Artikel

Die Last of Us Staffel 2 – Wichtige Spielszene mit drastischer Änderung in der Serie

Die zweite Staffel von The Last of Us hat eine bedeutende Veränderung an einer der größten Szenen aus dem Spiel vorgenommen. Die erste Staffel der Serie wurde stark dafür gelobt, dass sie überwiegend dem Spiel treu blieb. Zwar gab es einige Änderungen, doch diese fühlten sich größtenteils wie eine natürliche Erweiterung des Spiels an. Viele andere Adaptionen scheiterten daran, da sie eine Marke, einen Charakter oder eine allgemeine Idee aus dem Spiel übernahmen und sie für einen Film massiv veränderten. Beispiele dafür sind Uncharted, Assassin’s Creed und Max Payne, aber The Last of Us zeigte, wie es erfolgreich gemacht werden kann.

In der zweiten Staffel von The Last of Us werden jedoch zunehmend bemerkenswertere Änderungen vorgenommen, was zu Unmut unter den Fans führte. Sie sind der Meinung, dass die Geschichte nicht zu sehr verändert werden sollte, da jede kleine Änderung den gesamten Handlungsbogen drastisch beeinflussen kann. Charakterentwicklungen könnten beschädigt, das Tempo gestört und die Gesamtwirkung verringert werden. Dennoch scheinen diese Entscheidungen nicht leichtfertig getroffen worden zu sein. Die zweite Staffel hat auch Änderungen vorgenommen, die Probleme aus dem Spiel beheben.

Die Anpassung der Sporen in der Serie

Warum wurden die Sporen aus der Serie entfernt? In der ersten Staffel entschieden die Macher, ein populäres Element aus den Spielen zu entfernen: die Sporen. Diese sind luftgetragene Zellen von Pilzen, die jeden infizieren können, der sie einatmet. Sie sind typischerweise unter der Erde zu finden und stellen Hotspots für Infizierte dar, weshalb im Spiel Gasmasken benötigt werden. Diese Änderung störte viele Fans, da sie wussten, dass dies einen Moment in der zweiten Staffel beeinträchtigen würde.

In The Last of Us Part 2, dem Videospiel, befinden sich Dina und Ellie in einem sporenverseuchten Gebiet. Ellies Maske zerbricht nach einem Schlag eines Infizierten und Dina gerät in Panik, da sie nicht weiß, dass Ellie immun ist. Dina versucht, Ellie ihre Maske zu geben, doch Ellie weigert sich und betont ihre Immunität, während sie Dina auffordert, ihr zu vertrauen, da eine Horde direkt hinter ihnen ist.

Die Veränderung der Szene in der Serie

Wie wurde die Szene in der Serie angepasst? Das Fehlen von Sporen in der Serie bedeutete, dass dieser Moment verändert werden musste. Die Ausgangssituation bleibt ähnlich: Dina und Ellie werden von einer Horde durch einen U-Bahn-Tunnel gejagt. Sie versuchen, durch eine Drehsperre zu gelangen, bleiben jedoch stecken. Als Dina gebissen werden soll, streckt Ellie ihren Arm aus und nimmt den Biss für Dina hin, wobei sie ihre Immunität als Stärke nutzt. Natürlich tut es weh, aber es ist besser, als dass Dina sich verwandelt.

Dies führt zu einer großen Konfrontation zwischen Dina und Ellie, als sie ihr neues Versteck, das verlassene Theater, erreichen. Während Ellie den Ort sichert, zieht Dina ihre Waffe und ist kurz davor, Ellie zu töten. Da sie glaubt, Dina sei bereit, den Abzug zu betätigen, erklärt Ellie ihre Immunität und dass es keinen Grund zur Angst gibt. Sie schließt mit Dina einen Deal, sie im Schlaf zu beobachten, um zu beweisen, dass sie sich nicht in einen Infizierten verwandeln wird.

Eine spannende Wende

Warum ist diese Änderung besser? Diese Anpassung der Situation aus dem Spiel ist letztendlich viel besser, da sie aktiv zeigt, wie Ellies Immunität Menschen retten kann, auch wenn es nicht durch ein Heilmittel oder einen Impfstoff erfolgt. Sie nutzt das, was Menschen Angst machen könnte, als Schutzmaßnahme und schafft einen Moment extremer Spannung. Wenn du mit den Spielen nicht vertraut bist, hast du keine Ahnung, wie sich diese Art von Szene entwickeln wird, was zu gut umgesetztem Spannungsaufbau führt.

Was denkst du über die neue Folge von The Last of Us? Lass es mich in den Kommentaren wissen.

Nora M.

Nora zockt schon länger als sie laufen kann – zumindest behauptet sie das gerne. Ob mitten in einer Zombie-Apokalypse oder beim Looten in verlassenen Hochhäusern: Wenn es knallt, kracht oder Gänsehaut macht, ist sie dabei. Ihr Markenzeichen? Eine große Klappe, ein noch größeres Herz für Indie-Games – und eine ungesunde Obsession mit roten Lederjacken und Desert Eagles. Wenn sie nicht gerade dem Endboss eins überbrät, schreibt sie charmant-chaotische Reviews, in denen mehr Persönlichkeit steckt als in manchem NPC.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"