Artikel

PSN down: PlayStation Network nicht erreichbar – Was kann ich bei Störung tun? (2025)

Das PlayStation Network (PSN) ist derzeit von einer weltweiten Störung betroffen. Seit Mitternacht am Freitag (7. Februar 2025) haben Spieler Schwierigkeiten, auf Online-Dienste wie das Spielen über das Internet, den PlayStation Store und ihre Konten zuzugreifen. Sony hat das Problem anerkannt und arbeitet an einer Lösung.

Die Störung betrifft verschiedene Bereiche des PSN, darunter die Kontoverwaltung, Spiele und soziale Netzwerke, PlayStation Video sowie den PlayStation Store. Sony warnt, dass es zu Schwierigkeiten beim Starten von Spielen, Anwendungen oder Online-Funktionen kommen kann.

Es wird empfohlen, die offizielle PSN-Statusseite zu besuchen, um aktuelle Informationen zu erhalten. Bitte beachtet, dass es derzeit keine genaue Angabe gibt, wann der Dienst wieder vollständig verfügbar sein wird.

PSD down: Was jetzt?

Wenn das PlayStation Network (PSN) down ist, gibt es einige Dinge, die du tun kannst. Gehe die nachfolgenden Schritte durch!

1. Den Status überprüfen

  • Besuche die offizielle PSN-Statusseite, um zu sehen, ob eine offizielle Störung vorliegt.
  • Prüfe Seiten wie Downdetector, um zu sehen, ob andere Spieler ebenfalls Probleme melden.

2. Verbindung testen

Falls das Problem nicht offiziell bestätigt wurde, könnte es an deiner Internetverbindung liegen:

  • Starte dein Modem und deinen Router neu.
  • Führe einen Internetverbindungstest auf der PlayStation durch (Einstellungen → Netzwerk → Internetverbindung testen).
  • Versuche eine Verbindung über ein LAN-Kabel anstelle von WLAN.

Technische Maßnahmen zur Fehlerbehebung

  • DNS-Server wechseln: Manchmal kann ein Wechsel zu Google DNS (8.8.8.8 / 8.8.4.4) oder Cloudflare DNS (1.1.1.1) Verbindungsprobleme lösen.
  • PlayStation-Datenbank neu aufbauen: Falls deine Konsole langsam läuft oder Fehler hat, kann dies helfen (PS4/PS5 in den abgesicherten Modus starten → „Datenbank neu aufbauen” wählen).
  • Systemsoftware aktualisieren: Falls eine Wartung durchgeführt wird, kann eine neue Systemsoftware nötig sein.

3. PlayStation 5 neu starten

Manchmal hilft ein einfacher Neustart der Konsole:

  • Halte die Power-Taste gedrückt, bis die PlayStation 5 vollständig herunterfährt.
  • Trenne die Konsole für ein paar Minuten vom Strom, bevor du sie wieder einschaltest.

4. Offline-Spiele genießen

Falls Online-Dienste nicht verfügbar sind, kannst du weiterhin:

  • Singleplayer-Spiele spielen, die keinen Online-Zwang haben.
  • DLCs und gekaufte Spiele nutzen (falls sie bereits heruntergeladen wurden).
  • Trophäen sammeln – sie werden später mit deinem PSN-Konto synchronisiert.

5. Alternative Aktivitäten

  • Spiele ein Brettspiel oder ein anderes Offline-Game.
  • Mach eine Pause und schau einen Film oder eine Serie.
  • Lies ein Buch oder beschäftige dich mit einem anderen Hobby.

Wenn das PSN down ist, kann das eine gute Zeit sein, mal Outdoor-Aktivitäten nachzugehen oder Sport-Workout machen, mit Freunden oder Familie etwas unternehmen, ein neues Hobby ausprobieren oder ein altes wiederbeleben.

Falls das PSN länger down bleibt, musst du dich wohl oder übel gedulden, bis Sony das Problem behebt. Du kannst in der Zwischenzeit auch die offiziellen Social-Media-Kanäle von PlayStation verfolgen, um Updates zu erhalten.

PSN-Fehlermeldungen gelöst!

Doch nicht immer ist das PSN komplett down. Ab und an erhältst du auch bestimmte Fehlermeldungen, die du zum Großteil sogar selbst lösen kannst. Aber welche sind das? Hier sind einige der häufigsten PSN-Fehlermeldungen und mögliche Lösungen dazu.

