Artikel

Änderungen bei Palworld: Anpassungen nach Klage von Nintendo und Pokémon Company


Die Entwicklung von Palworld hat in den letzten Monaten durch eine Klage von Nintendo und The Pokémon Company gegen den Entwickler Pocketpair an Fahrt gewonnen. Im vergangenen Jahr wurde Pocketpair wegen angeblicher Patentverletzungen verklagt, was zu mehreren Änderungen im Spiel geführt hat. Besonders betroffen ist die Art und Weise, wie die Kreaturen, bekannt als Pals, im Spiel eingesetzt werden.

Änderungen bei Palworld

Welche Änderungen wurden vorgenommen? Pocketpair hat bestätigt, dass die Methode, wie Pals in Kämpfe gerufen werden, geändert wurde. Diese Änderung ist das Ergebnis der laufenden rechtlichen Auseinandersetzung und betrifft die sogenannten Pal Spheres. Trotz dieser Anpassung betont Pocketpair, dass sie die Vorwürfe weiterhin bestreiten und die Gültigkeit der Patente anzweifeln.

Zusätzlich wurde angekündigt, dass das Gleit-Feature im Spiel angepasst wird. Spieler können nicht mehr die Pals zum Gleiten nutzen, sondern benötigen nun einen Gleitschirm. Die Pals bieten jedoch weiterhin passive Boni beim Gleiten, was den Einfluss auf das Gameplay etwas abmildert.

Reaktionen und Zukunftsperspektiven

Wie reagieren die Entwickler auf die Änderungen? Pocketpair drückt Enttäuschung über die notwendigen Änderungen aus, sieht sie jedoch als unerlässlich an, um die Entwicklung von Palworld nicht weiter zu gefährden. Die Entwickler hoffen, dass diese Anpassungen ausreichen, um die Differenzen mit Nintendo und The Pokémon Company beizulegen, und streben eine gütliche Einigung an.

Interessanterweise hat Pocketpair trotz der rechtlichen Auseinandersetzungen den Wunsch geäußert, mit Nintendo zusammenzuarbeiten. Ein Beispiel dafür ist die Veröffentlichung von Overdungeon auf der Nintendo Switch im Januar 2024. Es wird sogar über eine mögliche Version von Palworld für die erwartete Nintendo Switch 2 spekuliert.

Spielerfeedback und weitere Entwicklungen

Wie reagieren die Spieler auf die Änderungen? Die Spieler-Community zeigt gemischte Reaktionen auf die Anpassungen. Während einige die Änderungen als notwendig erachten, sind andere enttäuscht, dass das ursprüngliche Spielgefühl beeinträchtigt wird. Ob weitere Anpassungen erforderlich sein werden, bleibt abzuwarten.

Trotz der Herausforderungen hat Palworld eine beeindruckende Fangemeinde aufgebaut. Das Spiel hat binnen sechs Tagen nach dem Start der Early Access-Phase acht Millionen Einheiten verkauft und ist somit eines der meistgespielten Spiele auf Steam. Diese Popularität zeigt, dass das Spiel, unabhängig von den rechtlichen Streitigkeiten, ein starkes Interesse bei den Spielern geweckt hat.

Wie stehst du zu den Änderungen, die bei Palworld vorgenommen wurden? Glaubst du, dass die Klage einvernehmlich beigelegt werden kann? Teile deine Gedanken in den Kommentaren mit.


B.J. Blazko

B.J. ist der glorreiche Bastard unter den Gaming-Redakteuren. Wenn er nicht gerade in alte Verliese oder Burgen einbricht, um fragwürdige Zeitgenossen um ihre Habe zu erleichtern, zockt er gemütlich mit seiner Familie eine Runde auf der Couch. Ein Cup in Mario Kart, Luigis Mansion und manchmal sogar Animal Crossing.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"