Die PC-Version von Resident Evil Village läuft nicht so ganz rund. Teilweise wurden die aktuellen Probleme seitens Capcom bereits behoben. Aber schon bald soll ein weiterer Patch folgen, der die Stabilität des Spiels weiter erhöht und die generelle Leistung verbessert.
Der Performance-Patch, der für die PC-Version auf Steam erscheint, steht in den Startlöchern.
Aber warum lief Resident Evil 8 auf dem PC so schlecht?
In letzter Zeit kam es zu vielen Beschwerden seitens der Spielerschaft. Das Kernproblem bezog sich wohl auf den Kopierschutz Denuvo DRM. Es stellt sich heraus, dass die Technik dahinter im Verbund mit einem eigenen DRM von Capcom dafür verantwortlich war, dass RE8 nicht so ganz rund lief auf dem PC. Die Folge waren Leistungsprobleme und ständige Ruckler.
Mit dem letzten PC-Update hat Capcom das DRM-Problem behoben, doch das ändert nichts daran, dass sie die Quality-of-Life noch weiter steigen möchten. Das Update soll schon in Kürze für die Steam-Version erfolgen.
Es heißt seitens Capcom, dass sie mit dem nächsten Update einige Probleme beheben konnten, bei denen unspezifische CPUs das Spiel nicht starteten. Außerdem soll es „kleinere Verbesserungen bei den grafischen Prozessen“ geben, von den wir nun profitieren.
Das kleine Update folgt im Laufe des Tages, also am 24. August 2021.
Mehr „Resident Evil“-Content? Derweil wurde Resident Evil Re:Verse verschoben, um eine „saubere Spielerfahrung zu bieten“. Der Multiplayer-Shooter im „Resident Evil“-Universum erscheint erst 2022. Und parallel wurde bereits ein DLC zu RE8 angekündigt. Doch mehr als einen offiziellen Hinweis, dass es ein DLC geben wird, haben wir noch nicht verraten bekommen. Auch hier heißt es weiterhin, abwarten und Tee trinken. Ich empfehle einen leckeren, grünen Tee – nicht mit grünen „Resident Evil“-Kräutern:
