Zurückspulen“-Funktion so besonders? Diese Funktion ermöglicht es Spielern, ihren Fortschritt in klassischen Spielen zu sichern und bei Bedarf zurückzuspulen. Dies ist besonders nützlich, da die Speicherpunkte in vielen dieser klassischen Spiele oft nicht sehr nachsichtig sind. So kann man verlorene Zeit vermeiden, die durch das erneute Laden eines entfernten Checkpoints entsteht.
Ein Beitrag auf der PlayStation Plus Reddit-Seite hebt die Vorteile dieser Funktion hervor:
„Ich spiele zum ersten Mal die Jak and Daxter-Spiele, dank PS Plus Premium. Ich habe das erste Spiel geliebt, aber ich bin so dankbar für die ‚Speichern/Zurückspulen‘-Funktion“
Ein anderer Nutzer kommentiert:
„Ich stimme der Speichern/Zurückspulen-Funktion zu. Ich nutze sie bei jedem klassischen Spiel, das ich spiele, ausgiebig.“
Ein Blick auf die Community-Reaktionen
Wie reagiert die Community auf diese neuen Features? Die Reaktionen der Spieler auf diese Funktion sind überwältigend positiv. Viele erinnern sich an ihre Kindheit und sind erstaunt darüber, wie sie damals ohne diese Hilfsmittel einige der schwierigeren Spiele, wie die Crash-Saga, bewältigen konnten.
Ein weiterer Kommentar betont:
„Die neuen Features machen all diese Kindheitsspiele viel einfacher. Ich frage mich immer noch, wie wir einige davon damals meistern konnten… insbesondere einige schwierige wie die Crash-Saga.“
Diese positive Resonanz zeigt, wie wertvoll solche modernen Anpassungen für das Spieleerlebnis sind.
Welche Spiele profitieren am meisten?
Welche Spiele unterstützen die neue Funktion? Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jedes klassische PlayStation-Spiel, das über PS Plus Premium verfügbar ist, diese Funktion unterstützt. Dennoch macht sie bei den unterstützten Spielen einen großen Unterschied, insbesondere bei solchen mit weniger nachsichtigen Speicherpunkten.
Spiele wie die Jak and Daxter-Serie profitieren enorm von der Möglichkeit, Fortschritte zu speichern und zurückzuspulen. Diese Funktion reduziert den Frust, der durch wiederholtes Durchspielen schwieriger Passagen entsteht, und spart wertvolle Zeit.
Was denkst du über diese neuen Funktionen von PS Plus Premium? Teile deine Meinung und Erfahrungen in den Kommentaren unten!