Capcom wird in Street Fighter 5 zweieinhalb Jahre nach Release Lootboxen einbauen. Diese sollen allerdings rein kosmetisch, für den Singleplayer und obendrein nicht mit Echtgeld erhältlich sein.
Es ist eine kuriose Entscheidung, die Capcom hier traf: Zweieinhalb Jahre nach Release wird der Publisher in Street Fighter 5 Lootboxen einbauen.
Am 25. Juni 2018 soll nämlich ein großes neues Update erscheinen, bei dem der Survival-Modus mit einem neuen System namens „Fighting Chance“ ausgestattet wird. Menat, einer der spielbaren Charaktere, hat in diesem einen Laden eröffnet, bei dem euch eure Zukunft vorhergesagt wird.

Abra, Kadabra, Lootboxen-Bim
Gebt ihr 500 „Fight-Money“ aus, die Ingame-Währung im Spiel, wird Menat euch eure Zukunft aus seinen Schriften vorlesen. Diese Schriften stellen allerdings eine Lootbox dar und enthalten Gegenstände, von denen einige exklusiv für das „Fighting-Chance“-System gedacht sind.
Bei den Items kann es sich um „Battle Goods“ handeln, die eure Chancen im Survival-Modus verbessern, neue Farben, Kunstwerke sowie seltene Kostüme. Die Gegenstände sind somit lediglich kosmetisch oder im Survival-Modus anwendbare Objekte.

Lootboxen sind kostenlos
Der Survival-Modus verfügt im Übrigen nicht über einen Multiplayer-Aspekt. Die Lootboxen sind somit ausschließlich im Singleplayer erhältlich und üben keinerlei Einfluss auf kompetitive Multiplayer-Modi aus.
Ihr könnt das „Fight-Money“ zudem nicht über einen Echtgeld-Kauf erwerben, sondern seid darauf angewiesen, die Ingame-Währung durch reines Gameplay zu erhalten. Die Lootboxen sind demnach kostenfrei.
