
Das mit Spannung erwartete Spiel Stellar Blade wird am 11. Juni 2025 auf Steam erscheinen. Doch für PC-Spieler, die nicht mehr warten können, gibt es bereits jetzt ein verlockendes Angebot. Das Spiel, das letztes Jahr als PlayStation 5-Exklusivtitel veröffentlicht wurde, ist nun mit einem Rabatt von 10 % verfügbar.
Stellar Blade, entwickelt von Shift Up, einem südkoreanischen Studio, das für Titel wie „Goddess of Victory: Nikke“ bekannt ist, bietet eine spannende Handlung, in der du die Rolle von Eve übernimmst. Eve ist eine Freiheitskämpferin, die auf die Erde geschickt wurde, um die Menschheit gegen eine Alienrasse namens Naytibas zu verteidigen. Durch ein dynamisches Hack-and-Slash-Gameplay, das an Spiele wie Bayonetta und Nier: Automata erinnert, kämpfst du dich durch Horden von Feinden und rettest die restlichen Menschen in der Kolonie.
Ein attraktives Angebot für PC-Spieler
Wie viel kostet Stellar Blade auf Steam? Die Standard Edition von Stellar Blade wird für 48,59 Euro anstelle des regulären Preises von 53,99 Euro angeboten. Auch die Complete Edition ist reduziert, von 79,99 Euro auf 71,99 Euro. Dieses Angebot gilt exklusiv für die Steam-Version des Spiels und ist für PlayStation-Benutzer nicht verfügbar. Obwohl kein Enddatum für das Angebot von Fanatical angegeben ist, wird erwartet, dass es bis zur Veröffentlichung des Spiels gültig ist. Interessierte sollten das Angebot schnell nutzen.
Die PC-Version von Stellar Blade wurde bereits im letzten Jahr durch ein Finanzdokument angekündigt und im November 2024 offiziell bestätigt. Im Vergleich zur PlayStation-Version wird die PC-Version über AI-Upscaling, eine freigeschaltete Bildrate, 25 brandneue Kostüme und einen komplett neuen Bosskampf verfügen. Käufer der Complete Edition erhalten zusätzlich das Nier: Automata DLC und das Goddess of Victory: Nikke DLC.
Ein Blick auf die Entwickler: Shift Up
Wer steckt hinter Stellar Blade? Shift Up, gegründet von Kim Hyung-tae, ist ein südkoreanisches Entwicklerstudio, das 2013 ins Leben gerufen wurde. Bekannt wurde das Studio durch Spiele wie „Goddess of Victory: Nikke“ und „Destiny Child“. Shift Up hat sich einen Namen gemacht für seine beeindruckenden Grafiken und fesselnden Geschichten. Die Zusammenarbeit mit Sony als erster koreanischer Second-Party-Entwickler zeigt das Vertrauen, das große Unternehmen in die Fähigkeiten von Shift Up haben.
Mit einer wachsenden Mitarbeiterzahl und einer starken Präsenz auf dem globalen Markt ist Shift Up ein Beispiel für die florierende südkoreanische Spieleindustrie. Anfang 2024 stellte das Unternehmen einen Antrag, an der koreanischen Börse gelistet zu werden, was seinen Ruf und seine Reichweite weiter erhöhen könnte.
Die Verbindung zu Goddess of Victory: Nikke
Was verbindet Stellar Blade mit Goddess of Victory: Nikke? Beide Spiele wurden von Shift Up entwickelt und teilen einige thematische und stilistische Ähnlichkeiten. „Goddess of Victory: Nikke“ ist ein Free-to-Play-Third-Person-Shooter, der in einer post-apokalyptischen Zukunft spielt. Die Spieler steuern Charaktere namens Nikkes, die gegen mechanische Aliens kämpfen, um die Erde zurückzuerobern.
Das Spiel nutzt ein Gacha-System, um neue Charaktere freizuschalten, und kombiniert strategisches Gameplay mit schnellen Schusswechseln. Die Erfolge von „Goddess of Victory: Nikke“ haben Shift Up geholfen, Ressourcen und Expertise für die Entwicklung von Stellar Blade zu gewinnen.
Was denkst du über die kommende PC-Veröffentlichung von Stellar Blade? Wirst du das Angebot nutzen? Teile deine Meinung in den Kommentaren!