PLAYCENTRAL NEWS Splinter Cell: Blacklist

Splinter Cell Remake: Ubisoft feiert 20 Jahre Splinter Cell mit neuem Video

Von David Molke - News vom 18.11.2022 16:40 Uhr
Splinter Cell Remake
Frühe Concept Art © Ubisoft

Splinter Cell feiert Geburtstag. Das Stealth-Actionspiel wird dieses Jahr 20. Der ideale Zeitpunkt also, um auf die Geschichte des Franchises rund um Sam Fisher zurück zu blicken. Aber auch nach vorn: Immerhin befindet sich ein Remake des ersten Splinter Cell-Spiels in der Entwicklung.

Splinter Cell: Jubiläumsvideo gibt Ausblick aufs Remake

Darum geht’s: Das „Tom Clancy’s Splinter Cell“-Franchise ruht seit dem Jahr 2013 und dem Release von Splinter Cell Blacklist in einer Art Dornröschenschlaf. Aber wie wir seit einigen Monaten wissen, arbeitet Ubisoft an einem Remake.

Es gibt was zu Feiern: Insgesamt existiert die „Splinter Cell“-Reihe mittlerweile schon seit 20 Jahren. Grund genug, um diese lange Zeit ordentlich Revue passieren zu lassen und zurück zu blicken. Was Ubisoft mit diesem Video anlässlich des Splinter Cell-Geburtstages ausführlich zelebriert:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Menschen in dem Video feiern vor allem, wie die Spiele der Splinter Cell-Reihe einen bleibenden Eindruck bei ihnen hinterlassen haben – und wie stark sie sich von so vielen anderen Titeln unterschieden haben.

Wie wird das Remake? Das steht natürlich immer noch nicht richtig fest. Weiterhin lässt sich vor allem sagen, dass das „Splinter Cell“-Remake weiterhin in der Entwicklung ist und es wohl noch eine ganze Weile dauert, bis wir es endlich spielen können.

Das wird verraten: Es gibt ungefähr ab der Mitte des Videos einiges an früher Concept Art zu sehen. Dabei ist zum Beispiel davon die Rede, dass in dem Remake dank sehr viel mehr Rechenleistung noch mehr Details möglich sind. Das gelte nicht nur für die Umgebungen, sondern auch für Animationen, KI-Verhalten und ähnliches.

Außerdem freuen sich die Entwickler*innen, dass sie mit Hilfe der Snowdrop-Grafikengine und zum Beispiel Raytracing-Global Illumination noch viel realistischere Licht- und Schattenspiele als früher auf den Bildschirm zaubern können.

Auch im Hinblick auf die Audio-Seite des Remakes von Splinter Cell eröffnen sich neue Möglichkeiten. Beispielsweise sei es mittlerweile möglich, bestimmte Geräusche von unterschiedlichen Materialien anders absorbieren zu lassen und dergleichen.

Wie gefällt euch das Video? Habt ihr Lust auf das Splinter Cell-Remake? Schreibt es uns in die Kommentare.

Wenn er nicht gerade im Titan über virtuelle Schlachtfelder stapft, wird der Bauernhof bewirtschaftet, Hyrule gerettet oder Hades sicherer gemacht. Generell für fast alles vom Indie bis Grafik-Highlight zu haben.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Splinter Cell: Blacklist Action / Stealth Wii U, PC, PS3, Xbox 360
PUBLISHER Ubisoft
ENTWICKLER Ubisoft
KAUFEN
Das Githyanki-Ei in Baldurs Gate 3 stehlen oder lieber nicht? Das Githyanki-Ei in Baldurs Gate 3 stehlen oder lieber nicht? Cyberpunk 2077_Phantom Liberty Cyberpunk 2077 Phantom Liberty: So schlägt sich der DLC in internationalen Testwertungen LetsHugo beendet Streak für Gesundheit 4 Jahre täglich live: LetsHugo beendet gesundheitsbedingt seinen Streak Red Dead Redemption 2 Port Red Dead Redemption 2: Kommt doch noch der Next-Gen-Port? MontanaBlack EA Sports FC 24 Sexismus EA Sports FC 24: MontanaBlack scheint Spielerinnen aus Prinzip abzustoßen Star Wars Ahsoka: Sind das Zombie-Stormtrooper? Night Trooper alias Nachttruppler Alle Kräfte in Starfield finden & freischalten – So erhält euer Charakter Superkräfte Doom Slayer DOOM Eternal Neues DOOM-Spiel geleakt: Wird DOOM Year Zero ein Prequel? Star Wars Ahsoka: Wann kommt Folge 7? Cyberpunk 2077 - Legendäre Komponenten und Waffen Cyberpunk 2077: Schnell Legendäre Upgrade-Komponenten erhalten, alle Wege – Guide (Lösung) MEHR NEWS LADEN
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter