PLAYCENTRAL NEWS Star Wars

Light & Magic: Dokureihe über die Entstehung von Star Wars bei Disney Plus

Von Vera Tidona - News vom 08.07.2022 17:27 Uhr
© Lucasfilm/Disney

Lucasfilm beschert uns seit nunmehr über 50 Jahren fantastische Science-Fiction aus dem beliebten „Star Wars“-Universum. Das damals von George Lucas gegründete Produktionsstudio und inzwischen bei Disney, beschert uns auch in Zukunft mit einer Fülle an hochwertigen „Star Wars“-Serien wie „The Mandalorian“, „Boba Fett“ und zuletzt „Obi-Wan Kenobi“ bei Disney+.

Für die spektakulären Szenen mit Weltraumschlachten und Lichtschwert-Kämpfen etwa zwischen Darth Vader und den Jedi-Meistern Obi-Wan oder Yoda, sorgt die hauseigene Special-Effects-Schmiede Industrial Light & Magic (ILM), die inzwischen einen weltweiten Ruf genießen und für zahlreiche Oscars-Awards ausgezeichnet wurden.

Disney+ bringt demnächst eine 6-teilige Dokumentarserie heraus, die einen exklusiven Blick hinter die Kulissen wirft und einen Einblick in die Arbeit und Entstehung der ikonischen Szenen gewährt.

„Light & Magic“ steht ab dem 27. Juli exklusiv auf Disney+ zur Verfügung. Hier könnt ihr einen ersten Trailer zur Doku-Reihe mit vielen tollen Bildern sehen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Geschichte der Lucasfilm-Schmiede Industrial Light & Magic (ILM)

Industrial Light & Magic (ILM) zeichnet seit der Gründung von Lucasfilm im Jahr 1975 für die vielen spektakulären Bildern mit Visual Effects, Animation und Virtual Production verantwortlich. Nun endlich stehen die Macher der fantastischen Bilder einmal selbst im Mittelpunkt einer eigenen Hollywood-Produktion, die den passenden Namen „Light & Magic“ trägt.

Erzählt wird darin die bislang wenig bekannte Geschichte der „Light & Magic“-Macher von Lucasfilm. Der Oscar-nominierte Filmemacher und „Star Wars“-Autor Lawrence Kasdan gewährt den Zuschauern dabei einen einmaligen Zugang hinter die Kulissen von Industrial Light & Magic. Im Zentrum stehen die Pioniere des modernen Filmemachens und wie sie einst die Visionen von George Lucas zum Leben erweckten.

Star WarsStar Wars: Lucasfilm engagiert Deepfake-Künstler nach gefeierten Mandalorian-Video mit Luke Skywalker

Das ILM-Studio und seine Filmemacher haben im Verlauf der Filmgeschichte Hollywoods bis heute Maßstäbe im Bereich visuellen Effekte geschaffen. Neben „Star Wars“ zählen viele weitere Kinoklassiker wie die „Jurassic“-Filmreihe, „Indiana Jones“-Kultreihe bis hin zu „Star Trek“, „Harry Potter“, „Pirates of the Caribbean“, Marvel-Filme und viele weitere Produktionen, für deren visuelle Effecte ILM verantwortlich zeichnet. Belohnt wurden sie begeisterten Kinobesuchern und zahlreichen Auszeichnungen wie 16 Oscar-Awards.

Schreiberling für PlayCentral.de und begeisterte Film- und Serien-Guckerin. Süchtig nach neuen Folgen von Stranger Things oder The Witcher und stets für ein Abenteuer bereit, sei es in Hogwarts, Monkey Island oder in der Welt der Lego-Klötzchen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Prodeus Prodeus-Preorder Guide: Hier könnt ihr den Shooter vorbestellen Star Trek: Strange New World erhält 3. Staffel Star Wars: Wer ist Garazeb Orrelios alias Zeb? Naruto – Wie heißen Narutos Augen?
Hogwarts Legacy: Versteckte Szene zeigt böse Seite dieses Charakters My Hero Academia – Darum geht es in Staffel 7 The Mandalorian 3: Wann kommt Folge 6? Episoden-Guide Resident Evil 4 Ende erklärt: Diese Änderungen macht das Remake Metal Gear Solid 3 Remake kommt nächstes Jahr laut Report The Mandalorian: Kelleran-Beq-Darsteller Ahmed Best bedankt sich für Fanliebe MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x