PLAYCENTRAL NEWS Star Trek: Discovery

Star Trek: Discovery Staffel 3 – Der Temporale Kalte Krieg: Folge 1 enthüllt wichtige Kanon-Info

Von Sven Raabe - News vom 17.10.2020 12:38 Uhr
© CBS

Gestern startete auch bei uns die lang erwartete 3. Staffel des Serien-Hits Star Trek: Discovery bei Netflix. Inzwischen befindet sich unsere Heldin Michael Burnham sehr weit weg von zu Hause, ganz allein. Nun, zumindest fast, denn natürlich schließt sie selbst an diesem ihr fremden Ort ein paar neue Bekanntschaften.

Eine davon, Booker, verrät ihr in einem Nebensatz etwas, das auf ein besonderes Ereignis im „Star Trek“-Universum anspielt. Da dieses mittlerweile seit fast 20 Jahren keine Erwähnung mehr fand und deshalb womöglich etwas in Vergessenheit geraten ist, wollen wir uns das näher ansehen. Doch Achtung, SPOILER voraus!

Spoiler Warnung

Darum sind geplante Zeitreisen in „Star Trek“ mittlerweile unmöglich

Booker, gespielt von „Discovery“-Neuzugang David Ajala, findet im Laufe der ersten Episode heraus, dass Michael eine Zeitreisende ist. Dies sollte eigentlich unmöglich sein, denn wie er ihr verrät, wurde jegliche Zeitreise-Technologie nach dem Ende des Temporalen Kalten Krieges zerstört.

Diese scheinbar beiläufige Bemerkung dürfte gerade bei langjährigen „Star Trek“-Fans die Alarmglocken klingeln lassen. Erstmals erfuhren wir von diesem Ereignis nämlich in der Serie „Star Trek: Enterprise“, die von 2001 bis 2005 ausgestrahlt wurde. Darin traf Captain Jonathan Archer auf einen Zeitreisenden namens Daniels.

Captain Archer und Zeitagent Daniels sprechen über den Temporalen Kalten Krieg (© CBS)

Dieser stammt aus dem 31. Jahrhundert und gibt sich Archer als Zeitagent der Föderation zu erkennen. Wie Daniels erklärt, tobt ein Krieg um die Vergangenheit und den Verlauf der Zeit. Dieser Kampf wird jedoch nicht klassisch mit Waffengewalt geführt. Stattdessen verändern verschiedene Gruppierungen und Spezies die Vergangenheit zu ihrem eigenen Vorteil.

Archer und Daniels gelingt es im Laufe von „Star Trek: Enterprise“ diesen sogenannten Temporalen Kalten Krieg zu beenden. Wie wir nun in der 3. Staffel von „Star Trek: Discovery“ durch Booker erfahren, sei nach dem Kriegsende jede Zeitreise-Technologie vernichtet worden, um eine Wiederholung dieser Ereignisse zu verhindern. Eine wichtige Info für den Kanon von Star Trek.

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Da ihre „Roter Engel“-Rüstung am Anfang der Episode durch ein Wurmloch davongeflogen ist, hat Michael somit aktuell keine Chance, in ihre Zeit, das 23. Jahrhundert, zurückzukehren. Entsprechend dürfte es äußerst spannend werden, wie unsere Heldin und die restliche „Discovery“-Crew wieder zurück nach Hause gelangen wollen.

Neue Folgen der 3. Staffel von „Star Trek: Discovery“ erscheinen hierzulande immer freitags mit deutscher Synchronisation bei Netflix.

Anime-Liebhaber, Dragon Ball-Fan auf Super-Saiyajin Blue-Level, Videospiel-Enthusiast mit einem Hang zu Action-Adventures und abgedrehten Hack'n'Slays. Außerdem Sith-Lord (oder vielleicht doch Jedi?) mit einer Schwäche für DC- und Marvel-Adaptionen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Dunkel-Rüstung erhalten in Zelda: Tears of the Kingdom – So bekommt Link rot leuchtende Augen Star Wars - Knights of the Old Republic Star Wars: Knights of the Old Republic – Remake wohl doch noch in Arbeit Zelda Tears of the Kingdom: So könnt ihr Schildsurfen wie die Profis Alle Mayoi in Zelda Tears of the Kingdom finden und Mayoi-Siegel benutzen, so geht´s Alle Mayoi in Zelda Tears of the Kingdom finden und Mayoi-Signum benutzen, so geht´s
House of the Dragon Staffel 2: HBO verspricht „besondere“ Season – Staffel 3 vom Autorenstreik betroffen! Stalker 2: Hacker attackieren Entwicklerstudio und veröffentlichen spielbare Version Boss Boldo Gohma im Feuertempel besiegen – Lösung – Zelda Tears of the Kingdom Feuertempel im Todesberg lösen, aus schwer wird leicht! – Zelda Tears of the Kingdom The Last of Us_Entlassungen_laengere Produktion The Last of Us-Multiplayer: Produktion dauert länger als geplant HandOfBlood Influencerinnen Wrestling HandOfBlood bringt zweite Runde des Influencer-Wrestling mit weiblichen Kämpfern MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x