
Mit dem bevorstehenden Release von Elden Ring Nightreign am 30. Mai 2025, hat Bandai Namco mit einem neuen Trailer einen tieferen Einblick in das Spiel gewährt. Neben dem Gameplay und der Story wurden auch die acht Nightfarers, also die Klassen des Spiels, vorgestellt. Ein besonderes Detail könnte allerdings leicht übersehen werden: Die Anpassungsmöglichkeiten der Charaktere. Spieler können sich auf Überraschungen freuen, denn die kosmetischen Optionen lassen es zu, sich als ikonische Dark Souls-Charaktere zu verkleiden.
Was ist Elden Ring Nightreign?
Was macht Elden Ring Nightreign besonders? Elden Ring Nightreign ist ein Koop-Spinoff von Elden Ring, entwickelt von FromSoftware. Es spielt in Limveld, einer prozedural generierten Version von Limgrave, dem ersten offenen Gebiet von Elden Ring. Das Spiel ist für Teams von drei Spielern konzipiert, die über drei In-Game-Tage zusammenarbeiten, um sich auf den finalen Boss vorzubereiten. Die Spielwelt verkleinert sich, ähnlich wie bei Battle-Royale-Spielen, und setzt sich nach dem Besiegen eines Zwischenbosses am Ende jedes In-Game-Tages zurück.
Kosmetische Anpassungen und In-Game-Währung
Welche Rolle spielt die Währung Murk? In Elden Ring Nightreign gibt es eine In-Game-Währung namens Murk, die Spieler während ihrer Missionen sammeln können. Mit Murk lassen sich verschiedene Gegenstände im Shop erwerben, um das Aussehen der Charaktere zu verändern. Für jede Klasse gibt es spezielle Kostüme, die es den Spielern ermöglichen, ihren Charakter nach eigenem Stil zu gestalten. Besonders für Dark Souls-Fans gibt es besondere Überraschungen, denn einige Kostüme lassen den Nightfarer wie bekannte Dark Souls-Charaktere aussehen.
Dark Souls-Charaktere als Kostüme
Welche ikonischen Dark Souls-Charaktere sind verfügbar? Der Überblickstrailer zeigt, dass Spieler ihren Nightfarer unter anderem wie den ikonischen Dark Souls-Boss Solaire verkleiden können. Solaire, bekannt als sowohl Gegner als auch Verbündeter, wird im Trailer gezeigt, was darauf hindeutet, dass sein Kostüm über die verfügbaren kosmetischen Gegenstände erworben werden kann. Ob das Kostüm nur für ähnliche Nahkampfklassen oder für alle Nightfarers verfügbar sein wird, bleibt abzuwarten.
Weitere bekannte Kostüme und Dark Souls-Bosse
Welche weiteren Überraschungen hält das Spiel bereit? Neben Solaire erscheinen auch andere bekannte Gesichter aus Dark Souls als mögliche kosmetische Optionen. Ein kurzer Blick zeigt Faraam, den Gott des Krieges, und Leonhard, einen NPC aus Dark Souls 3. Diese drei könnten die einzigen verfügbaren Kostüme sein, oder es gibt vielleicht noch mehr Optionen, die zum Launch oder in einem zukünftigen Update enthüllt werden.
Dark Souls-Bosse in Elden Ring Nightreign
Welche Dark Souls-Bosse können Spieler erwarten? Zu den bereits enthüllten Dark Souls-Bossen, die in Elden Ring Nightreign bekämpft werden, zählen der Nameless King und The Duke’s Dear Freja aus Dark Souls 2. Leaks deuten darauf hin, dass auch der Gaping Dragon dabei sein wird, was bedeutet, dass noch einige Dark Souls-Bosse auf die Spieler warten, die sich in Nightreign stürzen.
Mit diesen kosmetischen Ergänzungen wird klar, dass Elden Ring Nightreign der Dark Souls-Serie ebenso Tribut zollt wie Elden Ring selbst. Ab dem 30. Mai 2025 können Spieler auf PlayStation, Xbox und PC erleben, wie viel Dark Souls-Inhalt tatsächlich in das Spiel eingeflossen ist.
Was hältst du von der Möglichkeit, als Dark Souls-Charakter in Elden Ring Nightreign zu spielen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!