
Die zweite Staffel von Andor hat einen neuen Rekord für das Star Wars-Franchise aufgestellt, indem sie auf Rotten Tomatoes eine beeindruckende Kritikerbewertung von 98 % erreicht hat. Mit 58 gezählten Bewertungen hat die Serie die Schwelle zum „Certified Fresh“-Status überschritten. Damit ist Andor Season 2 das höchstbewertete Live-Action-Projekt in der Geschichte von Star Wars und übertrifft damit knapp die erste Staffel von Andor, die eine Bewertung von 96 % hatte. Auf der Filmseite ist „Das Imperium schlägt zurück“ mit einer Bewertung von 95 % der Spitzenreiter.
Was macht Andor Season 2 so besonders?
Warum hebt sich Andor Season 2 von anderen Star Wars-Produktionen ab? Der Konsens der Kritiker auf Rotten Tomatoes beschreibt die zweite Staffel als ein Werk, das erstaunliche Überzeugung und Schwere in das Star Wars-Universum bringt. Andor entzündet mit seiner überragenden zweiten Staffel ein Feuer der Rebellion, das den Bildschirm zum Glühen bringt. Ähnlich wie die erste Staffel wurde auch die zweite Staffel für ihre mutige Erzählweise und starken schauspielerischen Leistungen gelobt.
Die Kritiker erhielten alle 12 Episoden der Staffel vor dem Ablauf des Bewertungs-Embargos, was bedeutet, dass die 98 % Bewertung die Qualität der gesamten Staffel widerspiegelt. Der durchschnittliche Bewertungsscore liegt bei 9,3 von 10 Punkten. Dies zeigt, dass die zweite Staffel nicht nur die Erwartungen erfüllt, sondern sie sogar übertrifft.
Die Entwicklung der Serie und ihre Bedeutung für Star Wars
Wie hat sich die Serie seit der ersten Staffel weiterentwickelt? Nach dem Erfolg von Andor Season 1 wusste Showrunner Tony Gilroy, dass das Kreativteam die Messlatte für die zweite und letzte Staffel höher legen musste. Die Zuschauer können sich auf mehr große Momente freuen, die das Publikum fesseln sollen. Hauptdarsteller Diego Luna versprach, dass die Wendungen und Überraschungen die Art und Weise, wie Fans „Rogue One“ in Zukunft sehen, für immer verändern werden.
Andor Season 2 ist ein weiterer Erfolg für die Disney+-Shows von Lucasfilm. Vor einigen Monaten erhielt die Serie „Star Wars: Skeleton Crew“ ebenfalls den „Certified Fresh“-Status mit einer Kritikerbewertung von 92 % und wurde für ihren altmodischen Abenteuergeist gelobt. Der Unterschied zu Andor besteht darin, dass bei Skeleton Crew nur die ersten Episoden vor dem Embargo gezeigt wurden.
Tony Gilroys Abschied von Star Wars
Warum verlässt Tony Gilroy das Star Wars-Franchise? Leider markiert die Premiere der zweiten Staffel von Andor auch das letzte Projekt von Tony Gilroy innerhalb des Franchise. Zwischen seiner Arbeit an „Rogue One“ und Andor erwies er sich als erfrischende Stimme für Star Wars, indem er es schaffte, fesselnde Geschichten zu erzählen, die nicht übermäßig auf Fan-Service oder Nostalgie angewiesen sind.
Andor hat viele Verbindungen zum größeren Star Wars-Universum, aber Ton und Herangehensweise helfen der Serie, sich von den anderen Filmen und TV-Shows abzuheben. Auch wenn es schade ist, dass Gilroy sich aus der weit, weit entfernten Galaxie zurückzieht, ist seine Entscheidung verständlich. Er hat die Geschichte beendet, die er erzählen wollte, und kann sich nun neuen Projekten widmen.
Was denkst du über die neue Staffel von Andor? Lass es uns in den Kommentaren wissen!