
Es gibt nur wenige Franchises, die unsere Vorstellungskraft so stark beeinflusst haben wie Jurassic Park. Seit der Veröffentlichung des ersten Films im Jahr 1993 fasziniert uns die Idee eines Themenparks voller geklonter Dinosaurier. Doch auch 30 Jahre und sechs Filme später gibt es noch immer ungelöste Mysterien. Eines dieser ungelösten Rätsel dreht sich um „las Cinco Muertes“, die „Fünf Tode“. Diese Inselkette tauchte erstmals in „Vergessene Welt: Jurassic Park“ auf und sorgt bis heute für Spekulationen unter den Fans.
Die Geheimnisse der Fünf Tode
Was verbirgt sich hinter dem Namen „las Cinco Muertes“? Die Antwort ist ebenso faszinierend wie mysteriös. Die Inselgruppe, die auch als Mueres-Archipel bekannt ist, ist eine fiktive Schöpfung der Jurassic Park-Lore. Diese besteht aus fünf Inseln, die ein paar hundert Meilen von Costa Rica entfernt liegen: Isla Sorna, Isla Matanceros, Isla Muerta, Isla Tacaño und Isla Pena. Obwohl Isla Nublar, der Schauplatz der Jurassic Park und Jurassic World Filme, geografisch in der Nähe liegt, gehört es nicht zu dieser Inselgruppe.
Der Name „las Cinco Muertes“ basiert auf einer Legende der amerikanischen Ureinwohner, in der ein Krieger zwischen fünf Todesarten wählen musste, wobei jede Methode auf einer anderen Insel stattfinden sollte. Dies erklärt die Namen der Inseln, die jeweils nach den Methoden benannt sind: Verbrennen, Ertrinken, Enthaupten, Zermalmen und Erhängen. Diese grausame Geschichte hat viele Menschen dazu veranlasst, die Inseln zu meiden und sie als verflucht zu betrachten.
Die Rolle der Inseln im Jurassic Park Universum
Welche Bedeutung haben die Inseln für die Filme? In der Welt von Jurassic Park und Jurassic World spielen die Inseln eine zentrale Rolle. Richard Hammond, der Gründer des Jurassic Park, pachtete die Inseln, um eine sichere Umgebung für die Zucht und den Betrieb eines Freizeitparks zu schaffen. Isla Sorna, die größte Insel, diente als „Site B“, ein Standort für das Klonen und Aufziehen der Dinosaurier.
Während Isla Nublar als Hauptstandort bekannt ist, bleiben die anderen vier Inseln im Schatten. In den Filmen wurden nur Isla Nublar und Isla Sorna erkundet, was viele Fans dazu veranlasst hat, über das Schicksal der anderen Inseln zu spekulieren. Möglicherweise hat die vulkanische Aktivität auf einigen dieser Inseln dazu beigetragen, ihre Nutzung zu verhindern. Interessanterweise wird ein Vulkan auf Isla Nublar in „Jurassic World: Das gefallene Königreich“ zu einem zentralen Problem.
Die Auswirkungen auf das Franchise
Wie beeinflussen diese Mysterien die Fans und das Franchise? Die unerforschten Inseln und die damit verbundenen Legenden beflügeln die Fantasie der Fans und tragen zur anhaltenden Popularität des Franchises bei. Die unerklärten Geheimnisse bieten Raum für Spekulationen und Fan-Theorien, die das Interesse an der Serie lebendig halten.
Das Jurassic Park Franchise hat sich seit seiner Entstehung kontinuierlich weiterentwickelt. Von der ursprünglichen Trilogie bis hin zur neuen Jurassic World Trilogie, die 2025 mit einem neuen Film fortgesetzt werden soll, bleibt das Interesse an den Dinosauriern ungebrochen. Darüber hinaus haben Videospiele wie „Jurassic World Evolution“ den Fans die Möglichkeit gegeben, ihre eigenen Dinosaurierparks zu bauen und zu verwalten – und das auf den fiktiven Inseln der Cinco Muertes.
Was denkst du über die ungelösten Geheimnisse der Jurassic Park-Welt? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!