PLAYCENTRAL NEWS YouTube

Trymacs Investment-Tipps: 100.000 Euro Verlust mit Pokémonkarten

Von Maike Apelt - News vom 06.11.2023 10:21 Uhr
Trymacs Pokémonkarten Verlust
© YouTube: Varion/PlayCentral-Bildmontage

Wenn über Pokémonkarten und deren Wert berichtet wird, geht es meist um horrende Summen für besonders seltene und gut erhaltene Karten. Auch Trymacs ist dem Hype verfallen und hat in seinem Leben viele tausend Päckchen geöffnet.

Diese Anlagestrategie ist allerdings etwas nach hinten losgegangen, wie er in einem Video mit Varion verrät. Die Verlustsumme ist riesig.

Woher kommt der Wert von Pokémonkarten?

Der Wert einer Karte bestimmt sich durch verschiedene Faktoren. Einige Karten zum Beispiel sind generell seltener in Packs vorhanden und deshalb von Natur aus mehr wert.

Die Seltenheit einer Karte verrät euch das Symbol in der unteren linken Ecke:

Kreise und Rauten kennzeichnen häufigere und damit weniger wertvolle Karten. Ist ein Exemplar mit einem Stern versehen, ist sie seltener und kann bereits mittelpreisige Werte erreichen.

Das ist das Gaming-Setup von Trymacs:

Gehört eine Karte zur ersten Auflage, hat sie generell einen höheren Sammlerwert und steigt im Preis. Auch der Zustand ist wichtig, wenn es um die Wertermittlung geht

Generell kommt es immer auf das Verhältnis von Angebot und Nachfrage an. So können Karten mit der Zeit im Wert steigen oder fallen.

Letzteres ist wohl bei Trymacs passiert, denn der hat mit seinen Karten eine Menge Verlust gemacht.

100.000 Euro verloren: Investment-Tipps von Trymacs

In einem Interview muss sich Trymacs Varions gemeinen, sarkastischen Fragen stellen. Natürlich geht es irgendwann ums Geld.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

„Die 200K, die du durch 7 vs. Wild angeblich Verlust gemacht hast, siehst du selbst als Investment an. Welche geilen Tipps für Anleger hast du denn sonst noch außer ‚Verluste sind Investitionen‘?“

Trymacs zählt auf, wie er eine Menge Geld in FIFA-Packs gesteckt hat, die im Nachhinein nichts mehr wert sind, Mobile Games, in die er unnötigerweise Geld investiert hat und eben Pokémonkarten. Dabei ist vor allem der Wertverlust einiger dieser Karten enorm.

„Ja du, ich hab ja 130.000 Euro in Pokémonkarten gesteckt, in Openings. Die Karten daraus sind jetzt 25.000 Euro wert.“

Wie genau der Wertverlust zustande kam, können wir hier nicht genau sagen. Lasst euch trotzdem gesagt sein: Wie mit jedem Pack-Opening gilt auch hier die Regel, dass das alles keine sichere Anlage ist. Niemand garantiert euch in eurem Pack eine seltene Karte, die wohlmöglich noch im Wert steigt.

Praktikantin, die keine Lust hat nur Kaffee zu kochen und deshalb lieber Artikel schreibt. Wenn ich eine Superkraft hätte, würde ich Einhörner in alle Star Wars-Filme einbauen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
MontanaBlack Leeroy Statement Vorwürfe seitens Leeroy: MontanaBlack äußert sich zu herber Kritik ApoRed pleite Steuerschulden ApoRed ist pleite: Die Wahrheit über Abermillionen Euro Steuerschulden 7 vs. Wild: Wie viel Gehalt bekommen die Kandidaten? GTA 6: Ich will alle Menschen am Strand überfahren… Wann wird eine PC-Version zu GTA 6 erscheinen? 7 vs. Wild unerkannte Gefahr Red Tide Unerkannte Gefahr bei 7 vs. Wild: So gefährlich war die kanadische Insel wirklich Kingdom Come: Deliverance – Mittelalter-RPG erscheint 2024 für Nintendo Switch 7 vs. Wild – Drehverbot am Spot? Hat die Orga komplett versagt? 7 vs. Wild Knossi Sascha Code Green 7 vs. Wild Staffel 3: Hätte ein Team zu Beginn disqualifiziert werden müssen? GTA 6 – Alle bestätigten Orte und Locations in der Liste MEHR NEWS LADEN
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter