PLAYCENTRAL GUIDES Resident Evil 4

Bolzenwerfer in Resident Evil 4 Remake erhalten – An dieser Stelle findet ihr die Stealth-Waffe

Von Patrik Hasberg - Guide vom 24.03.2023 00:32 Uhr
© Capcom/PlayCentral.de

In dem Remake zu Resident Evil 4 lassen sich zahlreiche Waffen finden, um gegen die Horden an Gegnern bestehen zu können. Zur Verfügung stehen verschiedene Pistolen, Gewehre, Schrotflinten und zudem explosive Waffen. Aber manchmal ist es gut, wenn die Vorgehensweise etwas dezenter ausfällt. Für diesen Fall können wir euch den Bolzenwerfer empfehlen. Wo ihr diese Waffe bekommt und wie ihr sie am besten einsetzen solltet, erklären wir euch in den folgenden Zeilen.

An dieser Stelle gibt es den Bolzenwerfer

Den Bolzenwerfer könnt ihr in „Resident Evil 4 Remake“ zu Beginn des zweitens Kapitel erhalten, sobald ihr euch befreit und das erste Mal auf den Händler gestoßen seid. Ihr gelangt aus der Verlassenen Fabrik und findet den Geschäftsmann direkt zu eurer rechten Seite.

Sprecht den Händler an, um in sein Inventar zu gelangen. Hier könnt ihr nun Waffen und Objekte kaufen, tunen, verkaufen und auch tauschen. Zum Verkauf steht zum Beispiel der Bolzenwerfer für insgesamt 10.000 Peseten (Ptas).

Seid ihr bislang mit offenen Augen durch die recht lineare Spielwelt gelaufen, solltet ihr den Schatz Weinkanne gefunden haben, der zudem über zwei runde Vertiefungen an den Seiten verfügt. Dieser Schatz kann mit bestimmten Edelsteinen kombiniert werden. Habt ihr in zum Beispiel mit zwei roten Rubinen kombiniert, ist dieser Gegenstand satte 12.000 Peseten wert, wodurch ihr euch bereits locker den Bolzenwerfer leisten könnt.

Wo finde ich die Weinkanne? Den ersten Schatz, den ihr in „Resident Evil 4 Remake“ zu Gesicht bekommen werdet, ist die aufwendig gestaltete Weinkanne. Diese findet ihr zu Beginn des Spiels abseits eines Bauernhofs in einer Truhe.

Wie gut ist der Bolzenwerfer?

Der Bolzenwerfer ist aus mehreren Gründen eine ziemlich brauchbare Waffe, vor allem zu Beginn des SpielsSchließlich lassen sich damit lautlos Bolzen verschießen, wodurch schwächere Gegner effizient ausgeschaltet werden können, ohne dass ihr gleich alle Infizierten in der Umgebung auf euch aufmerksam macht.

Werte:

  • Angriffskraft (St. 1): 1,20
  • Magazingröße (St. 1): 3
  • Nachladegeschw. (St. 1): 0,78
  • Feuerrate (St. 1): 0,70
  • Präzision: 3,00

Zwar machen die abgefeuerten Bolzen nicht sonderlich viel Schaden, die Magazingröße beschränkt sich zu Beginn auf drei Bolzen und auch die Nachladegeschwindigkeit sowie die Feuerrate lassen zu wünschen übrig, die Vorteile überwiegen aber insgesamt.

So ist die Präzision sehr hoch und die Bolzen können vor Abschuss zudem mit einem Minenaufsatz versehen werden, der bei Annäherung detoniert. So macht ihr euch aus dem Bolzenwerfer einen Minenwerfer! Schießt ihr direkt auf einen Gegner, explodieren die Bolzen direkt. Schießt ihr auf eine Oberfläche, werden sie zu einer Näherungsmine.

Am besten ist aber die Tatsache, dass die (normalen) verschossenen Bolzen eingesammelt und wiederverwendet werden können.

Der Bolzenwerfer ist eine ziemlich nützliche Waffe. © Capcom/PlayCentral.de

So stellt ihr eigene Bolzen her

Sobald ihr beim Händler die Rezeptur: Bolzen für 6.000 Peseten erworben habt, könnt ihr aus Rohstoffen (L) und einem Messer selbst Bolzen für den Bolzenwerfer zusammenbauen. Auf diese Art und Weise könnt ihr wertvolle Munition sparen.

Schreiberling, Spieleentdecker, praktizierender Perfektionist und Mann fürs Grobe. Außerdem laufender Freizeit-Hobbit, der Katzen liebt. – Hunde gehen auch. „Auch sonst eigentlich ganz ok“.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Resident Evil 4 Remake: PS5 und Xbox Series X
Resident Evil 4 Action/Horror PC, PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360, Nintendo Switch, Wii, PS2, GC
PUBLISHER Capcom
ENTWICKLER Capcom
KAUFEN
Oppenheimer: Neuer Film von Regisseur Christopher Nolan soll fast drei Stunden lang sein Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Master-Schwert in TotK freischalten, so gehts! Quest: Impa und die Geoglyphen – Zelda Tears of the Kingdom Sony Days of Play MediaMarkt Sony Days of Play bei MediaMarkt: So spart ihr bei Spielen und Zubehör
PAC-MAN: LEGO veröffentlicht Spielautomaten des 80er-Jahre-Klassikers zum Selbstbauen   Master-Schwert verbessern, ist das möglich? – Zelda Tears of the Kingdom Ruffy Gear 5, Joy Boy, Gott Nika (One Piece) One Piece: Anime-Fans können Ruffys Auftritt von Gear 5 kaum erwarten  Zelda_Tears of the Kingdom_Items_Glitch The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Endlos viele Items dank Duplikations-Glitch Meta Quest 3 Meta Quest 3 mit mehr Power angekündigt Kröten-Rüstung in Zelda: Tears of the Kingdom erhalten – Nie wieder an nassen Wänden abrutschen MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x