PLAYCENTRAL NEWS Forspoken

Forspoken: Square Enix verschiebt Release auf 2023

Von Mandy Mischke - News vom 07.07.2022 08:59 Uhr
Forspoken verschoben
© Square Enix/Luminous Productions

Und täglich grüßt das Murmeltier. Der große Spieleherbst muss nun doch ohne Forspoken auskommen. Der ursprünglich für den 24. Mai 2022 geplante Release des Open-World-Titels aus dem Hause Square Enix wurde nun bereits zum zweiten Mal verschoben.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Spiele-Releases immer wieder aufs Neue verzögern. Vor allem, wenn ein Titel noch kleine Fehler aufweist, entscheiden sich die Entwickler gerne dazu – um des Spieles Willen. Dass das mitunter der bessere Schritt ist, haben uns bereits diverse Titel, wie etwa Assassin´s Creed Unity, gezeigt. 

Wenn ein Spiel aber eigentlich fertig ist und auch gut läuft, kann man sich schon mal wundern, mit welcher Begründung der Release verlegt wurde. So nun auch bei „Forspoken“. Laut Entwickler Luminous Productions hat man sich dazu entschlossen, den Release vom 11. Oktober 2022 auf den 24. Januar 2023 zu verschieben. Diese Aktion fuße auf rein strategischen Gründen.

Wie Square Enix gestern via Twitter mitteilte, habe man nach „laufenden Diskussionen mit wichtigen Partnern […] eine strategische Entscheidung getroffen“. Des Weiteren seien alle „Spiele-Bestandteile […] fertiggestellt und die Entwicklung […] in der finalen Optimierungsphase“.

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Haben die Forspoken-Entwickler Angst vor der Konkurrenz?

Dies legt nahe, die Entwickler hätten Angst, ihr Titel würde im direkten Konkurrenzkampf mit AAA-Spielen kläglich untergehen. Ganz unbegründet ist diese Sorge nicht. Allein mit dem Release von God of War Ragnarök tritt Square Enix ein heiß ersehnter Kontrahent gegenüber. Aber auch andere Ankündigungen könnten sich als Gegenspieler erweisen. Overwatch 2, Marvel´s Midnight Suns, Call of Duty: Modern Warfare 2 und A Plague Tale: Requiem sind da nur die Spitze des Eisbergs.

Anscheinend möchten die Verantwortlichen kein Risiko eingehen. Auch wenn diese Entscheidung verständlich ist, wäre ein gewisses Maß an Selbstvertrauen durchaus angebracht. Immerhin wolle das Studio die Grafik anderer Games deutlich übertreffen. Es bleibt uns allerdings nichts anderes, als es hinzunehmen und weiter zu warten.

Vollblut-Gamerin, die bevorzugt in fantastischen Gefilden unterwegs ist. Bricht gerne aus der eigenen Komfortzone aus und findet Erholung in der Natur. Bekannt für eine ungesunde Portion Sarkasmus.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
The Last of Us 2 Ellie Ende Gitarre The Last of Us-Serie: Bella Ramsey beweist den Fans, dass sie sehr wohl Gitarre spielen kann! Ubisoft will in zukünftigen Spielen ein KI-Programm für NPC-Dialoge nutzen Diablo IV: Der Butcher kehrt zurück und verbreitet Angst und Schrecken Bayonetta Origins Cereza and the Lost Demon Guide Spielzeit Bayonetta Origins: So lang fällt die Spielzeit des märchenhaften Abenteuers aus
Bayonetta Origins Cereza and the Lost Demon Test Nintendo Switch Bayonetta Origins im Test: Märchenhaftes Hexen-Abenteuer ohne Ecken und Kanten Naruto – Was ist das Susanoo? Spart jetzt bei 3-für-2-Aktion 2023 auf Anime-Filme und Merchandise bei Anime Planet Neue Kostüme für Leon und Ashley freischalten, wie geht das? – Resident Evil 4 Remake Edeltour 2 Papaplatte Reeze Edeltour 2: Wie Papaplatte und Reeze mit besonderem Gast Twitch Deutschland einnehmen Trophäen in Resident Evil 4 Remake geleakt, Platin wird richtig schwer! MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x