
Warhorse Studios hat bestätigt, dass das lang erwartete Barbier-Update für Kingdom Come: Deliverance 2 am Donnerstag, den 13. März für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erscheinen wird. Dieses Update 1.2 wird für alle Spieler kostenlos verfügbar sein und bringt neben der Möglichkeit, Heinrichs Frisur und Bart individuell anzupassen, auch Bugfixes sowie offizielle Modding-Unterstützung für PC-Spieler.
Neue Inhalte und geplante DLCs für 2025
Das Mittelalter-RPG Kingdom Come: Deliverance 2 hat sich rasant zu einem der größten Rollenspiele des Jahres 2025 entwickelt. Während viele Spieler noch dabei sind, Kuttenberg zu erkunden oder ihre Rüstung zu perfektionieren, bevor sie zur Hochzeit in Semin aufbrechen, arbeitet Warhorse Studios bereits an weiteren Inhalten.
Laut einer Roadmap für die Zeit nach dem Release werden im Frühling 2025 mehrere kostenlose Updates erscheinen. Danach folgen drei größere DLC-Erweiterungen:
- „Begegnungen mit dem Tod“ engl. „Brushes with Death“ (Sommer)
- „Das Erbe der Schmiede“ engl. „Legacy of the Forge“ (Herbst)
- „Mysteria Ecclesia“ (Winter)
Das Barbier-Feature und offizielle Modding-Unterstützung
Mit dem Frühling vor der Tür fragten sich viele Fans, wann das erste große Inhaltsupdate erscheinen wird. Nun hat Warhorse Studios über den offiziellen Kingdom Come Twitter-Account bestätigt, dass das Update am 13. März veröffentlicht wird.
Die wichtigste Neuerung ist die Einführung eines Barbiersystems, das zahlreiche Optionen zur Anpassung von Heinrichs Aussehen bietet, darunter verschiedene Frisuren und Bartstile. Zusätzlich werden mit dem Update auch weitere Fehler behoben sowie die Modding-Unterstützung für PC über Steamworks implementiert.
Bereits im Februar, nur eine Woche nach Veröffentlichung des Spiels, hatte Warhorse Studios angekündigt, dass Modding-Support für PC in Arbeit sei. Details dazu gab es bisher kaum, doch nun wurde bestätigt, dass diese Funktion mit Update 1.2 eingeführt wird.
Bugfixes – Wird das Regenproblem endlich behoben?
Trotz des großen Erfolgs von Kingdom Come: Deliverance 2 gab es einige technische Probleme, die Spieler kritisierten – insbesondere die fehlerhafte Darstellung von Regen. Ein häufig genannter Kritikpunkt ist, dass es in Innenräumen regnet oder Blitze selbst in Höhlen sichtbar sind. Mit den kommenden Bugfixes hoffen viele, dass dieser störende Grafikfehler endlich behoben wird.
Spieler dürfen sich also auf eine spannende Zeit freuen, denn Warhorse Studios hat bereits weitere kostenlose Updates und spannende DLCs für die kommenden Monate angekündigt.
Wenn ihr weitere Hilfen zu Kingdom Come Deliverance 2 benötigt, schaut gerne in unsere Komplettlösung. Hier erhaltet ihr wertvolle Tipps und Tricks wie Lösungswege für das gesamte Spiel.