Artikel

Vergessenes GBA-Spiel wird 2026 auf Nintendo Switch enthüllt – Navinosuke kehrt zurück

In der Welt der Videospiele kommt es immer wieder vor, dass vielversprechende Projekte eingestellt werden, bevor sie das Licht der Welt erblicken können. Doch hin und wieder bekommen Entwickler die Chance, ein solches Projekt doch noch zu vollenden. Genau das geschieht nun mit einem Spiel, das ursprünglich für den Game Boy Advance entwickelt wurde, und zwar von dem Team hinter dem Klassiker Metal Slug.

Das Spiel mit dem Titel Navinosuke: The Yo-Kai Buster wird im Jahr 2026 für die Nintendo Switch erscheinen. Ursprünglich sollte das Game Boy Advance-Spiel GPS-Technologie nutzen, um Spieler dazu zu ermutigen, die Welt zu bereisen und über 150 Yo-Kai-Monster zu finden und zu befreunden. Diese Idee kam etwa 15 Jahre vor dem Erfolg von Pokémon Go auf. Doch aufgrund der technologischen Herausforderungen wurde das GPS-Feature letztendlich fallen gelassen und das Spiel fokussierte sich auf ein traditionelles Fantasy-RPG mit Monster-fang-Elementen.

Die Wiederauferstehung von Navinosuke

Wie kam es zur Wiederaufnahme der Entwicklung? Nach all den Jahren wird die Veröffentlichung von Navinosuke: The Yo-Kai Buster nun von dem Indie-Entwickler Kohachi Studio übernommen, wobei Mitglieder des ursprünglichen Teams beteiligt sind. Das Spiel wird exklusiv für die Nintendo Switch erscheinen, was angesichts der ursprünglichen Verbindung zu einem Nintendo-System passend erscheint.

Kohachi Studio hat allerdings angedeutet, dass eine PC-Version des Spiels in Betracht gezogen wird, was bedeutet, dass es möglicherweise auch auf Steam veröffentlicht werden könnte. Bis dahin müssen sich Interessierte jedoch mit der Switch-Version begnügen.

Vergleich mit anderen Projekten

Gibt es weitere ähnliche Projekte? Navinosuke ist nicht das einzige eingestellte Game Boy Advance-Projekt, das nun eine Veröffentlichung im modernen Zeitalter erfährt. Ein weiteres Beispiel ist Shantae: Risky Revolution, das ebenfalls kürzlich angekündigt wurde und später in diesem Jahr auf modernen Plattformen erscheinen soll. Für Fans der GBA-Ära und ihrer Pixelgrafik gibt es also viel, worauf sie sich freuen können.

Der Game Boy Advance bot seinerzeit bereits eine Vielzahl großartiger Spiele, und es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese neu aufgelegten Titel in die Reihen der besten Spiele des Systems einfügen werden.

Ein Blick in die Zukunft

Was bedeutet die Veröffentlichung für die Gaming-Community? Die Veröffentlichung von Navinosuke: The Yo-Kai Buster ist ein spannendes Ereignis für alle, die sich für die Geschichte der Videospiele interessieren. Es zeigt, dass selbst Projekte, die einst aufgegeben wurden, eine zweite Chance erhalten können. Für die Gaming-Community bedeutet dies, dass es immer Hoffnung auf die Wiederbelebung vergessener Schätze gibt.

Bist du erfreut darüber, dass dieses Spiel endlich veröffentlicht wird? Scheint es dir das richtige RPG zu sein, das du spielen möchtest? Teile deine Gedanken gerne in den Kommentaren!

Nora M.

Nora zockt schon länger als sie laufen kann – zumindest behauptet sie das gerne. Ob mitten in einer Zombie-Apokalypse oder beim Looten in verlassenen Hochhäusern: Wenn es knallt, kracht oder Gänsehaut macht, ist sie dabei. Ihr Markenzeichen? Eine große Klappe, ein noch größeres Herz für Indie-Games – und eine ungesunde Obsession mit roten Lederjacken und Desert Eagles. Wenn sie nicht gerade dem Endboss eins überbrät, schreibt sie charmant-chaotische Reviews, in denen mehr Persönlichkeit steckt als in manchem NPC.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"