
Du kennst das sicherlich auch, wenn du ganz wundervolle Bilder auf deiner Nintendo Switch geschossen hast und diese später noch einmal ansehen oder weiterverarbeiten möchtest – nur wie komme ich dann an diese Bilder heran? Wie übertrage ich Bilder und Videos von der Nintendo Switch 2 auf meinen PC?
Auf der Nintendo Switch 2 kannst du Screenshots und Videoaufnahmen ganz einfach per Knopfdruck erstellen. Aber wie bekomme ich das jetzt alles möglichst unkompliziert auf meinen Computer? Die gute Nachricht ist: Die Nintendo Switch 2 ermöglicht den direkten Datentransfer via USB-Kabel – schnell, sicher und ohne SD-Karten-Hantiererei.
Ich zeige dir in dieser Anleitung Schritt für Schritt, wie genau das eigentlich funktioniert. Und am Ende ist es sogar ganz einfach. Wenn man einmal weiß, wie es geht (versteht sich).
Was brauche ich für eine Bilder- und Videoübertragung?
Bevor es losgeht, stelle erstmal sicher, dass du folgende Dinge bereitstehen hast.
- Die eigentliche Nintendo Switch 2-Konsole
- Ein USB-Kabel mit Datenübertragungsfunktion (nicht nur zum Laden geeignet!)
➤ Konsole: USB-C-Anschluss
➤ PC: USB-C oder USB-A, je nach vorhandenen Ports - Ein Computer mit MTP-Unterstützung (Media Transfer Protocol)
Die meisten modernen Windows-Rechner erkennen die Konsole automatisch.
➤ Hinweis: Bei älteren Systemen kann ggf. zusätzliche Software nötig sein – Installation erfolgt auf eigene Verantwortung. Nintendo bietet hierfür keinen offiziellen Support.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1 – Einstellungen öffnen
Starte deine Nintendo Switch 2 und rufe im HOME-Menü die „Systemeinstellungen“ auf. Das ist das Zahnrad-Symbol auf dem Home-Menü in der unteren rechten Ecke.
Schritt 2 – Datenverwaltung aufrufen
Navigiere zu „Datenverwaltung“ und betätige den Reiter „Screenshots und Videos verwalten“.

Schritt 3 – Übertragungsmodus wählen
Wähle nun die Option „Per USB-Verbindung auf einen PC kopieren“. Die Konsole bereitet jetzt kurzer Hand den Übertragungsmodus vor und es kann auch schon losgehen mit dem Datentransfer!

Schritt 4 – Verbindung herstellen
Verbinde deine Switch 2 nun direkt über ein USB-C-Kabel mit deinem Computer. Dafür benötigst du zum Beispiel ein USB-C-auf-USB-A-Kabel oder ein anderes USB-Kabel, das mit deinem PC kompatibel ist. Wichtig ist nur, dass es mindestens 1x USB-C für den Switch-Ausgang benötigt.
- Wichtig: Der Anschluss muss direkt (unten) an der Konsole erfolgen.
- USB-Ports an der Dockingstation werden nicht unterstützt!

Schritt 5 – Dateien übertragen
Dein Computer sollte deine Premiumkonsole nun als Gerät im Datei-Explorer (Windows) oder im Finder (macOS mit Zusatzsoftware) anzeigen. Du kannst nun bequem durch deine Ordner navigieren und Screenshots oder Videos auf den Rechner kopieren – genau wie bei einem USB-Stick oder Smartphone.
Die Ordner sind fein säuberlich nach Spiele und in Sonstiges geteilt, in dem du beispielsweise solche Menü-Bilder wiederfindest.

Wenn du mit der Datenübertragung fertig bist, solltest du die Konsole nun wie einen USB-Stick korrekt auswerfen. Betätige dazu einfach auf der Nintendo Switch 2 den Button mit der Aufschrift „Trennen“.
Datenübertragung mit microSD Express Card
Auch wenn es in dieser Anleitung darum geht, wie du deine Bilder und Videos ganz ohne Speicherkarte auf den PC kopieren kannst, gibt es natürlich trotzdem auch den Weg über die Speicherkarte.
Du kannst hier in den Einstellungen diesbezüglich den „Systemspeicher“ auswählen und bekommst dann die Möglichkeit: „Alle Screenshots/Videos auf die microSD Express Card kopieren“ – dafür benötigst du allerdings eine microSD Express Card, ganz normale microSD Cards funktionieren damit nicht.

Kein Bock mehr auf Bilder und Videos? An dieser Stelle kannst du deinen Systemspeicher auch vollständig von Screenshots und Videos befreien, was auch sehr nützlich sein kann, um Platz zu schaffen.
Das solltest du noch wissen: Ein paar Hinweise!
Mit nur wenigen Handgriffen lassen sich all deine Screenshots und Videos von der Nintendo Switch 2 komfortabel auf den eigenen PC übertragen – ganz ohne Cloud-Dienste oder SD-Karten-Wechsel. Alles, was du brauchst, ist das richtige Kabel und ein Computer mit MTP-Unterstützung. Das ist ideal für alle, die ihre Gaming-Erlebnisse speichern, bearbeiten oder teilen möchten. Doch wie du gesehen hast, gibt es ein bis zwei Dinge zu beachten.
Zum Abschluss dieser Anleitung habe ich hier noch ein paar kleine Hinweise für dich, die du beachten solltest.
- Keine Speicherkarte notwendig: Die Übertragung erfolgt direkt vom internen Speicher oder der microSD-Karte der Switch – ganz ohne Entnahme.
- Nicht jedes Kabel eignet sich: Achte darauf, dass das verwendete Kabel für Datenübertragung ausgelegt ist. Reine Ladekabel funktionieren nicht.
- MTP-Probleme? Sollte dein Computer das Gerät nicht erkennen, fehlt möglicherweise die MTP-Unterstützung. Hier kann je nach Betriebssystem ein separates Treiberpaket oder Tool erforderlich sein.