PLAYCENTRAL NEWS Sony

PS5: Hackergruppe knackt offenbar Teile der Firmware

Von David Molke - News vom 08.11.2021 18:37 Uhr
PlayStation 5 Modellvergleich PS5
©Sony

Einer bekannten Hackergruppe ist es laut eigenen Angaben gelungen, die Firmware der PS5 zu knacken. Das bedeutet offenbar, dass sie sich Zugriff auf viele Funktionen verschaffen konnten, die Usern normalerweise verborgen bleiben, wie das Debug-Menü. Allem Anschein nach rückt damit auch ein Jailbreak und damit eine völlig offene Plattform in greifbare Nähe.

PS5-Hacker knacken anscheinend Sonys Betriebssystem

Worum geht’s? Die Hackergruppe FailOverflow kann wohl mittlerweile fast die gesamte Firmware der PS5 entschlüsseln. Normalerweise sind diese Firmware-Dateien so verschlüsselt, dass darauf nicht so einfach zugegriffen werden kann. Den Hackern scheint das nun aber trotzdem gelungen zu sein.

Allem Anschein nach haben die Hacker der FailOverflow-Gruppe den Screenshot eines sogenannten Hex-Dumps veröffentlicht, der anscheinend unverschlüsselt ist und den Binärcode zum Bootloarder der PS5 zeigen soll.

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Was bedeutet das? Grob vereinfacht heißt das, dass sich die Hacker*innen anscheinend schon sehr weit in das normalerweise gut gesicherte System der PS5 vorgearbeitet haben. Sie haben damit wohl die Möglichkeit, auf Funktionen zuzugreifen, die normalerweise nicht erreichbar sein sollten. Aber vollumfänglichen Zugriff auf alles scheinen sie trotzdem noch nicht zu haben, die PS5 ist also wohl noch nicht komplett geknackt.

Debug-Menü erreichbar: Ein weiterer Tweet der Hackergruppe lässt durchblicken, dass sie mittlerweile auch Zugriff auf das Debug-Menü erhalten haben. Zumindest erklärt das die Gruppe selbst. Ob das alles stimmt, lässt sich natürlich nicht überprüfen, aber das klingt alles so, als sei ein Jailbreak nicht mehr weit entfernt. Der würde dann zum Beispiel ermöglichen, auf der PS5 selbst eigene Homebrew-Software zu nutzen.

Wie haben sie das gemacht? Das verrät die Hackergruppe noch nicht. Der PS5-Hack wird vielleicht auch nie richtig erklärt oder veröffentlicht. In der Vergangenheit haben die FailOverflow-Menschen meist darauf gewartet, ihre Vorgehensweise zu verraten, bis Sony den entsprechenden Exploit gefixt hatte. So konnte das Procedere nicht nachgemacht werden.

Wenn er nicht gerade im Titan über virtuelle Schlachtfelder stapft, wird der Bauernhof bewirtschaftet, Hyrule gerettet oder Hades sicherer gemacht. Generell für fast alles vom Indie bis Grafik-Highlight zu haben.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Zelda: Tears of the Kingdom, Diebstahl Zelda: Tears of the Kingdom verleitet Amazon-Mitarbeiter zum Diebstahl Oppenheimer: Neuer Film von Regisseur Christopher Nolan soll fast drei Stunden lang sein Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Master-Schwert in TotK freischalten, so gehts! Quest: Impa und die Geoglyphen – Zelda Tears of the Kingdom
Sony Days of Play MediaMarkt Sony Days of Play bei MediaMarkt: So spart ihr bei Spielen und Zubehör PAC-MAN: LEGO veröffentlicht Spielautomaten des 80er-Jahre-Klassikers zum Selbstbauen   Master-Schwert verbessern, ist das möglich? – Zelda Tears of the Kingdom Ruffy Gear 5, Joy Boy, Gott Nika (One Piece) One Piece: Anime-Fans können Ruffys Auftritt von Gear 5 kaum erwarten  Zelda_Tears of the Kingdom_Items_Glitch The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Endlos viele Items dank Duplikations-Glitch Meta Quest 3 Meta Quest 3 mit mehr Power angekündigt MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x