
Die Superheldenlandschaft ist derzeit prall gefüllt. Während das Marvel Cinematic Universe weiterhin mit einer Vielzahl von Filmen und TV-Shows aufwartet, plant DC mit der kommenden Superman-Verfilmung unter der Regie von James Gunn den Start eines neuen filmischen Universums. Doch Prime Video möchte nicht, dass seine heldenbasierte Serie in Vergessenheit gerät. Der Trailer zur zweiten Staffel von „Gen V“ wurde kürzlich veröffentlicht und zeigt, was Marie Moreau und ihre Gefährten erwartet. Doch das ist nicht alles: Vought-Regisseur Adam Bourke, bekannt aus „Gen V“ und „The Boys“, kehrt mit einer humorvollen Parodie zurück.
Prime Video hat ein Parodie-Video namens „SuperClass“ auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Darin gibt Bourke Tipps für angehende Schauspieler, die auf der Suche nach preisgekrönten Rollen sind. Diese Kampagne soll auf „The Boys“ aufmerksam machen, insbesondere im Vorfeld der 77. Primetime Emmy Awards.
Superhelden, Zombies und historische Dramen
Was hat Adam Bourke im neuen Video parodiert? Bourke beginnt mit dem Hinweis, dass historische Dramen derzeit sehr gefragt sind. Anstatt jedoch eine Serie wie „Bridgerton“ zu empfehlen, fordert er seine Zuhörer auf, ihr „Samurai-Seppuku-Gesicht“ zu zeigen – eine klare Anspielung auf die FX-Serie „Shōgun“. Auch andere Serien wie „The Bear“ oder „The Last of Us“ bleiben von Bourkes Humor nicht verschont. Besonders „The Last of Us“ erntet sowohl Lob als auch Kritik für seine Darstellung von Zombies, wobei Bourke auf eine bestimmte, allseits gelobte Episode der ersten Staffel anspielt.
Nachdem er auf andere Serien eingegangen ist, wendet sich Bourke schließlich dem Superhelden-Genre zu, das ihm selbst bekannt ist. Seine Verbitterung über die Arbeit mit Vought ist spürbar, was angesichts der Ereignisse in der vierten Staffel von „The Boys“ nachvollziehbar ist.
Homelander und die Machtspiele
Wie geht es mit Homelander in der neuen Staffel weiter? In der letzten Staffel von „The Boys“ wird Bourke von Homelander und dessen Sohn Ryan vorgeführt, nachdem bekannt wird, dass Bourke seine Assistentin Bonnie sexuell belästigt. Doch Bourke ist nicht der einzige, der Homelander auf die Nerven geht. Nachdem sein Plan zur Ermordung des Präsidenten gescheitert scheint, tritt Sister Sage auf den Plan und gibt bekannt, dass der Sprecher des Hauses, Calhoun, nun als Oberbefehlshaber fungiert und Homelander seine Loyalität zusichert.
Mit dieser Unterstützung plant Homelander, seine Feinde gefangen zu nehmen, wobei die Boys an erster Stelle stehen. Butcher und Starlight sind die einzigen, die noch auf freiem Fuß sind und müssen ihre Freunde retten und Homelander stoppen. Butcher hat jedoch ein Ass im Ärmel: seine neuen Kräfte, mit denen er Victoria Neuman tötet. Diese Entwicklungen versprechen ein episches Finale in der fünften Staffel.
„The Boys“ kann auf Prime Video gestreamt werden. Hast du die Anspielungen von „The Boys“ auf „The Last of Us“ und „Shōgun“ genossen? Wie hoffst du, dass die Serie endet? Teile deine Meinung in den Kommentaren!