1. WS-37397-9 – Verbindung zu PSN nicht möglich

Bedeutung: Deine IP-Adresse wurde von Sony gesperrt.
Lösung:

  • Internetverbindung trennen & neu verbinden (Router neustarten).
  • Andere Netzwerke testen (z. B. Mobile Hotspot, falls verfügbar).
  • Falls VPN aktiv ist, dieses deaktivieren.
  • Internetprovider kontaktieren, falls deine IP dauerhaft gesperrt ist.

2. NW-31201-7 / NW-31205-1 – DNS-Fehler

Bedeutung: Deine PlayStation kann keine stabile Verbindung zum Internet herstellen.
Lösung:

  • Manuelle DNS-Einstellungen ändern:
    • Google DNS → Primär: 8.8.8.8, Sekundär: 8.8.4.4
    • Cloudflare DNS → Primär: 1.1.1.1, Sekundär: 1.0.0.1
    • (Gehe zu Einstellungen → Netzwerk → Internetverbindung einrichten → Manuell → DNS-Einstellungen)
  • Router neustarten & LAN-Kabel statt WLAN nutzen.
  • PlayStation in den Energiesparmodus versetzen & erneut verbinden.

3. CE-33987-0 – PSN-Server nicht erreichbar

Bedeutung: Deine Konsole kann keine Verbindung zum PlayStation Network herstellen.
Lösung:

  • PSN-Statusseite prüfen (status.playstation.com).
  • Router & Konsole neustarten.
  • Warten, bis Sony das Problem behoben hat (oft Server-Wartung).

4. NP-34957-8 – Anmeldung bei PSN fehlgeschlagen

Bedeutung: Das PSN ist möglicherweise down oder es gibt Netzwerkprobleme.
Lösung:

  • PSN-Status überprüfen (status.playstation.com).
  • Internetverbindung testen & Router neustarten.
  • Falls du ein neues Passwort angefordert hast, überprüfe dein E-Mail-Konto.

5. WS-116521-6 – Authentifizierungsfehler (meist nach einem Update)

Bedeutung: Dein PSN-Login ist fehlgeschlagen, oft nach einer Aktualisierung.
Lösung:

  • PSN-Passwort zurücksetzen (über playstation.com).
  • PlayStation aus- und wieder einschalten.
  • Falls nötig, zwei-Faktor-Authentifizierung deaktivieren & erneut aktivieren.

6. CE-108862-5 – Fehler bei der Verbindung zum Spiel-Server

Bedeutung: Das Online-Spiel oder der Server des Spiels ist nicht erreichbar.
Lösung:

  • Überprüfe, ob nur das Spiel betroffen ist (andere Spiele testen).
  • Spiele-Server-Status auf der Webseite des Entwicklers checken.
  • Router neustarten & ggf. NAT-Typ optimieren.

7. CE-32809-2 – Lizenzproblem mit digitalen Spielen

Bedeutung: Deine PlayStation kann die Lizenz für ein Spiel nicht überprüfen.
Lösung:

  • Lizenzen wiederherstellen:
    • Einstellungen → Benutzer und Konten → Andere → Lizenzen wiederherstellen
  • Internetverbindung sicherstellen (notwendig für digitale Spiele).
  • Konsole als Primär-PS4/PS5 aktivieren:
    • Einstellungen → Benutzer und Konten → Andere → Primäre PS4/PS5 aktivieren

8. CE-10005-6 – Fehler beim Herunterladen von Spielen oder Updates

Bedeutung: Ein Download wurde unterbrochen oder ist beschädigt.
Lösung:

  • Download abbrechen und neu starten.
  • Systemsoftware aktualisieren (Einstellungen → System → Systemsoftware-Update).
  • Falls Fehler weiterhin besteht, Spiel komplett löschen und neu installieren.

Ben Brüninghaus

Hauptberuflicher Jedi-Meister, nebenbeschäftigt bei PlayCentral.de. Popkultur-Fetischist: Star Trek, Star Wars, alles mit „Star“, verspeist Spiele-OSTs zum Frühstück, Großmeister der Bärenschule. Inquisitor. Mag das Ende von Mass Effect.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"