
Die geplante Harry-Potter-Serie von HBO sorgt bereits jetzt für hitzige Diskussionen – besonders die Besetzung von Severus Snape stößt vielen Fans sauer auf.
Besetzung von Snape sorgt für Empörung
Heute wurden neue Details zu zwei wichtigen Rollen in der kommenden Harry-Potter-Serie von HBO bekannt. Laut aktuellen Berichten steht der Sender kurz davor, Paapa Essiedu als Severus Snape und Janet McTeer als Professor Minerva McGonagall zu verpflichten.
Diese Entscheidung hat das Internet regelrecht in Flammen gesetzt. Besonders die Wahl von Essiedu für die ikonische Rolle des Snape wird von vielen Fans kritisch gesehen. Bereits Anfang des Jahres kursierten Gerüchte über seine mögliche Besetzung, die damals schon für starke Gegenreaktionen sorgten.
Viele Fans hatten offenbar gehofft, dass HBO aufgrund der kontroversen Diskussionen von dieser Wahl abrücken würde – doch genau das Gegenteil ist eingetreten. Ob sich diese Entscheidung als kluger Schachzug erweisen wird, bleibt abzuwarten. Derzeit überwiegt jedoch die Skepsis innerhalb der Fangemeinde.
Fans bemängeln Abweichung von der Buchvorlage
Ein Blick in die beliebte Harry-Potter-Reddit-Community zeigt, dass die Mehrheit der Fans unzufrieden ist. Viele kritisieren, dass Essiedu nicht der Beschreibung von Snape aus den Büchern entspricht. Zusätzlich erschwert der Vergleich mit Alan Rickman, der für viele untrennbar mit der Rolle verbunden ist, die Akzeptanz der Neubesetzung.
Ein besonders beliebter Kommentar unter einem entsprechenden Reddit-Post lautet:
„Na ja, das hat ja nicht lange Spaß gemacht… Ich bin raus. Ich dachte, die Serie sollte sich näher an den Büchern orientieren? Es gibt so viele andere Figuren, bei denen eine veränderte Besetzung die Geschichte nicht beeinflussen, sondern sogar bereichern würde.“
Ein anderer Fan fügt hinzu:
„Wenn man nicht einmal die Figuren passend besetzen kann, zeigt das nur, dass die Verantwortlichen keinen Respekt vor der bereits existierenden Geschichte haben. Die Bücher sind doch da – es wäre so einfach, sie originalgetreu zu adaptieren. Aber stattdessen muss Hollywood natürlich wieder mit eigenen ‚kreativen Visionen‘ daherkommen. Wir wollen keine kreative Neuinterpretation, wir wollen das, was in den verdammten Büchern steht!“
Kontroverse reicht über Reddit hinaus
Nicht nur auf Reddit, sondern auch auf X (ehemals Twitter) schlägt die Besetzung hohe Wellen. Viele Nutzer äußern sich ähnlich enttäuscht.
Ein User schreibt:
„Es wäre für jeden Schauspieler schwierig, mit Alan Rickmans legendärer Darstellung mitzuhalten – aber warum setzt man Paapa Essiedu dieser Herausforderung aus? Ich dachte, die Serie wolle sich stärker an den Büchern orientieren. Kommt schon, Leute!“
Ob diese Kontroversen langfristige Auswirkungen auf den Erfolg der Serie haben werden, bleibt offen. Klar ist jedoch, dass die hohen Erwartungen der Fans bereits jetzt auf eine harte Probe gestellt werden.
Was denkt ihr über die Casting-Entscheidungen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!