Artikel

Call of Duty 2025 & 2026 – Einheitlicher Spielstil sorgt für Kontroverse in der Community


Die Call of Duty-Community steht Kopf: Ein neuer Bericht behauptet, dass die kommenden Titel der Serie eine Entwicklung in eine umstrittene Richtung nehmen könnten. Laut dem bekannten Call of Duty-Leaker „The Ghost of Hope“ soll das Call of Duty 2025-Release ein neues Black Ops-Spiel von Treyarch sein, während Call of Duty 2026 die Veröffentlichung von Call of Duty: Modern Warfare 4 von Infinity Ward vorsieht. Was beide Titel besonders macht, ist der scheinbar angestrebte einheitliche Spielstil, der die traditionell unterschiedlichen Spielerfahrungen der Black Ops- und Modern Warfare-Reihen miteinander zu verschmelzen droht.

Die Veränderungen im Spieldesign

Beide kommenden Titel sollen „Running and Omnimovement“ bieten, was bedeutet, dass Spieler neue Bewegungsmechaniken erwarten können. Diese Veränderungen sind insbesondere für Call of Duty: Modern Warfare 4 ungewöhnlich, da sich das Modern Warfare-Spielerlebnis stark auf „Boots on the Ground“, also bodenständiges, realistisches Gameplay, konzentriert hat. Während „Laufen an Wänden“ und freiere Bewegungsmöglichkeiten zu Black Ops passen, sind viele Fans verblüfft und besorgt über diese Entscheidung für Modern Warfare.

Fans äußern ihre Unzufriedenheit, da traditionelle Anhänger der Modern Warfare-Serie das einzigartige, realistischere Gameplay schätzen. Ein Fan kommentierte: „Joe Cecot [der Direktor bei Infinity Ward] muss ein wenig gestorben sein, als er gehört hat, dass er diese Bewegung umsetzen muss. Ich garantiere, sie werden versuchen, den Skill-Gap auf irgendeine Weise zu kompensieren.“

Fans reagieren auf die Neuerungen

Die Reaktionen der Fans sind gemischt. Während einige gespannt auf die neuen Bewegungsmöglichkeiten und das erweiterte Gameplay sind, befürchten andere die Verwässerung des klassischen Modern Warfare-Erlebnisses. Ein weiterer Fan fasst die Skepsis zusammen: „Dann wird es scheitern. Niemand will das. Die meisten wollen einfach nur das originale Warzone-Erlebnis zurück. So wie das Spiel damals funktionierte. Einfach wie MW19 machen und uns OG Verdansk geben, dann machen sie Kasse. Das ist nicht schwer.“

Obwohl die Informationen bisher nur auf Berichten basieren und noch nicht offiziell von Activision oder Xbox bestätigt wurden, kommt die Quelle als verlässlich angesehen. Dennoch bleibt abzuwarten, ob die Spieleentwickler sich zu dieser Angelegenheit äußern werden. Sollten offizielle Kommentare erfolgen, werden die Berichterstatter ihre Informationen entsprechend aktualisieren.

Ein Ausblick in die Zukunft der Reihe

Die Gaming-Community erwartet mit Spannung die kommenden Titel Call of Duty 2025 und Call of Duty 2026, während die Spannung durch die Berichterstattung über mögliche Gameplay-Veränderungen weiter angeheizt wird. Ob sich die beiden etablierten Reihen Black Ops und Modern Warfare mit ähnlichen Spieleigenschaften gegenseitig ergänzen oder ob die traditionellen Unterschiede diese Anpassungen überstehen, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Die Diskussionen innerhalb der Gaming-Community sind in vollem Gange und die Erwartungen an die Spieleentwickler sind hoch.

B.J. Blazkowicz

B.J. ist der glorreiche Bastard unter den Gaming-Redakteuren. Wenn er nicht gerade in alte Verliese oder Burgen einbricht, um fragwürdige Zeitgenossen um ihre Habe zu erleichtern, zockt er gemütlich mit seiner Familie eine Runde auf der Couch. Ein Cup in Mario Kart, Luigis Mansion und manchmal sogar Animal Crossing.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"