Artikel

Minecrafts 16. Geburtstag – Digitale Zeitkapsel als neues Feature im Spiel

Am 17. Mai 2025 feierte Minecraft sein 16-jähriges Bestehen. Um dieses Jubiläum gebührend zu ehren, hat Mojang ein spannendes neues Feature vorgestellt: die Time Capsule. Diese Zeitkapsel ist ein kostenloses Add-on, das allen Spielern der Minecraft: Bedrock Edition zur Verfügung steht. Das Konzept ist inspiriert von einer echten Zeitkapsel, die Mojang erstellt hat und die im Microsoft Visitor Center in Redmond, Washington, ausgestellt ist. Diese reale Kapsel soll im Jahr 2039, zum 30-jährigen Jubiläum des Spiels, geöffnet werden.

Das Konzept der digitalen Zeitkapsel

Was ist die digitale Zeitkapsel und wie funktioniert sie? Die digitale Zeitkapsel ist eine Ergänzung, die von Oreville Studios entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Spielern, eine eigene virtuelle Zeitkapsel im Spiel zu erstellen und diese mit beliebigen Gegenständen zu füllen. Spieler können die Kapsel für 15 Jahre versiegeln, ähnlich wie das reale Pendant, oder für eine kürzere Zeitspanne. Wenn die Kapsel geöffnet wird, erhalten die Gegenstände einzigartige Etiketten, die anzeigen, wie lange sie erhalten geblieben sind.

Wie können Spieler die Zeitkapsel nutzen? Das Add-on steht allen Bedrock Edition-Spielern kostenlos zur Verfügung und bietet eine kreative Möglichkeit, Erinnerungen im Spiel zu bewahren. Ob man selten genutzte Gegenstände verstaut oder besondere Erinnerungsstücke sichert, die Zeitkapsel bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Gestaltung.

Minecraft’s anhaltender Erfolg

Warum bleibt Minecraft so erfolgreich? Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2009 hat Minecraft die Welt im Sturm erobert und ist heute das meistverkaufte Videospiel aller Zeiten mit über 350 Millionen verkauften Exemplaren. Die anhaltende Beliebtheit des Spiels ist auf die kreative Freiheit zurückzuführen, die es den Spielern bietet. Von der Erkundung prozedural generierter Welten bis hin zur Schaffung komplexer Maschinen und Strukturen – Minecraft inspiriert seit über einem Jahrzehnt Spieler aller Altersgruppen.

Wie trägt der Erfolg des Minecraft-Films zum Hype bei? Der kürzlich veröffentlichte Film „A Minecraft Movie“ hat weltweit über 925 Millionen Euro eingespielt und trägt dazu bei, das Interesse an der Marke weiter zu steigern. Mit einer spannenden Geschichte und einer beeindruckenden Besetzung hat der Film neue Fans gewonnen und die Begeisterung für das Franchise erneut entfacht.

Zukunftsausblick

Was hält die Zukunft für Minecraft bereit? Mit Blick auf die nächsten 15 Jahre bleibt abzuwarten, wie sich Minecraft weiterentwickeln wird. Die Einführung von Spin-offs wie Minecraft Dungeons und der Erfolg des Films zeigen, dass die Marke beständig wächst. Es ist durchaus vorstellbar, dass Minecraft auch 2039 noch eine feste Größe in der Gaming-Welt sein wird. Die anhaltende Erweiterung des Universums und die stetige Innovation lassen darauf schließen, dass Minecraft noch viele Jahre relevant bleibt.

Planst du, das Minecraft Time Capsule-Add-on herunterzuladen? Was würdest du in deiner Zeitkapsel aufbewahren? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!

Nora M.

Nora zockt schon länger als sie laufen kann – zumindest behauptet sie das gerne. Ob mitten in einer Zombie-Apokalypse oder beim Looten in verlassenen Hochhäusern: Wenn es knallt, kracht oder Gänsehaut macht, ist sie dabei. Ihr Markenzeichen? Eine große Klappe, ein noch größeres Herz für Indie-Games – und eine ungesunde Obsession mit roten Lederjacken und Desert Eagles. Wenn sie nicht gerade dem Endboss eins überbrät, schreibt sie charmant-chaotische Reviews, in denen mehr Persönlichkeit steckt als in manchem NPC.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"