
Die Gerüchte um die Kampagne von Call of Duty 2025 lassen Fans der Einzelspieler-Erfahrung besorgt zurück. Die Call of Duty-Reihe, eine der größten Videospielserien weltweit, ist bekannt für seine actionreichen Kampagnen, rasanten Mehrspielermodi und kooperativen Modi, die jährlich erscheinen. Trotz der gelegentlichen Kritik an einigen Titeln, erwartet man von jedem neuen Spiel eine bestimmte Qualität, besonders zur Weihnachtszeit. Doch ein neues Gerücht lässt vermuten, dass die Kampagne von Call of Duty 2025 eine herbe Enttäuschung sein könnte.
Ein Rückschritt in der Kampagnenqualität?
Was sind die Gründe für die Mängel der Kampagne? Der bekannte Call of Duty-Leaker The Ghost of Hope hat auf Twitter verlauten lassen, dass die Kampagne von Call of Duty 2025 „verdammt schrecklich“ sei. Dies scheint eine Wiederholung der Fehler von Modern Warfare III zu sein, bei dem die Kampagne ebenfalls aufgrund von Zeitdruck und überstürzt umgesetzten offenen Welt-Abschnitten kritisiert wurde. Die Entwickler von Sledgehammer Games mussten in der Vergangenheit bereits Spiele beschleunigt fertigstellen, was sich negativ auf die Qualität der Geschichten ausgewirkt hat.
Die Geschichte von Call of Duty: Modern Warfare III musste in kurzer Zeit von Grund auf neu entwickelt werden, nachdem sie ursprünglich als Nebenhandlung geplant war. Um der Serie gerecht zu werden, wurde versucht, bestehende Elemente aus Warzone zu nutzen, um Zeit zu sparen, was jedoch nicht den gewünschten Effekt hatte.
Ein neues Kapitel im Black Ops-Universum?
Wie wird Call of Duty 2025 die Black Ops-Geschichte fortsetzen? Es wird stark spekuliert, dass Call of Duty 2025 eine Fortsetzung von Call of Duty: Black Ops 2 sein wird, das einige Jahre nach den Ereignissen dieser Geschichte spielt. Da Black Ops 3 kaum Bezug zu Black Ops 2 hatte, wäre dies das erste Mal seit über einem Jahrzehnt, dass die Serie in diese Ära zurückkehrt. Black Ops 2 zählt zu den beliebtesten Spielen der Reihe, sodass die Erwartungen an eine Fortsetzung hoch sind.
Ein weiteres Gerücht besagt, dass Call of Duty 2025 einen massiven Zombies-Modus bieten wird, was die Enttäuschung über die Kampagne etwas abmildern könnte. Doch für Fans, die sich auf die Einzelspieler-Geschichte freuen, wird der Zombies-Modus kaum ein Ersatz sein.
Die Herausforderungen für Sledgehammer Games
Welche Rolle spielt Sledgehammer Games bei der Entwicklung von Call of Duty 2025? Sledgehammer Games hat eine bewegte Geschichte in der Entwicklung von Call of Duty-Spielen. Das Studio ist bekannt für seine Arbeit an Titeln wie Call of Duty: Vanguard und Modern Warfare III, wo sie unter starkem Zeitdruck arbeiten mussten. Trotz der Herausforderungen hat das Studio bewiesen, dass es in der Lage ist, hochwertige Spiele zu liefern, auch wenn die Umstände nicht ideal sind.
Mit der Schließung ihres Büros in Kalifornien im Jahr 2024 und einer Umstrukturierung, bei der 30 % der Mitarbeiter entlassen wurden, steht Sledgehammer Games vor großen Herausforderungen. Dennoch bleibt die Erwartung hoch, dass sie die Qualität ihrer früheren Arbeiten erreichen oder sogar übertreffen können.
Was denkst du über die Gerüchte zu Call of Duty 2025? Wirst du das Spiel trotz der Kritik an der Kampagne ausprobieren? Lass es uns in den Kommentaren wissen!