
Pokémon Go bereitet sich auf bedeutende Änderungen im Bereich der Fern-Raids vor, die viele Spieler erfreuen dürften. Ab diesem Monat können Spieler sowohl an Schatten-Raids als auch an Maximalen Kämpfen (Max Battles) aus der Ferne teilnehmen. Während Niantic bereits in der Vergangenheit mit Schatten-Raids experimentiert hat, ist dies das erste Mal, dass Maximalen Kämpfe aus der Ferne möglich sind. Diese Änderungen werden im Rahmen zweier Events im Mai 2025 eingeführt und bleiben auch danach bestehen.
Neue Möglichkeiten für Fern-Raids
Was ändert sich bei den Schatten-Raids? Die Änderungen bei den Schatten-Raids beginnen mit dem Event „Crown Clash: Taken Over“ am 13. Mai 2025. Spieler können dann erstmals an diesen speziellen Raids teilnehmen, ohne physisch anwesend zu sein. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Spieler, die bisher Schwierigkeiten hatten, an solchen Events teilzunehmen.
Was ist neu bei den Maximalen Kämpfen? Ähnlich verhält es sich mit den Maximalen Kämpfen, die am 25. Mai 2025 mit dem „Gigadynamax Machomei Max Kampftag“ angepasst werden. Spieler benötigen weiterhin Maximal-Partikel, um an diesen Kämpfen teilzunehmen, aber die tägliche Anzahl an Partikeln, die gesammelt werden können, steigt auf 1.500.
Erhöhte Limits und Anreize
Wie viele Fern-Raids sind täglich möglich? Eine weitere Änderung betrifft das tägliche Limit für Fern-Raids, das auf 10 pro Tag erhöht wird. Während bestimmter Events kann dieses Limit sogar auf 20 steigen. Dies gibt Spielern mehr Flexibilität und Möglichkeiten, an den Raids teilzunehmen.
Welche Anreize gibt es für lokale Teilnahme? Trotz der neuen Fern-Optionen bleibt die lokale Teilnahme attraktiv. Spieler, die lokal an Maximalen Kämpfen teilnehmen, erhalten nach einem erfolgreichen Raid zusätzliche EP und Premier-Bälle. Diese Anreize sollen die Spieler weiterhin dazu ermutigen, sich vor Ort zu versammeln und gemeinsam zu spielen.
Hintergrund der Änderungen
Warum war die Anpassung der Maximalen Kämpfe nötig? Maximalen Kämpfe wurden Ende 2024 eingeführt und waren für viele Spieler eine Herausforderung. Die hohe Schwierigkeitsstufe und die empfohlene Anzahl an Herausforderern machten es besonders schwierig für Spieler in ländlichen Gebieten. Die Möglichkeit, diese Kämpfe nun aus der Ferne zu bestreiten, ist eine direkte Reaktion auf die Wünsche der Spieler.
Wie reagiert Niantic auf die Kritik der letzten Jahre? Diese Veränderungen sind überraschend, da Niantic in den letzten Jahren versucht hat, die Anzahl der Fern-Raids zu reduzieren. 2023 wurden die Preise für Fern-Raid-Pässe erhöht und die Anzahl der täglichen Teilnahmen begrenzt, um die Spieler zu ermutigen, mehr draußen zu spielen.
Zukunft von Pokémon Go
Wie könnte sich die Spielerbasis durch die Änderungen entwickeln? Es bleibt abzuwarten, ob diese Änderungen mehr Spieler dazu bewegen werden, an Schatten-Raids und Maximalen Kämpfen teilzunehmen. Die neuen Optionen bieten jedoch mehr Freiheit und Flexibilität, was sicherlich positiv aufgenommen wird.
Welchen Einfluss hat die lokale Interaktion? Trotz der neuen Fern-Optionen bleibt die lokale Interaktion ein wesentlicher Bestandteil von Pokémon Go. Niantic setzt auf Anreize, um die Spieler weiterhin dazu zu motivieren, sich vor Ort zu treffen, anstatt ihnen Möglichkeiten zu nehmen.
Wie stehst du zu diesen Änderungen bei den Fern-Raids? Machen sie dich eher bereit, an Maximalen Kämpfen teilzunehmen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren mit uns!