PLAYCENTRAL NEWS E3 / Electronic Entertainment Expo

E3 feiert Comeback in 2023

Von Ben Brüninghaus - News vom 07.07.2022 19:13 Uhr
© ESA

Drei Jahre lang musste die E3 (Electronic Entertainment Expostion) die Pforten geschlossen halten. Es gab keine legendäre Spielemesse und keine neuen Games zu bestaunen. Doch das wird sich im kommenden Jahr wieder ändern!

Die Entertainment Software Association, die verantwortliche Instanz hinter der Messe, bringt die Messe in 2023 zurück an den Start, gemeinsam mit dem Partner ReedPop – und das in physischer wie digitaler Form.

Neben der ESA, die die E3 bislang ausgerichtet hat, ist ReedPop ebenfalls kein unbekannter Player in der Szene. Sie sind unter anderem für die Ausrichtung der Star Wars Celebration verantwortlich. Außerdem kennt ihr das Handwerk von ReedPop womöglich von der New York Comic Con oder von der PAX. Alles namenhafte und beliebte Events, die sich mit dem Popkulturkosmos befassen.

3 Jahre keine E3: Comeback in 2023

Die E3 2019 war die letzte E3, in der die Veranstaltung satte 66.000 Menschen in den Messehallen zusammenbringen konnte. Doch 2020 war dann die Zeit gekommen, dass die E3 aufgrund der weltweiten Coronapandemie abgesagt werden musste.

Die virtuelle E3 2021 war dabei kein Ersatz für die legendäre Spielemesse, in deren DNA eine physische Präsenz vorprogrammiert und erforderlich erscheint. Und 2022? Da wurde das Event einmal mehr komplett abgesagt.

Doch in 2023 ist es endlich so weit, das Messeabenteuer kann weiter gehen! Namenhafte Aussteller, Entwickler, Journalisten wie Content-Creator werden vor Ort sein.

Dabei wird der digitale Aspekt jedoch weiterhin ein Teil der Veranstaltung bleiben. Falls ihr es also nicht nach L.A., Kalifornien schafft, dann könnt ihr das Event online im Livestream verfolgen. Geplant sind unzählige Showcases. Doch die echte Erfahrung gibt es wohl nach wie vor nur mit der „In-Person-Konsumentenkomponente“.

Die ESA ist sich übrigens nicht zu fein dafür, die Messe schon jetzt ordentlich zu hypen. Es heißt von offizieller Seite aus, dass Folgendes auf uns wartet:

„Eine Woche voller titanischer AAA-Enthüllungen, erderschütternder Weltpremieren und es gibt exklusive Zugänge zur Zukunft der Videospiele.“

Wir freuen uns schon jetzt auf die erderschütternden Weltpremieren – wenn sie uns denn wirklich bis ins Mark erschüttern sollten – und schauen in der Zwischenzeit, was die gamescom 2022 in diesem Jahr so bietet. Xbox hat heute angekündigt, dass sie vor Ort sein werden.

Wann startet die E3 2023? Die E3 2023 wird wohl in der zweiten Juniwoche in 2023 an den Start gehen. Doch mehr Details hat die ESA diesbezüglich noch nicht kommuniziert. Es ist lediglich klar, dass ab dem späten 2022 die Akkreditierungen der Medien erfolgen sollen.

Hauptberuflicher Jedi-Meister, nebenbeschäftigt bei PlayCentral.de. Popkultur-Fetischist: Star Trek, Star Wars, alles mit „Star“, verspeist Spiele-OSTs zum Frühstück, Großmeister der Bärenschule. Inquisitor. Mag das Ende von Mass Effect.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Waffe wegstecken in Cyberpunk 2077: Alles zur Steuerung Assassin's Creed Mirage Preorder-Guide Assassin’s Creed Mirage vorbestellen: Hier den neuen Teil kaufen – Preorder-Guide Balthazars Raum in Baldurs Gate 3 betreten und Schattenlaterne erhalten Balthazars Raum in Baldurs Gate 3 betreten und Schattenlaterne erhalten Cyberpunk 2077 - Umfrage kaufen Cyberpunk 2077: Komplettlösung & Guides mit Tipps + DLC Phantom Liberty EliasN97 monatliche Einnahmen Neue monatliche Einnahmen von EliasN97 schockieren sogar Freunde Vs Auto in Cyberpunk 2077 aus dem Trailer Cyberpunk 2077: Vs Auto aus dem Teaser kostenlos erhalten, so geht’s! – Quadra Turbo-R V-Tech Star Wars Ahsoka: Wann kommt Folge 8? 7 vs. Wild Staffelstart Joey Kelly 7 vs. Wild Staffel 3: Joey Kelly teasert Serienstart – Wann erscheint Folge 1? Nebenquest Erstkontakt in Starfield lösen – Was soll mit den Kolonisten passieren? Dschungelspionin: Richtig antworten & Geheimmission freischalten – Phantom Liberty MEHR NEWS LADEN
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter