PLAYCENTRAL NEWS Albion Online

Albion Online: Besseres Skillsystem zur Beta? Entwickler stellt sich der Kritik

Von Lisa Anders - News vom 11.09.2015 10:05 Uhr
PlayCentral Default Logo
© PlayCentral.de

Alpha-Testphasen sind absolut notwendig für neue Spiele, um mögliche Schwachstellen bestimmter Systeme kennenzulernen, die für den späteren Verlauf des Spiels entscheidend sein könnten. Das tat man auch bei Albion Online und nahm sich die Kritik der Tester am Skillsystem zu Herzen.

Die Macher von Albion Online, dem sich derzeit in der Entwicklung befindenden MMORPG von Sandbox Interactive, haben sich einiges vorgenommen, das sie bis zur Closed Beta-Testphase ändern wollen. Dazu gehört unter anderem das Talent- und Erfahrungssystem des Spiels, welches während der Alpha-Tests im Sommer zu einiger Kritik hervorgerufen habe.

Noch während der Alpha-Phase ließen sich neue Erfahrungsstufen dadurch freischalten, dass Spieler einen Teil ihrer Erfahrungspunkte investieren mussten. Eigentlich ja ganz normal – bei Albion machte man jedoch die Erfahrung, dass Spieler, die im Spiel "zu schnell" voran kommen, Gefahr laufen, irgendwann keine Erfahrungspunkte mehr zur Verfügung haben und dementsprechend keine Möglichkeit mehr haben, neue Talente zu erlernen. Weder Spieler noch Entwickler waren mit diesem Ergebnis besonders zufrieden und so entschied man sich bei Sandbox Interactive kurzerhand, gewaltig an diesem System zu schrauben.

Zum Start der Beta also wird dieses Problem behoben sein. Wie genau man dies tun würde, erklärte man auf der offiziellen Seite in einem Blogeintrag:

Waren Erfahrungspunkte in der Alpha noch absolut notwendig, um neue Fähigkeiten zu erwerben, sind sie in der Beta nur als Bonus zu betrachten, mit denen sich neue Fähigkeiten noch schneller erlernen lassen. Stattdessen wird mehr Wert auf den erworbenen Ruhm gelegt. Galt dieser früher nur als Schwellenwert, ab dem eine neue Fähigkeitsstufe erlernt werden kann, schaltet dieser nun automatisch neue Talente frei, sobald man die nötige Ruhmmenge zusammengetragen hat.

In Kombination mit den Erfahrungspunkten, die als zusätzlicher Bonus investiert werden können, stellt sich nun natürlich die Frage, ob dies nicht möglicherweise ebenfalls zu übermäßig schnellem Fortschritt führen kann. Diese Frage stellte man sich auch bei Albion Online und wirkte dem damit entgegen, dass man die Anzahl an Ruhm, die für neue Skills benötigt wird, deutlich angehoben hat. So können Casual Spieler entspannt und ohne stundenlange Zeitinvestition im Spiel auf die Kombination von Ruhm und Erfahrungspunkten setzen, während sehr schnell voranschreitende Spieler, die im Spielverlauf eventuell irgendwann ohne Erfahrungspunkte dastehen, einzig noch mit dem Erwerb von mehr Ruhm – durch harte Arbeit – zu neuen Fähigkeiten kommen können.

Albion Online MMORPG PC, Android, iOS, LINUX, MAC
KAUFEN
So sieht das limitierte Nintendo Switch-OLED-Modell zu Zelda: Tears of the Kingdom aus. Zelda: Tears of the Kingdom – Limitiertes Switch OLED-Modell angekündigt Anime Day 2023 Programm Prosieben Maxx Anime Day 2023: Film-Programm bei ProSieben Maxx mit One Piece, Naruto und Dragon Ball Z Ghost of Tsushima Ghost of Tsushima: Regisseur schließt Schwarz-Weiß-Film nicht aus Zelda: Tears of the Kingdom – 10 Minuten Gameplay zeigen geniales Crafting-Feature & mehr
One Piece: Wie alt ist Brook? – Das wahre Alter von Brook Osmund Saddler im Resident Evil 4 Remake besiegen: Boss-Guide zum Anführer der Los Iluminados Alle Talismane in Resident Evil 4 Remake im Überblick und was sie euch bringen Jack Krauser im Resident Evil 4 Remake besiegen: Boss-Guide zu Ashleys Entführer Dark Gathering: Horror-Anime der Pokémon-Macher startet im Juli 2023 New Game Plus in Resident Evil 4 super einfach freischalten – Was bietet der Modus? MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter