PLAYCENTRAL NEWS Steam

Valves Versprechen: Steam Deck soll jedes Spiel stemmen können

Von Jonas Höger - News vom 26.07.2021 13:51 Uhr
Valve Steam Deck Spiele
© Valve

Das frisch angekündigte Steam Deck, ein mobiler Computer für unterwegs, wirkt schon jetzt wie ein wahrgewordener Wunschtraum für viele Videospiel-Fans. Dass Valve die Fehler der Konkurrenz wie den berüchtigten Analogstick-Drift nicht wiederholen will, scheint einleuchtend.

Sollte der Handheld-PC aber wirklich halten, was er verspricht, ist das Steam Deck mehr als nur eine portable Erweiterung des Heimcomputers. Er könnte für viele einen leistungsfähigen PC vollständig ersetzen.

Valve fand (fast) keinen Titel, der auf dem Steam Deck nicht läuft

Denn Valve verkündete in einem Interview mit IGN unlängst, dass auf ihrer Wundermaschine jedes Spiel laufen soll. Trotz überragender Hardware sah die Lage mit den Blockbustern des letzten Jahres zunächst aber nicht so rosig aus:

„Wir haben uns im Laufe der letzten Jahre verschiedene Spiele aus unserem Vorratskatalog angeschaut. Aber der wahre Test für uns waren die Titel von letztem Jahr. Sie liefen einfach nicht besonders gut auf den verschiedenen Prototypen und Strukturen, die wir ausprobiert hatten“, sagte Valve-Programmierer Pierre-Loup Griffais.

Glücklicherweise waren die Entwickler*innen bei Valve aber noch lange nicht am Ende ihrer Weisheit angekommen. Die aktuellste Version des Steam Decks soll nun wirklich jeden Titel stemmen können: „Wir haben eigentlich nichts gefunden, dass das Gerät nicht bewältigen konnte“, sagte Griffais weiter. Auch wer sich über die Performance des Handhelds Sorgen macht, sei beruhigt.

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Viele hatten Angst, dass Spiele nur bei 30 FPS laufen würden. Wie Griffais auf Twitter erklärte, sei dies aber nur das absolute Mindestmaß, um als spielbar zu gelten und die meisten Titel hätten diese Grenze locker überstiegen. Einen Haken gibt es jedoch. Voraussetzung für jedes Spiel ist nämlich, dass es SteamOS oder die Linux-Kompatibilitätssoftware Proton unterstützt.

Letztere macht besonders vier Multiplayer-Titeln Probleme. Weil sich Proton nicht mit der Anti-Cheat-Software von Apex Legends, Destiny 2, Rainbow Six Siege und PUBG verträgt, könnten diese Titel nicht auf dem Steam Deck laufen. Laut eigenen Aussagen arbeitet Valve dort aber schon an einer Lösung. Ob sie es bis zum Launch des PC-Handhelds schaffen, bleibt abzuwarten.

Amtierender Arenaleiter und Soulsborne-Veteran mit Zweihänder-Fetisch. Der Joker der Japano-Games, egal ob Danganronpa-Nische oder Xenoblade-Mainstream. Außerhalb der virtuellen Welt am liebsten zwischen Jazz und Literatur unterwegs."
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Star Wars: The Mandalorian – Das Amnestie-Programm erklärt Game of Thrones als Anime im Stil von Studio Ghibli? Fans machen es mit KI möglich Diablo 4: Klassen Guide Zauberer, Guide für Anfänger (Diablo IV) Die Klasse Zauberer in Diablo 4: Unser Guide für Einsteiger Atelier Ryza – JRPG bekommt eigene Anime-Adaption
The Last of Us: Welcher Charakter? The Last of Us: Kontroverser Charakter für Staffel 2 angeteasert Crunchyroll WAKANIM Funimation Anime-Katalog Crunchyroll – Streaming-Anbieter bekommt drei neue Anime-Serien in 2023 Dr. Vegapunk in One Piece (Anime), News zu Manga-Kapitel 1061 One Piece: Wer ist der Verräter unter Vegapunks Satelliten? Manga-Kapitel 1078 löst auf The Last of Us 3 _Pläne The Last of Us 3: Das plant Naughty Dog derzeit Diablo 4: Klassen Guide Totenbeschwörer, Guide für Anfänger (Diablo IV) Die Klasse Totenbeschwörer in Diablo 4: Unser Guide für Einsteiger Resident Evil 4 Remake mit Leon S. Kennedy Resident Evil 4 (Remake): Wer ist Leon S. Kennedy? MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x