Artikel

Spiele Brothers: A Tale of Two Sons kostenlos bis 15. Mai im Xbox Game Pass

Xbox Game Pass-Abonnenten haben nur noch eine Woche Zeit, um eines der besten Xbox 360-Exklusivspiele kostenlos zu spielen. Das Spiel, das du nicht verpassen solltest, ist Brothers: A Tale of Two Sons. Dieses Spiel ist ein beeindruckendes Abenteuer, das ursprünglich 2013 als exklusiver Titel für die Xbox 360 veröffentlicht wurde und später auch für andere Plattformen verfügbar war. Du hast bis zum 15. Mai 2025 die Möglichkeit, dieses bemerkenswerte Spiel kostenlos zu erleben oder es mit einem Rabatt von 20 Prozent zu erwerben. Das bedeutet, dass du statt 20 Euro nur 16 Euro zahlen musst.

Die Geschichte von Brothers: A Tale of Two Sons

Was macht die Handlung von Brothers: A Tale of Two Sons so besonders? Das Spiel erzählt die Geschichte von zwei Brüdern, Naia und Naiee, die sich auf eine gefährliche Reise begeben müssen, um das Leben ihres kranken Vaters zu retten. Die Handlung spielt in einer fantasievollen Welt voller fiktiver Kreaturen wie Trolle und Orks. Die Herausforderung besteht darin, dass die beiden Brüder zusammenarbeiten müssen, um das Wasser des Lebens zu finden, das ihren Vater heilen kann.

Die emotionale Tiefe der Geschichte wird durch die einzigartige Steuerung verstärkt, bei der du beide Brüder gleichzeitig steuern musst. Jeder Bruder hat seine eigenen Fähigkeiten – der ältere ist stark und kann Hebel betätigen, während der jüngere durch enge Schlupflöcher schlüpfen kann. Diese Dynamik zwingt dich, ständig über die Zusammenarbeit der Brüder nachzudenken, was das Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Die Entwicklungsgeschichte

Wer steckt hinter der Entwicklung von Brothers: A Tale of Two Sons? Das Spiel wurde von Starbreeze Studios entwickelt, einem schwedischen Entwickler, der auch für die Payday-Serie bekannt ist. Es war das Debütspiel des Regisseurs Josef Fares, der später mit Titeln wie A Way Out und It Takes Two Berühmtheit erlangte. Fares, dessen Wurzeln in der Filmindustrie liegen, brachte seine filmische Erzählweise in die Spieleentwicklung ein, was sich in der emotionalen Erzählweise des Spiels widerspiegelt.

Starbreeze Studios, bekannt für seine hochwertigen Spiele, hat mit Brothers: A Tale of Two Sons ein Kunstwerk geschaffen, das sowohl Kritiker als auch Spieler begeistert hat. Das Spiel erhielt eine Metacritic-Bewertung von 90 und wurde für seine innovative Steuerung und seine tiefe, emotionale Erzählung gelobt.

Die Rezeption und Auszeichnungen

Welche Auszeichnungen hat Brothers: A Tale of Two Sons erhalten? Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2013 wurde das Spiel mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter die Auszeichnung Bestes Xbox-Spiel bei den VGAs, die heute als The Game Awards bekannt sind. Es wurde auch für seine herausragende Regie bei den renommierten D.I.C.E. Awards nominiert. Diese Anerkennung spiegelt das innovative Gameplay und die emotionale Tiefe der Erzählung wider.

Das Spiel wird oft als ein Beispiel für die künstlerische Qualität von Videospielen genannt und hat sich weltweit über 800.000 Mal verkauft. Es gilt als Meilenstein in der Geschichte der Videospiele und hat den Weg für weitere narrative Spiele von Josef Fares geebnet.

Verfügbarkeit und Kaufoptionen

Wie kannst du Brothers: A Tale of Two Sons erleben? Wenn du ein Abonnent des Xbox Game Pass bist, hast du bis zum 15. Mai 2025 die Möglichkeit, das Spiel kostenlos zu spielen. Danach kannst du es weiterhin mit einem Rabatt von 20 Prozent erwerben. Beachte, dass die Version, die du im Game Pass findest, die Xbox One-Version ist, die 2015 veröffentlicht wurde.

Interessanterweise wurde 2024 ein Remake für die Xbox Series X und andere Plattformen veröffentlicht. Allerdings ist die Version, die den Game Pass verlässt, das Original und nicht das Remake. Dies ist eine großartige Gelegenheit, ein Stück Videospielgeschichte zu erleben, bevor es aus dem Game Pass verschwindet.

Was hältst du von Brothers: A Tale of Two Sons? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Nora M.

Nora zockt schon länger als sie laufen kann – zumindest behauptet sie das gerne. Ob mitten in einer Zombie-Apokalypse oder beim Looten in verlassenen Hochhäusern: Wenn es knallt, kracht oder Gänsehaut macht, ist sie dabei. Ihr Markenzeichen? Eine große Klappe, ein noch größeres Herz für Indie-Games – und eine ungesunde Obsession mit roten Lederjacken und Desert Eagles. Wenn sie nicht gerade dem Endboss eins überbrät, schreibt sie charmant-chaotische Reviews, in denen mehr Persönlichkeit steckt als in manchem NPC.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"