PLAYCENTRAL NEWS Star Trek

Star Trek: Discovery Staffel 3 – Raumschiffe der Zukunft: Easter Eggs erklärt!

Von Sven Raabe - News vom 16.11.2020 11:34 Uhr
Star Trek Discovery Staffel 3 - Yelchin
© CBS

Die vor wenigen Wochen gestartete 3. Staffel von Star Trek: Discovery brachte einige große Veränderungen für die Charaktere und die ganze Serie mit sich. Inzwischen befinden wir uns weit in der Zukunft, im 32. Jahrhundert – und es scheint, wegen der Auswirkungen des Temporalen Kalten Krieges, kein Zurück mehr zu geben.

Zum Glück haben unsere Hauptfiguren inzwischen jedoch in der aktuellsten Episode einen ganz besonderen Hafen erreicht, der ihre neue Heimat werden könnte. Falls ihr Folge 5 jedoch noch nicht gesehen haben solltet, macht euch auf ein paar kleinere SPOILER gefasst!

Spoiler Warnung

Einige Raumschiffe in Discovery verweisen auf klassische Star Trek-Modelle

Zu Beginn der jüngsten Folge erreicht die Discovery endlich den neuen Stützpunkt der Föderation beziehungsweise das, was davon noch übrig geblieben ist. Während sie erstmals in den Hafen einfliegen, entdeckt die Crew einige futuristische Modelle der von ihnen bekannten Schiffstypen.

Zunächst wird beispielsweise eine „neue Constitution“ erwähnt. Obwohl wir das entsprechende Raumschiff nicht sehen, handelt es sich hierbei sehr wahrscheinlich um ein neues Modell der Constitution-Klasse. Zu dieser Klasse zählte bekanntlich schon die NCC-1701 Enterprise, das Raumschiff von Captain Kirk in der allerersten „Star Trek“-Serie.

Die USS Voyager im 24. Jahrhundert  (© CBS)

Anschließend spricht die Crew etwas ausführlicher über die „USS Voyager NCC-74656-J“, die natürlich auf jenes legendäre Raumschiff anspielt, das Captain Kathryn Janeway in der Serie „Star Trek: Raumschiff Voyager durch den Delta-Quadranten zurück nach Hause führen musste. Wie Owo und Tilly erklären, stünde das „J“ für elf „Generationen und Evolutionen“. Vermutlich handelt es sich hierbei also nicht um DIE Voyager, sondern ein modernes Nachfolgermodell.

Ein letztes Easter Egg versteckt sich schließlich im Namen der „USS Nog“. Dies verweist klar auf den Charakter Nog aus der Serie „Star Trek: Deep Space Nine. Nog war der erste Ferengi in der Geschichte der Sternenflotte. Gleichzeitig setzten die „Discovery-Macher hiermit Nog-Darsteller Aron Eisenberg ein Denkmal, der im September 2019 verstarb.

Ob wir einige dieser Raumschiffe irgendwann auch in Aktion sehen werden, muss die Zeit zeigen. Vielleicht geschieht dies in einer der noch kommenden „Star Trek: Discovery“-Episoden, die immer donnerstags exklusiv auf Netflix laufen.

Anime-Liebhaber, Dragon Ball-Fan auf Super-Saiyajin Blue-Level, Videospiel-Enthusiast mit einem Hang zu Action-Adventures und abgedrehten Hack'n'Slays. Außerdem Sith-Lord (oder vielleicht doch Jedi?) mit einer Schwäche für DC- und Marvel-Adaptionen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
GTA 6 Releasezeitraum angedeutet GTA 6 Trailer: Rockstar gibt offiziellen Termin bekannt! GTA Online: Großes Winter-Update steht in den Startlöchern, diese Inhalt erwarten euch MontanaBlack_Weihnachtsevent MontanaBlack plant großes Twitch-Weihnachtsevent – Wer ist dabei? Ist das Resident Evil auf Wish bestellt? 7 vs. Wild, Knossi und Sascha 7 vs. Wild: S3F10 – Zwischen Freud und Leid Unge Comeback Twitch Unge ist zurück auf Twitch: „Fühle mich wie neu geboren“ Amazon legt offen: Wie erfolgreich ist 7 vs. Wild auf Freevee? Leeroy-Statement: YouTuber schießt hart gegen MontanaBlack 7 vs. Wild vorzeitiges Ende möglich 7 vs. Wild: Vorzeitiges Ende der dritten Staffel möglich? Avatar_Frontiers of Pandora_Preorder_Guide Avatar: Frontiers of Pandora jetzt vorbestellen – Preorder-Guide MEHR NEWS LADEN
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter