Artikel

Stellaris feiert Comeback – Update und DLC katapultieren es in Steam-Charts

Stellaris, das epische Sci-Fi-Erkundungsspiel von Paradox Development Studios, hat sich kürzlich mit einem massiven Update und einem neuen DLC einen Platz in den Steam-Bestseller-Charts ergattert. Ursprünglich im Mai 2016 veröffentlicht, erlebt das Spiel durch ständige Updates und Erweiterungen ein bemerkenswertes Comeback. Die neueste Version 4.0, auch bekannt als „Phoenix Update“, bringt frischen Wind in die Galaxie von Stellaris.

Die Rückkehr von Stellaris in die Steam-Charts

Warum erlebt Stellaris gerade jetzt einen Aufschwung? Ein wesentlicher Grund ist die Veröffentlichung des kostenlosen 4.0 Phoenix Updates, das zusammen mit dem kostenpflichtigen BioGenesis DLC erschienen ist. Das Update hat das Spiel nicht nur inhaltlich aufgefrischt, sondern auch die Spielerzahlen auf Steam beinahe verdoppelt, was auf das große Interesse der Gaming-Community hinweist.

Das BioGenesis DLC, das für 24,99 Euro erhältlich ist, erweitert das Spiel um neue Gestalt-Hive-Imperien, neue Zivics und Ursprünge sowie eine Vielzahl neuer Speziesmerkmale und Porträts. Diese Erweiterungen sind ein zusätzlicher Anreiz für Spieler, erneut in das Universum von Stellaris einzutauchen.

Neuerungen im kostenlosen Phoenix Update

Was bringt das kostenlose 4.0 Phoenix Update? Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen, die das Gameplay von Stellaris optimieren und das Spiel aufregend neu gestalten. Hier sind die wichtigsten Neuerungen:

  • Gruppierung von Pops nach Spezies, Schicht und Ethik zur Vereinfachung des Gameplays
  • Gleichzeitiges Pop-Wachstum über alle Spezies eines Planeten hinweg
  • Anpassungen an der Speziesmodifikation, um Standardvorlagen für jede Spezies festlegen zu können
  • Anpassungen der Handelsrouten-Funktion
  • Anpassungen bei MegaCorps zur Einführung neuer Boni und Balanceanpassungen
  • Verbesserungen bei kriminellen Syndikaten zur Erhöhung der Spielbarkeit und Möglichkeit für Handelspakte
  • Aktualisierungen der Planeten-Benutzeroberfläche
  • Möglichkeit zur Erstellung von Distriktspezialisierungen
  • Neue mammalische Porträts

Ein Blick auf die Verkaufszahlen und Verfügbarkeit

Wie wirkt sich das auf die Verkaufszahlen von Stellaris aus? Seit der Veröffentlichung des neuen Updates und DLCs hat Stellaris einen beeindruckenden Sprung auf Platz 5 der Steam-Bestseller-Charts gemacht, ohne Berücksichtigung von Free-to-Play-Spielen und der Steam Deck-Konsole. Dies zeigt, dass sowohl neue als auch bestehende Spieler die neuen Inhalte begeistert annehmen.

Für diejenigen, die Stellaris ausprobieren möchten, bietet sich derzeit eine großartige Gelegenheit. Das Basisspiel ist normalerweise für 39,99 Euro erhältlich, aber bis zum 19. Mai 2025 gibt es auf Steam einen Rabatt von 75%, was den Preis auf nur 9,99 Euro senkt. Dieser Sonderpreis gilt jedoch ausschließlich für die Steam-Version, während die Konsolenversionen derzeit nicht reduziert sind.

Was hältst du von den neuen Updates und dem DLC für Stellaris? Teile deine Meinung gerne in den Kommentaren!

Nora M.

Nora zockt schon länger als sie laufen kann – zumindest behauptet sie das gerne. Ob mitten in einer Zombie-Apokalypse oder beim Looten in verlassenen Hochhäusern: Wenn es knallt, kracht oder Gänsehaut macht, ist sie dabei. Ihr Markenzeichen? Eine große Klappe, ein noch größeres Herz für Indie-Games – und eine ungesunde Obsession mit roten Lederjacken und Desert Eagles. Wenn sie nicht gerade dem Endboss eins überbrät, schreibt sie charmant-chaotische Reviews, in denen mehr Persönlichkeit steckt als in manchem NPC.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"