PLAYCENTRAL GUIDES The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Eigenen Garten in Totk erhalten, so geht’s – Quests Umes Feldfrüchte finden & abschließen

Von Patrik Hasberg - Guide vom 08.08.2023 10:41 Uhr
© Nintendo/PlayCentral.de

Sobald ihr in The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom die beiden Nebenquests Anschauungsunterricht 1 & 2 erfolgreich abgeschlossen habt, steht euch unterhalb der Schule von Hateno eine neue Quest zur Verfügung.

Am nördlichen Rand von Hateno und südlich von der örtlichen Schule gelegen, befindet sich ein kleines Feld, bei dem ihr auf die ältere Dame namens Ume trifft. Diese steht auf einem kleineren, nicht bewirtschafteten Feld: dem Gemüsegarten.

An dieser Stelle trefft ihr auf Ume. © Nintendo/PlayCentral.de

Sobald ihr Ume angesprochen habt, fragt sie euch, was an dieser Stelle angepflanzt werden soll. Zur Auswahl stehen Kürbisse, Karotten, Rüben, Tomaten, Wildbeeren, Frostmelonen, Weizen und Reis.

Bringt ihr etwas von diesen Pflanzen, damit sie es einpflanzen kann. Gleichzeitig gibt sie zu, dass sie sich nicht mit allen Sorgen gleichgut auskennt.

Fitkarotten und Maxi-Rüben (große & normale) zum Beispiel sind schwieriger zu ziehen. Entsprechend könnt ihr davon weniger ernten als von anderen Pflanzen.

Nebenquest Umes Feldfrüchte lösen

Damit startet die Nebenquest Umes Feldfrüchte in Tears of the Kingdom. Jetzt werdet ihr von Ume gefragt, was ihr anbauen wollt, wodurch sich automatisch euer Inventar öffnet.

Ihr könnt euch allerdings immer nur für eine Pflanze entscheiden. Sobald ihr Ume etwas anderes vorschlagt, brecht ihr diesen Anbauversuch ab und verliert gleichzeitig die ihr überreichte Pflanze.

Wir entscheiden uns für den guten alten Hyrule-Reis. © Nintendo/PlayCentral.de

Um die Ergebnisse zu betrachten, könnt ihr allerdings nicht einfach in einem Gasthaus übernachten oder an einem Lagerfeuer warten. Dieser Prozess lässt sich nicht überspringen oder beschleunigen.

Es dauert 48 Minuten (Realzeit), bis euer Gemüse oder Obst gewachsen ist.

Sobald diese Zeit verstrichen ist, dürft ihr euch über ein Feld freuen, das komplett mit dem Obst oder Gemüse gefüllt ist, das ihr zuvor Ume überreicht habt. Erntet also euren Garten gründlich ab und sät dann direkt die nächste Sorte.

Nach 48 Minuten stehen wir vor dem Ergebnis unserer Feldarbeit. © Nintendo/PlayCentral.de

Habt ihr das erste Mal ein volles Feld vor euch und sprecht dann mit Ume, ist die Nebenquest Umes Feldfrüchte bereits erfolgreich abgeschlossen. Der Garten steht euch fortan aber natürlich weiterhin zur freien Verfügung.

Falls ihr noch mehr Hilfen benötigt und an der einen oder anderen Stelle in The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom nicht weiterkommt, kann euch unsere Komplettlösung dienlich sein. Hier warten wertvolle Tipps und Tricks zum Spiel auf euch. Wir wünschen weiterhin viel Spaß mit dem Game!

Schreiberling, Spieleentdecker, praktizierender Perfektionist und Mann fürs Grobe. Außerdem laufender Freizeit-Hobbit, der Katzen liebt. – Hunde gehen auch. „Auch sonst eigentlich ganz ok“.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Red Dead Redemption 2: Fan entdeckt Cheat erst nach 5 Jahren PlayStation Portal kaufen bei Otto – Hier könnt ihr jetzt bestellen Lies of P Dreifaltigkeitsschlüssel Dreifaltigkeitsraum finden Guide Alle Dreifaltigkeitsschlüssel und Dreifaltigkeitsräume im Soulslike Lies of P finden Graven: Vollversion lässt nicht mehr lange auf sich warten! Star Wars Knights of the Old Republic Sony löscht Hinweise auf KotoR-Remake: Was passiert hier gerade? GTA 6 Teaser Screenshot GTA Online Event GTA 6: Scrennshot zu GTA Online Event wirft Release-Gerüchte auf – Ist das der Beweis? Kein neues Dino Crisis? Dann spielt das neue Dinobreak Counter Strike 2 neu CS:GO Counter Strike 2 ist endlich da: Was ihr zur Umstellung von CS:GO wissen müsst GTA Online: Schnappt euch Bier und Brezel, denn das Spiel feiert das Oktoberfest Trymacs Team Food Challenge Trymacs Team Food Challenge: Diese Teilnehmer sind dabei MEHR NEWS LADEN
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter