Artikel

Borderlands 4 kommt früher – Vertrauen in Entwicklung führt zu neuem Release-Datum

Die Videospielwelt steht Kopf: Der CEO von Gearbox, Randy Pitchford, hat kürzlich enthüllt, warum der Veröffentlichungstermin von Borderlands 4 vorgezogen wurde. Ursprünglich sollte das Spiel am 23. September 2025 erscheinen, nun wird es jedoch bereits am 12. September 2025 veröffentlicht. Fans und Beobachter vermuteten zunächst, dass der Grund für die Änderung im bevorstehenden Release von GTA 6 zu finden sei, doch Pitchford hat diese Spekulationen entschieden zurückgewiesen.

Warum wurde der Release-Termin geändert?

Was hat zu dieser Entscheidung geführt? Laut Pitchford ist der Hauptgrund für die Vorverlegung des Termins das große Vertrauen in das Spiel und dessen Entwicklungsstand. In einer Twitter-Nachricht erklärte er:

Borderlands 4 wird früher veröffentlicht, weil wir volles Vertrauen in das Spiel und den Entwicklungsfortschritt haben, gestützt auf tatsächliche Aufgaben und Fehlerfindungs-/Behebungsraten. Unsere Entscheidung hat buchstäblich 0 % mit dem tatsächlichen oder theoretischen Veröffentlichungsdatum anderer Produkte zu tun.“

Dies zeigt, dass Gearbox überzeugt ist, dass das Spiel bereits bereit ist, auf den Markt zu kommen.

Interessant ist, dass Gearbox und Rockstar Games zwar unter demselben Mutterkonzern stehen, doch Gearbox betont, dass die Entscheidung unabhängig von GTA 6 getroffen wurde. Pitchford fügte hinzu, dass ein früherer Start des Spiels es ermöglicht, schneller Feedback von den Spielern zu erhalten, was für die zukünftigen Updates und Erweiterungen wichtig sein könnte.

Was bedeutet das für die Gaming-Community?

Wie wird die Community auf die frühere Veröffentlichung reagieren? Die Gaming-Community wird sicher gespannt auf den Launch von Borderlands 4 warten, insbesondere da das Spiel mit einigen interessanten Neuerungen aufwartet. Der neue Gameplay-Trailer, der kürzlich veröffentlicht wurde, hebt bedeutende Änderungen an der Spielmechanik hervor. Die Integration neuer Fahrzeuge und Werkzeuge, wie etwa ein Greifhaken, sowie das nahtlose Spielerlebnis ohne Ladebildschirme sind nur einige der Features, die das Spiel bieten wird.

Für die Spieler, die bereits mit der Borderlands-Reihe vertraut sind, bedeutet dies eine Erweiterung des Universums. Die Handlung von Borderlands 4 spielt auf einem neuen Planeten namens Kairos, wo die Spieler in die Rolle eines Kammerjägers schlüpfen, um gegen den Diktator „Der Zeitwächter“ und seine synthetische Armee zu kämpfen.

Randy Pitchford: Die treibende Kraft

Wer ist Randy Pitchford? Randy Pitchford, Mitbegründer von Gearbox Software, hat seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1999 zahlreiche Erfolge in der Gaming-Branche erzielt. Er hat maßgeblich zur Entwicklung der Borderlands-Serie beigetragen, die sich durch ihren einzigartigen Humor und das kooperative Gameplay auszeichnet. Pitchford ist bekannt für seine Leidenschaft für Videospiele und Magie, was sich auch in den kreativen Elementen der Spiele widerspiegelt.

Mit der Entscheidung, Borderlands 4 früher auf den Markt zu bringen, zeigt Pitchford einmal mehr, dass er bereit ist, Risiken einzugehen und innovative Wege zu beschreiten. Seine Strategie, die Veröffentlichung nicht von externen Faktoren abhängig zu machen, sondern sich auf die Qualität des Spiels zu konzentrieren, könnte sich als gewinnbringend erweisen.

Nun bleibt abzuwarten, wie die Fans auf das neue Gameplay und die frühere Veröffentlichung reagieren werden. Gearbox plant zudem, das Spiel bei verschiedenen Veranstaltungen vorzustellen, um den Spielern vorab einen Eindruck zu vermitteln. Was denkst du über die Entscheidung von Gearbox, den Release-Termin vorzuziehen? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Nora M.

Nora zockt schon länger als sie laufen kann – zumindest behauptet sie das gerne. Ob mitten in einer Zombie-Apokalypse oder beim Looten in verlassenen Hochhäusern: Wenn es knallt, kracht oder Gänsehaut macht, ist sie dabei. Ihr Markenzeichen? Eine große Klappe, ein noch größeres Herz für Indie-Games – und eine ungesunde Obsession mit roten Lederjacken und Desert Eagles. Wenn sie nicht gerade dem Endboss eins überbrät, schreibt sie charmant-chaotische Reviews, in denen mehr Persönlichkeit steckt als in manchem NPC.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"