Artikel

Nintendo Switch 2 mit HDR-LCD-Display im Juni 2025 – OLED-Upgrade möglich

Die Nintendo Switch 2 wird im Juni 2025 auf den Markt kommen und bietet eine Vielzahl von Verbesserungen gegenüber ihrem Vorgänger. Besonders hervorzuheben ist der LCD-Bildschirm, der trotz einiger Enttäuschungen über das Fehlen einer OLED-Option doch einige bemerkenswerte Neuerungen mit sich bringt. Laut einem Bericht von Bloomberg plant Nintendo jedoch, in einer zukünftigen Aktualisierung der Konsole OLED-Panels zu integrieren, was von Samsung unterstützt wird, die die Hauptchips für die Switch 2 liefern.

Die Entscheidung für LCD

Warum hat Nintendo sich für LCD entschieden? Laut Tetsuya Sasaki von Nintendo wurde die Entscheidung, ein LCD-Display anstelle eines OLED-Bildschirms zu verwenden, nach gründlicher Überlegung getroffen. Die neuen LCDs bieten Verbesserungen, die sowohl auf dem Original-Switch als auch auf dem OLED-Modell nicht möglich waren, wie zum Beispiel HDR-Unterstützung. Dies könnte für viele Spieler eine interessante Neuerung sein, da HDR dazu beitragen kann, Spiele wie „Metroid Prime 4: Beyond“ in Handheld-Modus noch beeindruckender aussehen zu lassen.

Ein weiterer Grund für die Wahl des LCDs könnte die Kostenkontrolle sein. Durch den Verzicht auf OLED könnte Nintendo die Produktionskosten senken und damit den Verkaufspreis der Konsole erschwinglicher halten. Dies wäre besonders wichtig, um den Marktstart der Konsole zu erleichtern und hohe Nachfrage zu bedienen.

OLED als zukünftige Option

Wird es eine OLED-Version der Switch 2 geben? Die Möglichkeit eines zukünftigen OLED-Updates für die Switch 2 könnte für diejenigen Spieler interessant sein, die bereit sind, etwas mehr Geld für ein besseres Display auszugeben. Diese Strategie würde es Nintendo erlauben, zunächst den Fokus auf die Produktion eines einzigen Modells zu legen, um der erwarteten hohen Nachfrage gerecht zu werden, und später eine OLED-Variante als Premium-Option anzubieten.

Samsung könnte die Produktion von OLED-Panels erhöhen, falls Nintendo sich entscheidet, ein solches Upgrade anzubieten. Laut dem Bloomberg-Bericht könnte die Produktionskapazität von Samsung bis März 2026 auf über 20 Millionen Einheiten gesteigert werden, um die Nachfrage zu decken.

OLED-Technologie in Gaming-Konsolen

Welche Vorteile bietet OLED in Gaming-Konsolen? OLED-Bildschirme bieten gegenüber LCDs einige Vorteile, darunter tiefere Schwarztöne und einen besseren Kontrast, was besonders bei Spielen mit detaillierten Grafiken von Vorteil sein kann. Die Technologie verwendet organische Materialien, die Licht emittieren, was zu einer besseren Farbdarstellung führt.

Ein OLED-Bildschirm könnte insbesondere für Handheld-Gaming-Konsolen wie die Nintendo Switch von Vorteil sein, da er die visuelle Qualität verbessert, ohne die Portabilität zu beeinträchtigen. Dies könnte die Spielerfahrung bei Titeln, die grafisch anspruchsvoll sind, erheblich verbessern.

Wie stehst du zur Entscheidung, bei der Switch 2 auf ein LCD-Display zu setzen? Würdest du auf eine OLED-Option upgraden, wenn sie angeboten wird? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!

Nora M.

Nora zockt schon länger als sie laufen kann – zumindest behauptet sie das gerne. Ob mitten in einer Zombie-Apokalypse oder beim Looten in verlassenen Hochhäusern: Wenn es knallt, kracht oder Gänsehaut macht, ist sie dabei. Ihr Markenzeichen? Eine große Klappe, ein noch größeres Herz für Indie-Games – und eine ungesunde Obsession mit roten Lederjacken und Desert Eagles. Wenn sie nicht gerade dem Endboss eins überbrät, schreibt sie charmant-chaotische Reviews, in denen mehr Persönlichkeit steckt als in manchem NPC.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"