PLAYCENTRAL NEWS 7 vs. Wild

Drama um 7 vs. Wild-Rechte: Hat Fritz Meinecke seine Show abgegeben?

Von Maike Apelt - News vom 13.10.2023 12:45 Uhr
7 vs. Wild Rechte verkauft Fritz Meinecke
© YouTube: Fritz Meinecke/PlayCentral-Bildmontage

Die Ausstrahlung der dritten Staffel 7 vs. Wild hat noch nicht angefangen und trotzdem jagt schon ein Drama das Nächste. Diesmal geht es um die Rechte an der Serie.

Nachdem sich Streamer und Fans über vermutete Vertragsklauseln mit Amazon Freevee beschwert haben, rücken nun die Marke 7 vs. Wild und Fritz Meinecke in den Vordergrund.

7 vs. Wild: Fritz Meinecke wurde „abgezogen und verarscht“

Die dritte Staffel „7 vs. Wild“ konnte nur stattfinden, weil sich Fritz und sein Team mit mehreren Partnern zusammengetan haben, um die Produktion finanziell absichern zu können. Hier kommen Amazon Freevee und eine externe Produktionsfirma ins Spiel.

Die sind beide in die Produktion beziehungsweise Ausstrahlung von „7 vs. Wild“ involviert. OttoBulletproof hat für seinen Arctic Warrior 2023 mit der gleichen Produktionsfirma zusammengearbeitet, verliert allerdings kein gutes Wort über sie.

Diese Gaming-Tech verwenden Streamer zum Zocken:

„Tatsächlich gibt’s oder gab’s die auch beim Arctic Warrior. Da war die Firma auch involviert, jetzt auf gar keinen Fall mehr“, so Otto.

Fritz hat in einem seiner letzten Livestreams eine E-Mail gelesen und darauf Folgendes mit seinem Chat geteilt:

„Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie oft ich in den letzten, sagen wir mal Monaten, einfach abgezogen und verarscht worden bin. Auf geschäftlicher Ebene.“

Hier klicken, um den Inhalt von TikTok anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von TikTok.

Er spricht von nicht gehaltenen Versprechen, gebrochene Abmachungen. Fans vermuten, dass es sich bei der „geschäftlichen Ebene“ um die Verbindung zu CaliVision handelt.

Rechte an 7 vs. Wild: Wer ist CaliVision?

Bei der Produktionsfirma, die in die dritte Staffel 7 vs. Wild involviert ist und auch mit Otto am Arctic Warrior gearbeitet hat, handelt es sich um CaliVision.

Das Unternehmen hat in den letzten drei Monaten sämtliche Rechte an 7 vs. Wild bekommen. Das heißt, alles, was mit dem Logo von 7 vs. Wild Teams versehen ist, fällt in die rechtliche Handhabe von CaliVision.

Es könnte sein, dass sich von deren Seite nicht an Abmachungen gehalten wurde. Vielleicht wollte Fritz nie seine ganze Marke verkaufen und CaliVision hat etwaige Versprechen nicht eingehalten.

„Das was man mal besprochen hat, so loyal-mäßig, juckt die alle nicht mehr. […] Ja, immer alles schriftlich… Ich habe Verträge von Anwälten checken lassen, zigfach hin und her, und dann kommen die mit irgendeiner Sache um die Ecke, wo du sagst so: ‚Jut, was is’n das jetzt? Das haben wir im Vertrag natürlich gar nicht besprochen das Thema‘ “

Was genau hinter den Kulissen abgeht, können wir nur spekulieren, seht daher bitte von direkten Beschuldigungen in irgendeine Richtung ab. Wenn Fritz und sein Team genauere Infos teilen können und wollen, werden sie das tun.

Praktikantin, die keine Lust hat nur Kaffee zu kochen und deshalb lieber Artikel schreibt. Wenn ich eine Superkraft hätte, würde ich Einhörner in alle Star Wars-Filme einbauen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
7 vs. Wild Behind-the-Scenes Uploadplan 7 vs. Wild Staffel 3: Wann erscheinen die Behind-the-Scenes-Folgen? Uploadplan 7 vs. Wild, Durchfall 7 vs. Wild: S3F9 – Durchfall und andere Katastrophen GTA 6 mit Bermudadreieck? So könnte die Map aussehen Resident Evil - Code Veronica Fan-Remake Resident Evil Code: Veronica Remake endlich auf dem Weg? 7 vs. Wild Papaplatte Reeze Kritik Planung Katastrophale Planung bei 7 vs. Wild: „Da geht kein Shoutout raus“ GTA 6: Details zu Vorbestellungen aufgetaucht – Release früher als vermutet? The Great Fight Night 2 Gewinner The Great Fight Night 2: Alle Gewinner von Trymacs Boxevent Hogwarts Legacy 2 Hogwarts Legacy 2 – Alles was wir bisher über das Sequel wissen Tanzverbot dicke Spende von Fan Tanzverbot erhält Megaspende: Emotionales Comeback auf Twitch Ingame-Werbung in Assassin’s Creed: „Nur ein technischer Fehler“ – WTF? MEHR NEWS LADEN
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter