PLAYCENTRAL NEWS Starfield

Starfield: Bethesda erklärt die große Vision hinter dem Sci-Fi-Abenteuer und sie ist klasse!

Von Ben Brüninghaus - News vom 01.12.2021 10:34 Uhr
Starfield
© Bethesda

Bethesda Game Studios arbeitet an einem neuen Rollenspiel. Das wird uns zur Abwechslung nicht in eine fiktive, postapokalyptische oder eine Fantasy-Welt ziehen. Viel mehr bietet Starfield authentische Wissenschaft. Und sicher, diese bleibt zu weiten Teilen immer noch fiktiv, aber ähnlich wie in Star Trek kommt das Spiel mit einem echten Science-Fiction-Ansatz daher, den wir über die Jahrzehnte lieben gelernt haben. Das stellt für viele ein echtes Versprechen dar.

Mit einem Launch in 2022 kann es die Gaming-Community kaum noch abwarten, dass das nächste Bethesda-Spiel erscheint. Ein großer Titel, eine ganz neue Marke und das in einem Umfang, der eines Skyrims würdig wäre. Das klingt brutal ambitioniert, und nicht weniger klasse.

Bethesda über Starfield im neuen Video

Und um uns auf den Release im kommenden Jahr vorzubereiten, gibt es jetzt nach und nach neues Material, das von Bethesda geteilt wird.

Ganz frisch kam jetzt ein neues Video rein, in dem uns die Verantwortlichen bei Bethesda Game Studios in rund sieben Minuten von der Vision des Spiels erzählen.

So spricht Director Todd Howard über die Vision und Ziele von „Starfield“. Doch auch weitere Entwickler*innen kommen zu Wort. So erklären uns Art-Director Matt Carofano und Studio-Director Angela Browder einiges über den kreativen Prozess hinter dem Ganzen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Insbesondere der verfolgte Sci-Fi-Ansatz verdeutlicht, womit wir es hier zu tun bekommen könnten. Wenn sie diesen Ansatz glaubwürdig aufgreifen, verbauen und logisch umsetzen, dann könnte uns hier eine spielbare Welt erwarten, die man mit einem Star Trek oder Mass Effect vergleichen könnte.

„Es ist ein bodenständigeres Spiel, ein bodenständiges Setting über Erkundung. Das verändert, wie wir an die Sache herangehen. Hier klinken wir uns ein, wenn es darum geht neue Areale, Umgebungen und Charaktere zu erschaffen“, so Matt Carofano.

Eine authentische, wissenschaftliche Kulisse respektive einen solchen Rahmen zu erschaffen und diesen weiter zu spinnen, wäre ein wertvolles Fundament für eine ganz neue Sci-Fi-Welt, eine Marke, die über Jahrzehnte Bestand haben könnte.

Die Ambitionen der Entwickler*innen sind groß und ebenso die Vision hinter dem Ganzen. Und so bleibt es abzuwarten, wie stark das neue Rollenspiel am Ende wird. Aber die Hoffnung ist da, dass uns hier etwas ganz Wunderbares erwartet.

„Es ist ein eigenes Universum, nicht nur ein einfaches Spiel. […] Hinsichtlich Starfield kommt jeder und fragt, was man tun würde und was es bedeuten würde, in den Weltraum aufzubrechen. Und die Antwort immer dieselbe: ich möchte sehen, was da draußen ist.“, philosophiert Todd Howard.

„Starfield“ erscheint am 11. November 2022 für die Xbox-Familie inklusive PC.

Hauptberuflicher Jedi-Meister, nebenbeschäftigt bei PlayCentral.de. Popkultur-Fetischist: Star Trek, Star Wars, alles mit „Star“, verspeist Spiele-OSTs zum Frühstück, Großmeister der Bärenschule. Inquisitor. Mag das Ende von Mass Effect.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Starfield Cover
Starfield Rollenspiel PC, Xbox Series X
PUBLISHER Bethesda
KAUFEN
Star Wars - Knights of the Old Republic Star Wars: Knights of the Old Republic – Remake wohl doch noch in Arbeit Zelda Tears of the Kingdom: So könnt ihr Schildsurfen wie die Profis Alle Mayoi in Zelda Tears of the Kingdom finden und Mayoi-Siegel benutzen, so geht´s Alle Mayoi in Zelda Tears of the Kingdom finden und Mayoi-Signum benutzen, so geht´s House of the Dragon Staffel 2: HBO verspricht „besondere“ Season – Staffel 3 vom Autorenstreik betroffen!
Stalker 2: Hacker attackieren Entwicklerstudio und veröffentlichen spielbare Version Boss Boldo Gohma im Feuertempel besiegen – Lösung – Zelda Tears of the Kingdom Feuertempel im Todesberg lösen, aus schwer wird leicht! – Zelda Tears of the Kingdom The Last of Us_Entlassungen_laengere Produktion The Last of Us-Multiplayer: Produktion dauert länger als geplant HandOfBlood Influencerinnen Wrestling HandOfBlood bringt zweite Runde des Influencer-Wrestling mit weiblichen Kämpfern Yunobo aus Goronia: Quest meistern, so gehts! – Zelda Tears of the Kingdom MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
1
0
Kommentar hinterlassen!x