
Netflix hat eine Funktion, die sogenannte Autoplay-Preview, die bei den Usern derweilen auf Missgunst stößt. Im Netz sprechen sich die Zuschauer des Video-Streaming-Dienstes klar gegen diese Funktion aus. Blöd nur, dass sie sich nicht abschälten lässt. Die User-Erfahrung sei dadurch massiv eingeschränkt.
Rian Johnson, der Direktor von Star Wars: The Last Jedi, stieß mit seinem jüngsten Tweet auf einen Nerv vieler Netflix-User.
"Derzeitiges Konsolen-Lieblingsspiel: Durch Netflix navigieren, ohne eines der Autoplay-Promos auszulösen."
So sei es laut Johnson aktuell ein wundervoller Zeitvertreib, den Autoplay-Trailern aus dem Weg zu gehen. Was Johnson hier anspricht, ist scheinbar nicht nur ihm ein Dorn im Auge. Auf Reddit und in diversen Foren sind die User von der Funktion ziemlich genervt, die der Video-Streaming-Dienst seinen Kunden hier zumutet.

Nervige Auto-Preview-Funktion
Doch was genau ist gemeint? Auf der Suche nach einer neuen Serie soll die Auto-Preview-Funktion dabei helfen, etwas Neues auszusuchen. Augenscheinlich macht es vielleicht Sinn, dem potenziellen Zuschauer einen kleinen Trailer der nächsten Serie oder eines Filmes zu servieren. Doch am Ende macht es die Navigation durch das System für viele User zur Farce.
Dieses Unterfangen wird durch das Einspielen von willkürlich gewählter und vor allem lauter Musik, die sich zum Teil wiederholt, unterstrichen. Im Großteil handelt es sich hierbei um reguläre Trailermusik, eher seltener erhalten wir hier einen normalen Trailer mit Dialogen.
Am Ende müssen die User also hastig durch die Vorschau navigieren, um nicht von der Autoplay-Preview-Funktion gestört zu werden. Die Benutzererfahrung scheint hier deutlich eingeschränkt. Es gibt sogar einen Twitter-Account (Stop Autopreview), der sich ausschließlich mit dem Thema befasst, wie sehr diese Funktion an Netflix stört. Viele User schalten ihren TV scheinbar auf lautlos, wenn sie durch Netflix navigieren. Doch jener Umstand erscheint wohl nicht der Sinn der Sache.

Ob sich die Verantwortlichen hinter Netflix bezüglich der automatischen Vorschau zu Wort melden oder sich daran etwas ändern wird, ist bisher noch unklar. Die Auto-Preview lässt sich bisher nicht abstellen.