PLAYCENTRAL NEWS Netzkultur

Netzkultur: Mann steckt 1,4 Millionen Dollar in einen Charakter, den sein Freund zum Spottpreis verkauft

Von Jasmin Peukert - News vom 27.11.2019 10:06 Uhr
© NetEase

Wenn die Liebe zu einem Spiel besonders groß ist, greift der eine oder andere gerne tief dafür in die Tasche. Ein Mann steckte so rund 1,4 Millionen US-Dollar in seinen MMO-Charakter, der dann beinahe verloren schien.

Mikrotransaktionen sind in Spielen an der Tagesordnung und werden oft dafür genutzt, um seinen Charakter ordentlich aufzuhübschen. Es ist nicht selten, dass manche dafür sogar ordentlich in die Tasche greifen. Kürzlich berichtete die South China Post über einen Mann, der sagenhafte 1,4 Millionen US-Dollar in seinen „Justice Online“-Charakter steckte.

Stardew ValleyStardew Valley: Update 1.4 ab sofort für PC erhältlich

Fast wäre er verloren gewesen

In der Spielbranche erlebt man so einige verrückte Sachen, doch selten dreht es sich um derart hohe Geldsummen. Der Besitzer machte einen großen Fehler, indem er einem, jetzt wahrscheinlich ehemaligen, Freund seinen Charakter überließ. Laut der South China Post wollte dieser den Charakter dann an den ursprünglichen Besitzer zurückgeben. Allerdings nicht kostenlos. Der Besitzer sollte die Möglichkeit bekommen, ihn auf einer Plattform für schlappe 55.000 Dollar zurückzukaufen. Das ging jedoch schief.

Nach einer sehr langen Nacht und fortgeschrittener Müdigkeit, stellte der wohl ehemalige Freund den Charakter wie geplant auf der Verkaufsplattform ein, setzte ein Komma allerdings falsch. Daraufhin wurden aus 55.000 US-Dollar kurzerhand 500 US-Dollar. Diese Chance ließ sich eine weitere dritte Person nicht entgehen und schnappte zu.

Red Dead Redemption 2Red Dead Redemption 2: Der wohl witzigste und gleichzeitig gruseligste Arthur-Glitch

Am Ende blieb nur noch eine Klage und das Gericht erklärte den Kauf, zur Freude des ehemaligen Besitzers, für ungültig. NetEase, der Betreiber des Spiels, machte die Transaktion rückgängig und der Charakter kehrte zu dem spendablen Schöpfer zurück. Dieser musste allerdings erneut tief in die Tasche greifen, denn der Käufer, der den Charakter für 500 US-Dollar erworben hatte, erhält nun 12.800 US-Dollar Schadensersatz.

Nutzt ihr Mikrotransaktionen? Was habt ihr bisher so in eure Charaktere gesteckt und in welchem Spiel? Erzählt uns davon gerne in den Kommentaren.

GTA Online: Schnappt euch Bier und Brezel, denn das Spiel feiert das Oktoberfest Trymacs Team Food Challenge Trymacs Team Food Challenge: Diese Teilnehmer sind dabei Mit Optical Camo unsichtbar werden in Cyberpunk 2077 – Fundort Optische Tarnung Dilara ungeschminkt Hate Ungeschminkte Wahrheit: Dilara wird wegen TikTok massiv gehatet I’m In Love With My Car – Auto Quadra Type-66 „Hoon“ in Cyberpunk 2.0 erhalten! Lies of P Verblasste Pfeife finden Soulslike Guide - Artikelbild Verblasste Pfeife im Pinocchio-Soulslike Lies of P finden Lina & Tool helfen in Dazed And Confused: Geheimes Fahrzeug freischalten! Phantom Liberty Final Fantasy 7 Rebirth bekommt vollständige Weltkarte – bestätigt! One Piece (Netflix): Spielt Jamie Lee Curtis wirklich Dr. Kureha in Staffel 2? Kranken Rinder wirklich erschießen? – Cyberpunk 2077 Phantom Liberty MEHR NEWS LADEN
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter