PLAYCENTRAL NEWS Anime und Manga

Bleach: Thousand-Year Blood War erhält deutsche Synchro bei Disney+, aber die Sache hat einen Haken

Von Vera Tidona - News vom 03.05.2023 15:29 Uhr
Bleach Crunchyroll Anime Alle Episoden
©Tite Kubo/Shueisha, TV TOKYO, dentsu, Pierrot

Disney+ kündigte mit Bleach: Thousand-Year Blood War eine Fortsetzung der beliebten Anime-Serie Bleach an. Die große Fangemeinde feierte bereits im Frühjahr die Bereitstellung der Kultserie einschließlich dem ersten Teil des zweiteiligen Sequels auf dem Streaminganbieter, wenn auch mit einigen gravierenden Einschränkungen: So fehlte die deutsche Synchronisation beider Serien. Zwischenzeitlich stehen auch deutsche Untertitel für beide japanische Anime-Serien zur Verfügung.

Deutsche Synchro enthüllt neue Stimmen für Ichigo & Co.

Disney liefert nun endlich auch die deutsche Tonspur für Bleach: Thousand-Year Blood War nach – doch die Sache hat einen Haken. Denn wie findige Fans der Kultserie entdeckt haben, wurde die japanische Anime-Serie mit einem komplett neuen Cast synchronisiert.

Kenner des Originals müssen sich somit auf neue Stimmen der Helden einlassen. So wird beispielsweise Ichigo nicht mehr von Konrad Bösherz, sondern von Felix Mayer gesprochen, die deutsche Stimme von Ash aus der „Pokémon“-Serie.

Rechtestreit mit Crunchyroll? Kultserie weiterhin nur im Original

Der Grund dafür dürfte auf einen Rechtestreit zurückgehen. Denn bislang hatten Panini und KAZÉ Anime (jetzt Crunchyroll) vor Jahren rund 205 der insgesamt 366 „Bleach“-Episoden auf Deutsch synchronisiert. Damit existiert also bereits eine entsprechende Tonspur für einen Großteil des Anime-Hits.

Jedoch scheinen Disney die Rechte hierzu zu fehlen, so dass man sich für einen anderen Weg entschieden hat, der wie folgt aussieht:

  • Alle 13 Episoden des ersten Teils von Bleach: Thousand-Year Blood War haben eine deutsche Synchro mit neuen Darstellern für Ichigo & Co. erhalten. Gleichzeitig liegt die Serie nach wie vor im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln auf Disney+ zur Verfügung. Für die deutsche Synchronfassung ist das Studio Iyuno aus München im Auftrag von VIZ Media verantwortlich.
  • Die komplette Kultserie Bleach mit allen 366 Episoden, die zwischen 2004 und 2012 für das japanische Fernsehen entstanden, fehlt weiterhin die deutsche Synchro. Stattdessen sind sie nur auf Japanisch mit deutschen Untertiteln verfügbar. Ob auch hier einmal der neue Cast die einzelnen Folgen vertonen wird, ist fraglich. Den Aufwand dürfte sich der Disney-Konzern kaum machen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

„Bleach“ und Teil 1 von „Bleach: Thousand-Year Blood War“ sind seit dem 15. Februar 2023 exklusiv bei Disney+ verfügbar. Der 2. Teil von „Bleach: Thousand-Year Blood War“ ist für diesen Juli 2023 angekündigt. Dabei könnte hier von Anfang an die deutsche Synchronisation neben der japanischen Originaltonspur zur Verfügung stehen. Bestätigt ist das aber noch nicht.

Hier findet ihr eine Liste der Besetzung beider Serien mit der alten und neuen Besetzung gegenübergestellt, die von einem „Bleach“-Fan (per Twitter) bereitgestellt wurde:

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Schreiberling für PlayCentral.de und begeisterte Film- und Serien-Guckerin. Süchtig nach neuen Folgen von Stranger Things oder The Witcher und stets für ein Abenteuer bereit, sei es in Hogwarts, Monkey Island oder in der Welt der Lego-Klötzchen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
The Witcher 3 Next Gen Doug Cockle, Synchronsprecher von Geralt von Riva, teilt seine Krebsdiagnose Reise in die Vergangenheit: Alle 4 Steintafeln übersetzen! – Zelda Tears of the Kingdom Nördliches-Irrschloss-Prophezeiung in Tears of the Kingdom abschließen und Unheilsreiter-Stiefel abstauben, so geht´s Nördliches-Irrschloss-Prophezeiung in Tears of the Kingdom abschließen und Unheilsreiter-Stiefel abstauben, so geht´s So schließt ihr das Labyrinth der Tiefe in Tears of the Kingdom ab (Nördliches Irrschloss: Untergrund) So schließt ihr das Labyrinth der Tiefe in Tears of the Kingdom ab (Nördliches Irrschloss: Untergrund)
Diablo 4: Lilith (Diablo IV: Schwierigkeitsgrad ändern, Schwierigkeit erhöhen, Guide, Lösung) Diablo 4: Erster Hardcore-Charakter auf Level 100 stirbt nach 82h – nur durch einen Disconnect So schließt ihr das Labyrinth des Himmels (Hebra) in Tears of the Kingdom ab (Nördliches Irrschloss: Himmel) So schließt ihr das Labyrinth des Himmels (Hebra) in Tears of the Kingdom ab (Nördliches Irrschloss: Himmel) Donnerblumen farmen & Bombenpfeile herstellen in Zelda: Totk, so geht’s Djok-usini-Schrein: Nacktes Überleben meistern – Zelda Tears of the Kingdom Orotsi-um-Schrein schnell lösen – Zelda Tears of the Kingdom Nördliches Irrschloss (Labyrinth) in Tears of the Kingdom durchqueren und den Maya-otaki-Schrein erreichen Nördliches Irrschloss: Oberfläche – Labyrinth in Tears of the Kingdom durchqueren und den Maya-otaki-Schrein erreichen MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x