PLAYCENTRAL NEWS The Witcher (Netflix)

The Witcher: Blood Origin – Neu angekündigte Netflix-Serie erklärt Ursprünge der Fantasy-Welt

Von Cynthia Weißflog - News vom 28.07.2020 07:51 Uhr
The Witcher Netflix Blood Oirigin
© Netflix – „The Witcher“

Es ist wohl einer der überraschendsten Ankündigungen der letzten Wochen, auf die uns keinerlei Leaks oder Gerüchte vorbereitet haben: Die Netflix-Serie The Witcher bekommt einen Serienbruder mit dem Namen The Witcher: Blood Origin.

Wie das Beiwort Origin hierbei bereits vermuten lässt, handelt es sich bei der neuen Show um ein Prequel, das sage und schreibe 1200 Jahre vor der Handlung mit Geralt von Riva angesiedelt ist.

The Witcher: Blood Origin – Das Prequel zu The Witcher

Ja, damit wäre wohl direkt die wichtigste aller Fragen beantwortet: Geralt von Riva, in der Netflix-Serie „The Witcher“ gespielt von Henry Cavill, wird in „Blood Origin“ nicht mit von der Partie sein. Die Spin-Off-Serie beschäftigt sich voll und ganz mit der Entstehung der uns bekannten und geliebten Fantasy-Welt und spielt damit weit vor den Ereignissen mit Ciri, Yennefer und dem Hexer.

Es dreht sich demnach wohl alles um die Sphärenkonjunktion, eine kosmische Kollision mehrerer Paralleluniversen, die die Welten und Realitäten von Monstern, Menschen und Elfen miteinander verband. Somit werden wir wohl auch die Entstehung der ersten Hexer und der Magie erleben.

The Witcher Blood Origin Netflix Kikimora
Blood Origin wird erklären, wie Monster, Elfen und Menschen in die Fantasy-Welt gelangten und wie so die Hexer einstanden sind. © Netflix – „The Witcher“

Wie viele Folgen erscheinen zu The Witcher: Blood Origin? Angekündigt wurde von Netflix eine 6-teilige Live-Action-Serie, die sich offenbar auf nur diese eine Staffel und die genanten sechs Folgen beläuft.

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Wer ist verantwortlich für die Miniserie?

Als Showrunnerin wird erneut Lauren Schmidt Hissrich aktiv, die bereits die Originalserie produziert, gemeinsam mit Declan de Barra, der damit wohl sein erstes Großprojekt in Angriff nehmen wird.

Weitere Informationen zu dem Prequel liegen aktuell nicht vor. Auch ein Release-Datum steht bisher noch gänzlich aus, bisher ist lediglich die Ankündigung erfolgt. Damit steht neben der Original Serie und dem angekündigten Anime-Film Nightmare of the Wolf nun ein dritter Ableger der Fantasy-Welt im Rennen.

Eigentlich Elbennymphe der Unsterblichen Landen, die sich bei PlayCentral.de als Videospiel- und Buchliebhaberin tarnt. Löffelt beim Artikeltippen exzessiv Nussmus und führt eine Dreiecksbeziehung mit Geralt und Yennefer. Rollenspiel-Enthusiastin, die in CS:GO grundsätzlich keine Hühner tötet.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
7 vs. Wild Teilnehmer Übersicht 7 vs. Wild Staffel 3: Das sind alle Teilnehmer im Überblick Der wahre Heldenmut: Alle 7 Kugeln der Kriegerinnen in Zelda Tears of the Kingdom finden (Lösung) Der wahre Heldenmut: Alle 7 Kugeln der Kriegerinnen in Zelda Tears of the Kingdom finden (Lösung) Aliens: Dark Descent – Gameplay-Trailer zeigt neue Details und erklärt Features Ninja-Rüstung günstiger bekommen, wie geht das? – Zelda Tears of the Kingdom
Assassin's Creed Mirage Preorder-Guide Assassin’s Creed Mirage kaufen: Preorder der Collector’s Edition wieder möglich Der Herr der Ringe: Gollum Der Herr der Ringe: Gollum fällt international durch Assassin's Creed Mirage Assassin’s Creed Mirage soll wohl nicht auf allen Plattformen erhältlich sein Fotomodul freischalten, so gehts! – Zelda Tears of the Kingdom Diablo 4 Releasetermin Diablo 4: Alles zum Releasetermin und wie ihr zum Launch spielen könnt Unge Erkrankung Zukunft Raik Unge spricht über seine Sozialphobie und die Zukunft mit Projekt Raik MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x