
Star Wars Battlefront 2 erlebt derzeit einen beeindruckenden Anstieg an Spielern, nachdem das Finale der Serie „Andor“ ausgestrahlt wurde. Acht Jahre nach seiner Veröffentlichung erfährt das Spiel eine starke Wiederbelebung. Star Wars ist bekanntlich eines der größten Franchises der Welt, hatte aber seit der Übernahme durch Disney 2012 einige Turbulenzen. Disney bemühte sich, die richtige Ausrichtung für die geliebte Sci-Fi-Serie zu finden, was zu gemischten Reaktionen auf Filme und TV-Shows sowie einer Vielzahl von Videospiel-Ankündigungen führte. Kurz nach dem Disney-Deal wurde bekannt gegeben, dass EA für etwa ein Jahrzehnt der alleinige Publisher von AAA-Konsolenspielen der Star Wars-Reihe sein würde. Das erste große Projekt war die Wiederbelebung von Battlefront mit dem Battlefield-Entwickler DICE.
Der erste Teil war anständig, aber es war klar, dass mehr Zeit zur Umsetzung aller Ideen nötig gewesen wäre. Star Wars Battlefront 2 startete mit einer Menge Kontroversen aufgrund des Chaos um Lootboxen, doch das Spiel selbst war unglaublich stark und über mehrere Jahre hinweg gut unterstützt. Es umfasste alle Epochen von Star Wars, von der Originaltrilogie bis zu den Prequels und der Sequel-Trilogie. DICE wandte sich jedoch wieder Battlefield zu, und leider gab es bislang kein Star Wars Battlefront 3. Dennoch scheinen die Fans mit dem zweiten Teil zufrieden zu sein und strömen weiterhin in Scharen dorthin.
Der Einfluss von Andor auf die Spielerzahlen
Warum erlebt Battlefront 2 einen Spielerboom? Nach dem Finale von Andor und dem kürzlich gefeierten 4. Mai hat Star Wars Battlefront 2 einen enormen Anstieg an Spielern erlebt. Das Spiel erreichte seine höchste gleichzeitige Spielerzahl auf Steam seit seiner Veröffentlichung auf der Plattform im Jahr 2020. Über das Wochenende spielten fast 8.000 Spieler das Spiel auf Steam, und es war das 22. meistgespielte Spiel auf der Xbox, noch vor Destiny 2. Es ist wahrscheinlich, dass auch viele PlayStation-Spieler sich dem Spaß anschließen.
Star Wars Battlefront 2 hat seit Jahren eine leidenschaftliche Fangemeinde und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit auf sozialen Medien wie TikTok und Instagram, obwohl EA das Spiel seit fünf Jahren nicht mehr unterstützt hat. Dennoch bleibt Star Wars ein fester Bestandteil unserer Kultur und scheint nicht zu verschwinden. Die zweite Staffel von Andor war ein großer Erfolg für Star Wars-Fans, und Fortnite bietet eine Fülle an Star Wars-Inhalten, einschließlich des brandneuen KI-Darth Vaders. Es ist leicht nachvollziehbar, warum Fans dazu tendieren, ein weiteres Star Wars-Spiel zu spielen, insbesondere da Battlefront 2 das einzige Spiel seiner Art ist. Viele andere Star Wars-Spiele sind LEGO-Spiele oder Einzelspieler-Erlebnisse, aber Battlefront 2 bietet groß angelegte Multiplayer-Schlachten mit ikonischen Charakteren, die ein besonderes Bedürfnis befriedigen.
Die Forderung nach einem neuen Battlefront
Wie stehen die Chancen für Star Wars Battlefront 3? Natürlich hat dieser Spieleranstieg die Rufe nach einem Star Wars Battlefront 3 nur verstärkt, obwohl es scheint, als sei dies in weiter Ferne. DICE muss zunächst Battlefield 6 fertigstellen, dessen Veröffentlichung für das nächste Jahr geplant ist, und sie werden das Spiel noch eine Weile unterstützen müssen. Vielleicht besteht eine Chance, dass sie nach fast einem Jahrzehnt der Battlefield-Entwicklung zu Star Wars zurückkehren, aber das wird die Zeit zeigen. Die ursprüngliche Star Wars Battlefront-Serie hatte ebenfalls einen dritten Teil, der fast fertiggestellt war, aber dennoch eingestellt wurde.
Bist du einer der Spieler, die zu Star Wars Battlefront 2 zurückkehren? Lass es mich in den Kommentaren wissen.